Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Gebäudeautomation / Programmierung
Arbeitgeber: Universität Bielefeld
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Bielefeld
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 19.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | attraktive Vergütung im Rahmen des TV-L je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung
- Kennziffer
- Tech25331
- Kontakt
-
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Holger Reinke
Telefon: 0521 106-3294
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Im Dezernat Facility Management, Abteilung FM.2 - TFM Elektrotechnik, ist die folgende Position zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Gebäudeautomation / Programmierung
Kennziffer: Tech25331; Start 01.01.2026; Vollzeit; attraktive Vergütung im Rahmen des TV-L je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung; unbefristet
Das Dezernat Facility Management der Universität Bielefeld ist verantwortlich für den Betrieb einer Hochschule mit ca. 25.000 Studierenden und ca. 3.700 Beschäftigten. Es gliedert sich in die Abteilungen Maschinen- und Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Planen und Bauen, infrastrukturelles FM, kaufmännisches FM sowie Projektmanagement und Digitalisierung. Im Dezernat FM sind ca. 130 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Der Aufgabenumfang umfasst neben der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung für alle technischen Anlagen, die klassischen infrastrukturellen Gebäudemanagementaufgaben sowie die begleitende Planung von Bauprojekten des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes NRW (BLB) wie auch die eigenständige Durchführung von Instandhaltungs- und Neubauprojekten. Für die Neubauten der Medizinischen Fakultät OWL übernimmt das Dezernat FM die Bauherreneigenschaft. Das Dezernat FM steht vor großen Herausforderungen für ein modernes, IT-gestütztes und wirtschaftliches Gebäudemanagement und sucht Menschen, die sich engagiert den Anforderungen stellen. Die Universität Bielefeld steht für Chancengleichheit und eine geschlechtergerechte und vielfältige Universitätskultur. Die Universität Bielefeld strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Handwerk, Technik und IT an und freut sich insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Die Ausübung der Tätigkeit in Teilzeit ist möglich, soweit dem keine dienstlichen Belange entgegenstehen.
Ihre Aufgaben
- Programmierung, Parametrierung und Störungsbeseitigungen an Gebäudeautomationseinrichtungen und technischen Sonderanlagen und an der Managementbedienebene
- Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Elektro-/GA, Leittechnik-Einrichtungen und technischen Sonderanlagen
- Ausführung von Umbau- und Neubaumaßnahmen im Bereich Elektro und technischen Sonderanlagen, Durchführung von elektrischen Prüfmaßnahmen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft der Abteilung FM.2 (bei Bedarf)
- Vertretungseinsatz in der zentralen Leitwarte (bei Bedarf)
Ihr Profil
Das erwarten wir:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Automatisierungstechnik, IT-Systemelektroniker*in, Mess- und Regelmechaniker*in, Prozessleitelektroniker*in oder einer vergleichbaren Qualifikation
- alternativ: abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in oder vergleichbarer Qualifikation
- Programmiererfahrung im Bereich automatisierter Prozessabläufe
- gute Kenntnisse im Bereich Netzwerktopologie, TCP/IP und IT
- gute PC- und EDV-Kenntnisse (MS-Office, Programme für elektrotechnische Anwendungen)
- Befähigung zur Wahrnehmung anspruchsvoller Sehaufgaben bei künstlicher Beleuchtung
- Befähigung zur Ausübung üblicher Elektroinstallationsarbeiten, auch unter Verwendung von Leitern und Gerüsten
- gute fachspezifische Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
- Bereitschaft zu gewerkeübergreifendem und serviceorientiertem Handeln
- Gender- und Diversitykompetenz
Das wünschen wir uns:
- mehrjährige Berufserfahrung als Elektrofachkraft
- Erfahrungen in der Störungsanalyse und -beseitigung von elektrischen Anlagen und Betriebseinrichtungen
- Erfahrung mit Gebäudeautomationscontrollern der Firmen Siemens oder anderer Hersteller
- Kenntnisse zum Themenbereich "BACnet"
- Kenntnisse im Bereich von Bussystemen (z. B. MOD-Bus)
Unser Angebot
- attraktive Vergütung im Rahmen des TV-L je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung
- unbefristet
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen: https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/apply/4461/mitarbeiter-in-m-w-d-mit-schwerpunkt-gebaeudeautomation-programmierung?page_lang=de
Kontakt
- Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Holger Reinke
- 0521 106-3294
- facility-management@uni-bielefeld.de
Anschrift
- Universität Bielefeld
- Dezernat Facility Management
- Nadine Weber-Fuhr
- Postfach 10 01 31
- 33501 Bielefeld
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Leitende Ingenieurin / Leitenden Ingenieur (w/m/d) für das Mehrzweckschiff (MZS) „Arkona“
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Projektassistenz im Drittmittelprojekt „Dein Weg: Lernhindernisse überwinden“
- Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für die Sachbearbeitung in der Personalabteilung
- Fachberaterin/Fachberater für öffentliche Bibliotheken (w/m/d)
- Fachlehrerin/Fachlehrer - Technischer Schulungsbetrieb (m/w/d)