bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Ob­jekt­be­treu­er*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Mülheim an der Ruhr

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Mülheim an der Ruhr
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
05.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der ImmobilienService der Stadt Mülheim an der Ruhr ist ein städtisches Amt, welches mit 300 Beschäftigten rd. 290 Gebäude betreut und den städtischen Ämtern in allen Fragen der Immobilienwirtschaft als Dienstleister zur Verfügung steht.Zur Verstärkung unserer Objektcenter sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Vollzeitstellen (39 Std. wöchentlich) als

Objektbetreuer*in (m/w/d)

(Entgeltgruppe 11 TVöD; mindestens 48.146,- € bis 73.853,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung)

zu besetzen.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit
  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
  • eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
  • Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits,
  • flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Bildungsurlaub,
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Interner Stellenmarkt und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.

Das sind Ihre Aufgaben:Im Rahmen der Wahrnehmung der Eigentümerfunktion und der Betreiberverantwortung obliegt Ihnen die Sicherstellung eines störungsfreien Betriebsablaufes in den Ihnen zugeordneten Gebäuden sowie deren optimale wirtschaftliche Nutzung.Dies beinhaltet u. a.

  • Eigenverantwortlicher Abschluss von Wartungs-/Sachverständigenverträgen
  • Verantwortung für den technischen Zustand der übertragenen Objekte im Hinblick auf einen ordnungsgemäßen Betriebsablauf, der Arbeits- und Betriebssicherheit und des Unfall- und Brandschutzes
  • Durchführung und Dokumentation der Jahresbegehungen
  • Beauftragung, Überwachung und Kontrolle von Wartungs- und Prüfarbeiten einschl. Erstellung von Ausschreibungen/Leistungs-verzeichnissen
  • Beauftragung, Kontrolle und Rechnungsbegleichung aller Bauunterhaltungsmaßnahmen
  • Priorisierung und Erarbeitung planbarer Unterhaltungs-/Wartungs- und Prüfungsmaßnahmen
  • Planung und Überwachung der objektbezogenen Budgets für Wartungen, Sachverständigenprüfungen und investive Maßnahmen
  • Führen der Technischen Akten
  • Wahrnehmung der Betreiberverantwortung
  • Feststellung und Abstimmung des Bedarfes an investiven Maßnahmen
  • Steuerung und Leitung der übertragenen Projekte einschließlich Budgetverantwortung

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes (Fach)-Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Elektro- oder Versorgungsingenieurwesen (TGA) oder
  • Abschluss als staatlich anerkannte*r Techniker*in – Fachrichtung Bautechnik, Elektrotechnik oder Lüftungs-, Heizungs-, Klimatechnik mit mehrjährigen Erfahrungen im jeweiligen Berufsbild und in einer dem oben genannten Aufgabenbereich entsprechenden Tätigkeit oder
  • Erfolgreich abgelegte Meisterprüfung im Bauhauptgewerbe (gem. § 1(2) Baubetriebsverordnung), Elektrotechnik, Anlagenbau oder Installateur-/Heizungsbau mit mehrjährigen Erfahrungen im jeweiligen Berufsbild und in einer dem oben genannten Aufgabenbereich entsprechenden Tätigkeit
  • Ausgeprägtes Organisationsgeschick u. Überzeugungsvermögen
  • Gewerkübergreifendes Denken und Handeln
  • Teamfähigkeit
  • Kosten- und Terminbewusstsein
  • Der Einsatz des privaten KFZ zu dienstlichen Zwecken (gegen Wegstreckenentschädigung) wird gewünscht.

Hinweis:Für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD (Ingenieurinnen und Ingenieure) ist für Techniker*innen oder Meister*innen eine mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung in der ausgeschriebenen Ingenieurtätigkeit erforderlich ist. Sofern diese Voraussetzung nicht vorliegt, erfolgt zunächst – bis zum Vorliegen der einschlägigen Berufserfahrung -

für Techniker*innen eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9b TVöD (Technikerinnen und Techniker).für Meister*innen eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9c TVöD (Meisterinnen und Meister).In vorgenannten Fällen wird eine persönliche Zulage nach EG 10 TVöD gewährt.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Stephan Schroeder telefonisch unter (0208) 455-2359 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 1332593 bis spätestens zum 05.08.2025.

Bei im Ausland erworbenen Schul- und/oder Studienabschlüssen muss der Nachweis über die Anerkennung durch die bewerbende Person erbracht und den Bewerbungsunterlagen zwingend beigefügt werden. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite https://www.schulministerium.nrw

Hinweis:Die Stellen werden zeitgleich intern ausgeschrieben. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass nicht alle freien Stellen intern besetzt werden können.

Bitte geben Sie beim Wunsch einer Teilzeitbeschäftigung die maximal mögliche wöchentliche Arbeitszeit an.

Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.Die Stadtverwaltung Mülheim verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"