bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

In­ge­nieu­rin bzw. In­ge­nieur (w, m, d) Na­tur­schutz/Land­schafts­pfle­ge beim Um­welt­amt

Arbeitgeber: Stadt Duisburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Duisburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
17.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Dr. Randolph Kricke/Umweltamt
Telefon:  0203/283-4695

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Umweltamt, Abteilung Grün, Untere Naturschutzbehörde, Artenschutz

eine Ingenieurin bzw. einen Ingenieur (w, m, d) Naturschutz/Landschaftspflege

Für eine nachhaltige Stadtentwicklung sind im Umweltamt mit seinen rund 60 Mitarbeitenden die Belange des Natur- und Umweltschutzes und der Grün- und Freiraumentwicklung miteinander vernetzt. Darüber hinaus sichert das Umweltamt den Hochwasserschutz für das Stadtgebiet und stellt sich den wachsenden Herausforderungen des Klimaschutzes und der Klimafolgen­anpassung mit dem Ziel, eine hohe Aufenthaltsqualität und gesunde Lebensverhältnisse in Duisburg zu schaffen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Ausführung von Aufgaben nach dem Bundesnaturschutz- und Landesnaturschutzgesetz, im Rahmen der Landschaftsentwicklung und des Landschaftsschutzes:
    • Erarbeitung von Stellungnahmen zu Plan- und Bauverfahren
    • Erteilung landschaftsrechtlicher Befreiungen u.a. von den Verboten des Landschaftsplanes die Schutzgebiete betreffend
    • Einleitung von Ordnungswidrigkeiten und ggf. Strafverfahren bei Verstößen gegen landschaftsrechtliche Bestimmungen
  • eigenverantwortliche Bearbeitung von Anträgen und Bewilligungen im Rahmen des Vertragsnaturschutzprogramms der Stadt Duisburg

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) der Studienfächer Agraringenieurwesen, Landschaftsarchitektur / Landschaftspflege
  • und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • praktische Erfahrungen in der Arbeit bei einer Naturschutzbehörde sind wünschenswert
  • Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (Bundesnaturschutzgesetz, EU-Recht) und deren Anwendung (Baugesetzbuch, Bundesimmissionsschutzgesetz) bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Software und den fachspezifischen Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Kenntnisse in Bezug auf die verschiedenen Geodatenquellen bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen und zu vertiefen
  • Teamfähigkeit und gewissenhafte Arbeitsweise
  • sicheres Auftreten, Belastbarkeit, kommunikative Kompetenz, Engagement und Organisations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie Geschick im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie anderen öffentlichen Dienststellen oder Institutionen

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 31-22/50053137 (259) bis zum 17.08.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Katrin Adolph, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982897, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Dr. Randolph Kricke, Umweltamt, Telefon 0203/283-4695.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"