bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

All­tags­hel­fer*in (m/w/d) in ei­ner städ­ti­schen Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung

Arbeitgeber: Stadt Herzogenrath

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Herzogenrath
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist
07.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst
Kontakt
Herr Michels
Telefon:  0240683533

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung

Bei der Stadt Herzogenrath ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Teilzeitstelle als

Alltagshelfer*in (m/w/d) in einer städtischen Kindertageseinrichtung

zu besetzen.

Die Stelle ist im Amt 51 - Jugendamt - angesiedelt. Der Einsatz erfolgt in der Kindertageseinrichtung „Am Wasserturm“. Es handelt sich um eine befristete Stelle mit 19,5 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.07.2026.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich, insbesondere Essensversorgung (Auf-, Abdecken), Reinigung, Küchendienst, Wäschepflege, Desinfektion u.a.

Ihre Qualifikationen:

  • Erfahrung im Umgang mit hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Kenntnisse im Bereich der Hygienevorgaben im Küchenbereich sind von Vorteil
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • die Möglichkeit in einem engagierten Team zu arbeiten
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • eigenverantwortliches Handeln
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe EG 1
  • ein gefördertes Deutschland-Ticket

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne der Abteilungsleiter, Herr Michels (02406/83-533) und in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten Frau Dahlmanns, A 10.3 -Personalamt-, (02406/83-225).

Ihre Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 07.09.2025 vorzugsweise online über

https://www.herzogenrath.de/rathaus-service/stellenausschreibungen/

oder alternativ auf dem Postweg an:

Stadt Herzogenrath

- A 10 – Haupt- und Personalamt –

Abteilung 10.3 – Personalwesen

Rathausplatz 1

52134 Herzogenrath

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. Landesgleichstellungsgesetz NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen daher nur in Kopie ein und verzichten auf Mappen oder Hefter. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen vernichtet oder können innerhalb einer Frist abgeholt werden. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, finden Sie weitere Informationen über die Stadt Herzogenrath unter www.herzogenrath.de.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"