Kontakt_Seitenfunktionen

Ingenieur/in, Techniker/in oder Meister/in (m/w/d) technische Gebäudeausrüstung im Bereich Elektrotechnik
Arbeitgeber: Stadt Langenfeld
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Langenfeld
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 28.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei der Stadt Langenfeld Rhld. ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (derzeit 39 Wochenstunden) im Referat Gebäudemanagement
Ingenieur/in (m/w/d)
Technische Gebäudeausrüstung im Bereich „Elektrotechnik“
oder
Techniker/in oder Meister/in (m/w/d)
im Bereich „Elektrotechnik“
- ausgewiesen bis nach Entgeltgruppe 10 TVöD -
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Prüfung der persönlichen Voraussetzungen.
Projekt- und Auftragsabwicklung sowie bauleitende Betreuung von Sanierungs-/und Umbaumaßnahmen, bei Neubauten, Erweiterungsbauten und Umbauten in städt. Gebäuden
- Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Umbau-/Sanierungsarbeiten
- Wahrnehmung der Aufgaben der Betreiberverantwortung z.B. durch Veranlassung der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen sowie der entsprechenden Dokumentationen
- Datenerhebung/ -pflege des technischen Gebäudekatasters
- Maßnahmen des Bauunterhalts
- Erstellung/Prüfung von Kostenschätzungen sowie Bau- und Ausschreibungsunterlagen
- Vergabeentscheidungen
- Planung und Abwicklung von Sanierungs-/und Umbaumaßnahmen in städt. Gebäuden im Bereich der elektrotechnischen Gebäudeanlagen
- Planung und Bauleitung bei kleineren bis mittelgroßen Neubaumaßnahmen
- Baudurchführung von Maßnahmen im Bereich der Bauunterhaltung, Instandsetzung und Wartungen
- Zu den Tätigkeiten gehören dabei u.a.:
- Erstellen/Prüfen von Kostenschätzungen, Bauplanungs- und Ausschreibungsunterlagen, Auftragsvergaben und Rechnungsbearbeitung
- Bauüberwachung:
- Fachtechnische Begleitung von beauftragten Ingenieurbüros
- Steuerung des Bauablaufs, insbesondere Koordination der Bautätigkeit aller am Bau (TGA) Beteiligten
Weitere Aufgabenfelder sind:
- Betreuung und Ausbau der Datenbank des CAFM-Programms /Pflege der Anlagendokumentation
- Weiterentwicklung / Vorgaben der technischen Standards –insb. im Bereich MSR/GLT
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Ingenieur-/Bachelorstudium der Fachrichtung Elektrotechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung oder
- Meister/in, staatlich geprüfte Techniker/in im Bereich Elektrotechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Planung und Bauüberwachung von Maßnahmen der Gebäudeinstallationstechnik von Sonderbauten oder
- Meister/in, staatlich geprüfte Techniker/in im Bereich Elektrotechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung als Projektleiter/Obermonteur
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, das Privatfahrzeug gegen Entschädigung nach dem Landesreisekostengesetz im Stadtgebiet für dienstliche Zwecke einzusetzen.
Zusätzlich wünschenswert ist:
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Vorschriften und Richtlinien der Haustechnik, insbesondere der DIN, VDE, AMEV und DGUV sowie der HOAI und der VOB
- Erfahrungen in der Anwendung von CAD-Software (DDS-CAD)
- Eine selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- einschlägige Kenntnisse auf den Gebieten der Planung, Vergabe und Bauleitung nach § 53 - 56 HOAI
- Berufserfahrung im Bereich der Projektabwicklung von Neubau- bzw. Sanierungsmaßnahmen sowie darüberhinausgehende Erfahrungen hinsichtlich der §§ 33 – 35 HOAI
- Berufserfahrung in der Projektleitung und -steuerung von Sonderbauten
Das bieten wir Ihnen:
- Eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz und ein gesichertes Einkommen
- Leistungsentgelt im Rahmen von jährlichen Zielvereinbarungen entsprechend den hiesigen Regelungen
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie Vermögenswirksame Leistungen
- Die Möglichkeit kreativ, selbstständig, wirtschaftlich und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Eine offene, kollegiale und teamgeprägte Arbeitsatmosphäre
- Leasing von privaten Fahrrädern, vergünstigtes Jobticket, Möglichkeit zur Nutzung von Dienstfahrzeugen
- Flexible Arbeitszeiten gemäß der gültigen Dienstvereinbarung
- Die Teilnahme an Fortbildungen
- Eine kostenfreie ärztliche oder psychologische Beratung und Hilfe für Sie und Ihre Familienangehörigen
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich. Bei der Besetzung mit Teilzeitkräften ist eine ganztägige Präsenz sicherzustellen.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Tätigkeitsnachweise) bis 28.09.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Langenfeld (Link: https://bewerberweb-lhr02.owl-it.de/bewerber-web/?xsrf=0D6ABC0273B77565F0D05D9C603B2CBD&company=6550-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=33ff8cdc-1dfe-4263-90f2-6d812df01860,popup=y).
Die Stadt Langenfeld fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Schwarz unter der Telefonnummer 02173/794-1300 zur Verfügung.