bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Ver­wal­tungs­fach­wirt*in / Mit­ar­bei­ter*in - Auf­tent­halts­ge­stal­tung und In­te­gra­ti­on

Arbeitgeber: Kreis Unna

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Unna
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist
08.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Herr Spieker
Telefon:  0 23 03 27-11 34

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Verstärken Sie den Fachbereich Zuwanderung und Integration zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit:

Verwaltungsfachwirt*in / Mitarbeiter*in – Aufenthaltsgestaltung und Integration

Bes.-Gr. A 11 LBesG bzw. EG 10 TVöD, Teilzeit (25 Std./Woche), unbefristet

Vielfalt im Kreis Unna – das bedeutet auch, dass rund 10 Prozent der Einwohner*innen eine andere Nationalität besitzen. Um zugewanderte und geflüchtete Menschen von der Ankunft bis zur Einbürgerung bestmöglich zu unterstützen und Integrationsprozesse zu beschleunigen, setzen wir auf eine starke Serviceorientierung sowie eine interkulturelle Verwaltungsausrichtung. Eine aktive Willkommenskultur, Respekt, Offenheit und Empathie sind auf menschlicher und institutioneller Ebene für uns das A und O. Der Fachbereich Zuwanderung und Integration bietet seinen Mitarbeitenden regelmäßige Supervisionen und Trainings, um für die Herausforderungen des abwechslungsreichen Arbeitsalltags bestens aufgestellt zu sein. Haben Sie Lust, Teil des Teams zu werden?

Ihre Aufgaben

  • Feststellen der deutschen Staatsangehörigkeit
  • Öffentlich-rechtliche Namensänderungen
  • Fachaufsicht über die Melde-, Pass- und Ausweisbehörden im Kreis Unna
  • Aufsicht über die Standesämter im Kreis Unna
  • Geschäftsprüfung der Standesämter
  • Organisieren und Durchführen von Schulungen für Mitarbeitende der Meldebehörden und Standesämter im Kreis Unna
  • Fachliche Beratung von Mitarbeitenden der Standesämter sowie der Melde-, Pass- und Ausweisbehörden
  • Kreisweite Koordination einer einheitlichen Rechtsanwendung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur*m Verwaltungsfachwirt*in (Verwaltungslehrgang II) in EG 9b, 9c oder 10 TVöDoder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehem. gehobener Dienst) in Bes-Gr. A 10 oder 11 LBesGoder ein abgeschlossenes Studium der Verwaltungswissenschaftenoder Jurist*innen mit abgeschlossenem erstem Staatsexamen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Folgende Kenntnisse sind wünschenswert:
    • Grundgesetz, BGB, EGBGB
    • Personenstandsgesetz, Internationales Privatrecht
    • Staatsangehörigkeitsgesetz, Gesetz über die Änderung von Familiennamen und Vornamen, Namensrecht
    • Verwaltungsverfahrensgesetz
    • Bundesvertriebenengesetz
    • Passgesetz
    • Bundesmeldegesetz
    • Einschlägige Verordnungen, Erlasse und Rechtsprechungen
  • Routiniert im Umgang mit gängiger EDV (MS Office)
  • Souveränes, durchsetzungsstarkes Auftreten, ausgeprägte Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick
  • Interkulturelle Kompetenz, Teamgeist sowie gutes Kommunikations- und Ausdruckvermögen in Wort und Schrift – gerne in Verbindung mit Mehrsprachigkeit

Unser Angebot

  • Vielfältig und sinnstiftend: ein zukunftssicherer Job mit anspruchsvollen Aufgaben bei einem zuverlässigen, gemeinwohlorientierten Arbeitgeber
  • Gut aufgestellt: Tarifgehalt, inklusive betrieblicher Zusatzversorgung bzw. vermögenswirksamen Leistungen, jährliche Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub
  • Durchweg flexibel: Familie und Beruf in Einklang durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten und unsere betriebseigene Kinderbetreuung
  • Starke Perspektive: zahlreiche in- und externe Weiterbildungen, Seminare und Gesundheitskurse sowie unser Bistro mit leckeren vergünstigten Speisen und Getränken
  • Sicher ankommen: gute ÖPNV-Anbindung, bezuschusstes Jobticket, Parkplatz für Mitarbeitende, E-Bike-Leasing und FahrradstellplätzeDie Benefits können je nach Position und Standort variieren.

Klingt interessant? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, inklusive frühestem Eintrittstermin, bis zum 08.10.2025. Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab – klicken Sie einfach auf den Bewerbungs-Button.

Noch Fragen? Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Sachgebietsleiter

Herrn Spieker unter Fon 0 23 03 27-11 34 .

Für weitere Infos und Stellenangebote besuchen Sie unser Karriereportal.

Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.Der Kreis Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Es wird auf den Vorrang interner Besetzung hingewiesen (gestuftes Ausschreibungsverfahren).

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"