Kontakt_Seitenfunktionen

Ingenieurin / Ingenieur für Versorgungstechnik (TGA-HLS) (m/w/d)
Arbeitgeber: Bezirksregierung Düsseldorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Düsseldorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 19.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Frau Gallé
Telefon: 0211-475-2234
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen eine Ingenieurin/einen Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung TGA-HLS oder Versorgungstechnik im Sachgebiet Bautechnik des Dezernats 35 (Städtebau, Bauaufsicht, Bau-,Wohnungs- und Denkmalpflegeangelegenheiten/-förderung)
ÜBER UNS
Das Sachgebiet Bautechnik im Dezernat 35 führt baufachliche und fachtechnische Prüfungen bei Baumaßnahmen für Förder- und Zuwendungsmaßnahmen aus Mitteln des Landes, des Bundes und der EU im Regierungsbezirk Düsseldorf u.a. aus den Aufgabenbereichen Sport, Kunst, Wirtschaft, Luftverkehr, Sonderprogramme des Landes undBaumaßnahmen der Stiftung Zollverein durch. Weitere Informationen über die Bezirksregierung Düsseldorf und das Dezernat 35 finden Sie unter www.brd.nrw.de
IHRE KÜNFTIGEN AUFGABEN
Die Förder- und Zuwendungsbaumaßnahmen des Landes NRW sind entsprechend der jeweiligen Fördervorgaben besonders unter Beachtung der speziellen Vorschriften und Richtlinien zu prüfen. Das Sachgebiet Bautechnik ist auch eingebunden bei der Sanierung von Polizeigewahrsamen und bei der Aufsicht über die Prüfsachverständigen nach PrüfVO des Landes NRW. Dabei sind folgende Aufgaben zu erledigen:
- Fachtechnische Prüfung von Fördermaßnahmen
- Fachliche Beurteilung der Technischen Ausrüstung
- Prüfung der Kosten
- Ortsbesichtigungen
- Prüfung der Vergaben
- Fachtechnische Beteiligung bei der Anerkennung und Überwachung der Prüfsachverständigen nach der Prüfverordnung (PrüfVO NRW)
- Mitarbeit bei der Erstellung der baufachlichen Testate hinsichtlich der vom Innenministerium aufgestellten Anforderungen anPolizeigewahrsame
IHR PROFIL
- Erfolgreich absolviertes Studium der Fachrichtung TGA-HLS oder eines vergleichbaren Hochschulstudiums (Bachelor/Dipl.)und mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit der gängigen Standardsoftware MS-Office
- Fundierte Kenntnisse öffentlich-rechtlicher Vorschriften, insbesondere im Vergaberecht, HOAI und fachtechnischerRegelwerke sind wünschenswert. Ansonsten wird die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen, vorausgesetzt.
- Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Deutsch mind. C1-Niveau)
- Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick sowie die Fähigkeit, Arbeitsergebnisse überzeugenddarzustellen und zu vertreten
WIR BIETEN
- einen sicheren Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeitmodelle / Homeoffice
- Unterstützung Vereinbarkeit Beruf und Familie
- Weiterbildungsangebot
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- festes Monatsgehalt nach TV-L NRW
- moderne, ergonomische Büroausstattung
DAS IST UNS WICHTIG
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit. All genders are welcome! Weitere Informationen finden Sie hier: https://url.nrw/ausz.Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
NEUGIERIG GEWORDEN?
Bewerben Sie sich über unser Onlineportal bis zum 19.09.2025 unter folgendem Link: https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534754
MEHR ERFAHREN? - RUFEN SIE UNS DOCH EINFACH AN
Für weitere Auskünfte zu dem zu besetzenden Arbeitsplatz steht Ihnen im FachdezernatDr. Nicole Warkus - Tel. 0211/475-1337 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Angelika Gallé - Tel. 0211/475-2234.
WERDEN SIE TEIL UNSERER SPANNENDEN BEHÖRDE!
Konditionen
Eine Stelle ist schnellstmöglich und unbefristet zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).Die Eingruppierung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L.Die Stufenzuordnung erfolgt je nach spezifischer Berufserfahrung.Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen.Bei Vorliegen der persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Verbeamtung bzw.die Möglichkeit der Übernahme aus einem Beamtenverhältnis bis zu Besoldungsgruppe A 11 LBesO.Es bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis A 13 LBesO.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Baufachliche Prüfer/innen (w/m/d) mit Schwerpunkt Hochbau
- Baufachliche Prüfer/innen (w/m/d) mit Schwerpunkt Versorgungstechnik oder Elektrotechnik oder Maschinenbau
- Techniker*in Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik / Industrieelektronik
- Baufachliche Prüfer/innen (w/m/d) mit Schwerpunkt Tiefbau
- Landschaftsplaner*in