Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung (w/m/d) des Referates Rechts- und Vollzugsangelegenheiten
Arbeitgeber: LWL-Maßregelvollzugsabteilung
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Münster
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 01.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Tilmann Hollweg
Telefon: 0251 591-231
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sie möchten bei einer Institutionarbeiten, die Gutes bewirkt –für die Kultur und das sozialeMiteinander in der Gesellschaft?Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie!
Wir suchen Sie zum 01.04.2026 als
Leitung (w/m/d) des Referates Rechts- und Vollzugsangelegenheiten
(A 15 LBesG NRW bzw. EG 15 TVöD VKA; Kenn-Nr. 8272)
für unsere LWL-Maßregelvollzugsabteilung. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8272 bis zum 01.08.2025.
Das Assessment-Center wird am 06.08.2025 oder 12.08.2025 stattfinden. Wir bitten Sie, sich diese Termine vorsorglich freizuhalten, da aus organisatorischen Gründen kurzfristig eine automatische Zuordnung zu einem der Termine erfolgt.
Das erwarten wir von Ihnen
- Befähigung zum Richteramt (erstes und zweites juristisches Staatsexamen jeweils mindestens mit der Note "befriedigend")
sowie
- Bereitschaft zur Teilnahme an einem Auswahlverfahren (Assessment-Center) und erfolgreiches Bestehen dieses Auswahlverfahrens
- Führungskompetenz und strategisches Denken, Führungserfahrung ist wünschenswert
- ausgeprägtes Verständnis für Steuerungsfragen und administrative Aufgaben
- Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
- Konfliktfähigkeit und lösungsorientiertes Verhalten
- strukturierte Arbeitsweise und hohe Belastbarkeit
Ihre Aufgaben
- Leitung des Referates Rechts- und Vollzugsangelegenheiten inkl. Personalführungs- und Organisationsaufgaben
- Mitwirkung bei der Steuerung des Dezernates Maßregelvollzug, insbesondere durch
- Ausübung der Rechtsaufsicht und der Rechtsberatung der Beschäftigten der bislang sechs LWL-Maßregelvollzugskliniken zur Sicherstellung einer einheitlichen Rechtsanwendung u. a. durch Regelung der Umsetzung von Gesetzen, Rechtsverordnungen, Abteilungsverfügungen/Rundschreiben sowie Erlassen des MAGS sowie die Koordinierung des Beschwerdemanagements
- Regelung grundsätzlicher Angelegenheiten des Maßregelvollzugsrechts (z. B. Beobachtung von Gesetzgebungsvorhaben des Bundes und des Landes NRW; Erarbeitung von Positionen und Stellungnahmen zu Gesetzgebungsverfahren; Erstellung von Berichten in Grundsatzfragen zur Abstimmung mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS) und anderen Trägern; Erarbeitung von Lösungsvorschlägen in Bezug auf aktuelle Rechtsprechungen) und rechtliche Erarbeitung von übergeordneten Fragestellungen
- Konzeptionierung und Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen des LWL-Maßregelvollzuges bezogen auf die Unterbringung und Verlegung von Personen nach dem strafrechtsbezogenen Unterbringungsgesetz (StrUG NRW) mit den Zuständigkeiten und Behandlungsaufträgen der LWL-Maßregelvollzugskliniken und deren Umsetzung
- Abschluss, Umsetzung und Überprüfungen von Zielvereinbarungen
- Vorbereitung und Teilnahme an den Besprechungen mit den Betriebsleitungen der LWL-Maßregelvollzugskliniken und der Dezernatsleitung, Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen
- Erstellung von Vorlagen für die zuständigen LWL-Gremien und Teilnahme an den Sitzungen des Ausschusses Maßregelvollzuges und der Beschwerdekommission Maßregelvollzug
- Abstimmung mit Organisationseinheiten außerhalb des LWL wie der Aufsichtsbehörde MAGS, dem LVR, freien Trägern des Maßregelvollzuges sowie dem eigenständigen Austausch mit den Amts- und Landgerichten sowie dem Oberlandesgericht im Gerichtsbezirk Hamm
- Fortbildungstätigkeit für die LWL-Akademie für Forensische Psychiatrie (LWL-AFoPs) als Dozent:in
- Rechtseinführung für Führungskräfte (Betriebsleitungen, Stellvertretungen und Therapeutische Leitungen) im LWL-Maßregelvollzug
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Lara Steinkamp0251 591-5168
LWL-Maßregelvollzugsabteilung, Tilmann Hollweg0251 591-231
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Weitere Infos:
Wir bevorzugen eine Bewerbung über unser Jobportal des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, welches Sie über unsere Karrierewebsite oder über den obenstehenden blauen Button „JETZT BEWERBEN“ erreichen:
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- W2-Professur (m/w/d) „Technischer Vertrieb“
- Leitung DLZ Bau & Immobilien (m/w/d)
- Fachbereichsleitung (m/w/d) Stadtentwicklung, Bauordnung, Umwelt
- Schulpsychologinnen / Schulpsychologen (m/w/d) im Regierungsbezirk Düsseldorf (m/w/d)
- Medizinphysikexpertin / Medizinphysikexperte (m/w/d)