Kontakt_Seitenfunktionen

Regierungsbeschäftigten als Sachbearbeitung für den Bereich der IuK-Ermittlungsunterstützung (EG 11 TV- L)
Arbeitgeber: Kreispolizeibehörde Unna
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Unna
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 17.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Sachgebiet ZA 21 Personal
Telefon: 02303/921-2200
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Landratals Kreispolizeibehörde UnnaZA 21 - 26.04.13 -Unna, 17.09.2025
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Kreispolizeibehörde Unna, Direktion Kriminalität, Kriminalkommissariat 31 die Stelle einer / eines
Regierungsbeschäftigten als Sachbearbeitung
für den Bereich der IuK-Ermittlungsunterstützung
(EG 11 TV- L)
zu besetzen.
Organisatorische Anbindung:
Direktion Kriminalität, Kriminalkommissariat 31
Unterstellung: Leitung des Kriminalkommissariats 31
Vertretung: innerhalb des Kriminalkommissariats 31
Formale Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium der Fachrichtung (Wirtschafts-) Informatik bzw. Digitale Medien
und
- Fahrerlaubnis der Klasse B
und
- fachspezifische Englischkenntnisse
Wünschenswerte Voraussetzungen:
- Kenntnisse in den Bereichen Internet-, Netzwerk-, WLAN, Switches und Router
- weitreichende technische Kenntnisse im Bereich PC-Systeme sowie Mobilfunk
- Beherrschung aller Prozesse und technischer Hintergründe betreffend der Nutzung von PC-Systemen / MAC-Systemen sowie von Mobilfunkendgeräten
- Beherrschung der Architektur von Hard- und Softwaresystemen sowie von Netzwerkprotokollen
- vertiefte Kenntnisse zur praktischen Informatik, von Rechnerarchitekturen und Betriebssystemen (insbesondere Windows)
- umfangreiche Kenntnisse der Internettechnik, insbesondere TCP/IP und den dazugehörigen Protokollen, DNS
- gute Kenntnisse zu Verschlüsselungstechniken und Zertifizierungsverfahren
- gute Kenntnisse von GSM, UMTS, LTE, WLAN
- sicherer Umgang mit MS-Office
Erfolgskritische Aufgaben:
- Administrierung der Auswerterechner
- Sichern und Aufbereiten von (u. a. kinderpornographischen) Daten aus Datenbanken, komplexen Firmennetzwerken sowie Mail- und Organisationssystemen (z. B. Outlook-Exchange- oder Lotus Notes-Server in großen Netzen)
- Analyse und Erstellung von forensischen Sicherungen von Datenträgern und Speicherdumps bei elektronischen Geräten wie Smartphones, Tablets, Navigationsgeräten
- Instandsetzung defekter Geräte zum Zwecke der Sicherung
- Rekonstruktion gelöschter Daten
- Entschlüsselung kryptierter Daten
- Prüfung und Entwicklung von Verfahren zur Extraktion von Daten aus überwiegend mobilen Endgeräten und von Methoden zur Umgehung derer Zugangssperren
- Vornahme von weitergehenden Auswertungen, welche über die Möglichkeiten der Sachbearbeitung hinausgehen
- Bewertung und Interpretation von Daten, die bei der Auswertung gefunden wurden, mit automatisierten Programmen und / oder manuellen Methoden
- Verfassen schriftlicher gerichtsverwertbarer Dokumentationen zu den getroffenen Maßnahmen der IT-Forensik
- Unterstützung bei der Darstellung und Erklärung der Auswerteergebnisse gegenüber der Staatsanwaltschaft
- Anregung / Klärung der Beschaffung von Sonderkomponenten und Software im Bedarfsfall
- Unterstützung bei Einsatzplanungen und -durchführungen, auch außerhalb der Regelarbeitszeit
- Sachverhaltsbezogene Aufklärungen und Ermittlungen im Internet
- Teilnahme an zentralen Dienstbesprechungen und Fortbildungen
- Beratung der Sachbearbeitung über zielführende und rechtlich zulässige technische Ermittlungsmöglichkeiten sowie den Auswerteumfang und -aufwand
- Unterstützung der örtlichen und zentralen Fortbildung durch Schulung und Einweisung der Sachbearbeitungen in die Auswertesoftware
Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale:
- ein hohes Maß an Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft, auch im Zusammenhang mit Durchsuchungen und anderen Maßnahmen oder Einsätzen, auch außerhalb des Arbeitszeitrahmens
- Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung, insbesondere die Bereitschaft zur Teilnahme der Fortbildungsangebote der Polizei oder externer Behörden / Institutionen
- Qualitäts- und Zielorientierung
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Fach-/Methodenkompetenz
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Fähigkeit zum strategischen Denken
- Innovationsfähigkeit
- Selbstständige, sorgfältige und systematische Arbeitsweise
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in mündlicher und schriftlicher Form prägnant und verständlich darzustellen
- Ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenz (Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Verschwiegenheit)
- Körperliche Belastbarkeit für die Ausübung leichter körperlicher Tätigkeiten (knien, bücken, heben und tragen von bis zu 10 kg)
Hinweise:
Die Auswertung inkriminierter Dateien im Bereich der Kinderpornografie und des sexuellen Missbrauchs ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit, mit der ggf. auch belastende Eindrücke verbunden sein können. Bitte bewerten Sie im Vorfeld einer Bewerbung für sich selbst, ob Sie den psychischen Belastungen auch über einen längeren Zeitraum (d. h. mehrere Jahre) gewachsen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Vorliegen gerichtlicher Vorstrafen sowie anhängige Straf- bzw. Ermittlungsverfahren zum Ausschluss vom Verfahren führen können.
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet als Vollbeschäftigte / Vollbeschäftigter mit einer grundsätzlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten. Die Ausübung der Funktion ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen, sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.
Der Dienstort ist Unna.
Ihre schriftliche Bewerbung ist bis zum 17.10.2025 ausschließlich online über das Jobportal der Polizei NRW über den angegebenen Link möglich.
Wenn Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, dann ist in der Bewerbung das Einverständnis zur Anforderung der Personalakte zu erklären.
Die Auswahlentscheidung wird ggf. auf Grundlage eines strukturierten Interviews erfolgen.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leitung der Direktion Kriminalität, KD`in Stephanie Kronenberger, unter der Telefon-Nr.: 02303/921-4000 sowie der Leiter des Kriminalkommissariats 31, EKHK Marcus Neuhaus, unter der Telefon-Nr.: 02303/921-4300 zur Verfügung.
Für Informationen zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen das Sachgebiet ZA 21 der Direktion Zentrale Aufgaben unter der Tel. Nr. 02303/921-2200 zur Verfügung.
gez. Bartelheimer
Direktionsleiter ZA
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Regierungsbeschäftigte/r als Sachbearbeitung für den Bereich der IuK-Ermittlungsunterstützung (EG 11 TV- L)
- Beamtin/Beamter (A09-A11 LBesO A NRW) im Bereich Waffenrecht (w/m/d)
- Referent (w/m/d) im Bereich internationale polizeiliche Zusammenarbeit
- SACHBEARBEITERIN ODER SACHBEARBEITER (M/W/D) IM BEREICH FINANZEN
- Referent (m/w/d) betrieblicher Brandschutz