Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter*in im Bereich Leistungen nach dem SGB II (Unterhalt)
Arbeitgeber: Stadt Marl
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Recht
- Ort
- Marl
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 24.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Frau Melang
Telefon: 02365/ 99 2741
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Starte bei uns durch – im Bereich Unterhalt nach dem SGB II
Du möchtest verantwortungsvolle Verwaltungsarbeit mit sozialem Einfluss verbinden? Dann bist du bei uns genau richtig! Im Amt für Arbeit und Soziales der Stadt Marl erwartet dich ein vielseitiger Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz – und ein Arbeitgeber, der auf dich zählt.
Das erwartet dich:
In deiner neuen Rolle kümmerst du dich um alle Themen rund um unterhaltsrechtliche Leistungen im Zusammenhang mit dem SGB II. Du bewertest Einkommensverhältnisse, prüfst Ansprüche, begleitest Verfahren und hilfst dabei, die rechtlichen Rahmenbedingungen fair und nachvollziehbar umzusetzen.
Das sind deine Aufgaben:
- Ermittlung von unterhaltspflichtigen Personen und deren wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit
- Festlegung und Durchsetzung von Unterhaltsverpflichtungen
- Erarbeitung von Zahlungsaufforderungen und Überwachung der Zahlungseingänge
- Unterstützung bei Widerspruchs- und Klageverfahren, inkl. Stellungnahmen
- Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren, wie z.B. die Durchführung von Abhilfeprüfungen sowie Erstellung von Stellungnahmen zu durchgeführten Abhilfeprüfungen
- Zusammenarbeit mit Gerichten bei der Geltendmachung von Ansprüchen
- Erteilung unterhaltsrechtlicher Auskünfte – natürlich datenschutzkonform
Die Rahmenbedingungen: Vollzeitstelle, unbefristet
Eingruppierung: EG 9c TVöD bzw. A 10 LBesG NRW
Das solltest du mitbringen: Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allge-meinen Verwaltungsdienstes in der kommunalen Verwaltung z.B. durch den Abschluss als Bachelor of Laws (Fachrichtung Kommunaler Verwaltungs-dienst) oder Bachelor of Arts (Kommunaler Verwaltungsdienst VBWL) bzw. als Diplom-Verwaltungswirt*in an der HSPV bzw. ehemals FHöV NRW oder einer vergleichbaren Hochschule eines anderen Bundeslandes
Oder: Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt*in)
Oder: betriebswirtschaftliches oder juristisches (Fach-)Hochschulstudium
Oder: anderes (Fach-)Hochschulstudium mit mind. 2 Jahren Erfahrung im Bereich Unterhaltssachbearbeitung
Kenntnisse in MS Office
Offenheit für neue digitale Fachsysteme (z. B. elektronische Aktenführung im Jobcenter)
Was wir dir bieten:
Einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektive
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, inkl. Führungskräfteförderung
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Impfaktionen & mehr
Mitarbeiterrabatte bei über 800 Anbietern
Dienstradleasing für unbefristet Beschäftigte
30 Urlaubstage + Sonderurlaubsoptionen
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Gleitzeitsystem
Mobiles Arbeiten ist anteilig möglich
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Vielfalt? Für uns selbstverständlich Egal welches Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder welche sexuelle Identität – bei uns sind alle willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir fördern aktiv Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar – mit Flexibilität und guter Abstimmung.
Klingt nach einer Aufgabe für dich?
Dann bewirb dich gleich online – spätestens bis zum 24.07.2025. Wir freuen uns auf dich!
Nutze einfach den folgenden Link für Deine Online-Bewerbung:
Bewerber Web
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"
- Volljurist/-in (m/w/d)
- Volljuristin bzw. Volljurist im Prüfungswesen - Schwerpunkt Rechtsverfahren, Gremienarbeit und Organisation (w/m/d)
- Richter:in (m/w/d) im Kanonischen Recht
- Leitung des Teams Vollstreckung (m/w/d)
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im gehobenen nichttechnischen Dienst (m/w/d)