bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

ei­nen Schul­so­zi­al­ar­bei­ter/ ei­ne Schul­so­zi­al­ar­bei­te­rin für die Carl-Fuhl­rott-Schu­le (w/m/d)

Arbeitgeber: Stadt Erkrath

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Erkrath
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist
10.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Kamila Burkowski
Telefon:  0211 2407 1126

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Erkrath – eine Kommune mit ca. 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Kreis Mettmann – sucht zum 01.09.2025 unbefristet für den Fachbereich Jugend

einen Schulsozialarbeiter/ eine Schulsozialarbeiterin für die Carl-Fuhlrott-Schule (w/m/d).

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung und Begleitung der persönlichen und sozialen Entwicklung der Schülerinnen und Schüler (SuS), insbesondere im Lebensraum Schule
  • Entwicklung und Durchführung zielgruppen- und themenorientierter Angebote zur Verbesserung der sozialen Kompetenzen der SuS
  • Beratung und Begleitung von Schulleitungen, Lehrkräften und weiterem päd. Personal an der Schule sowie koopereirenden Fachkräften und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
  • Mitwirkung und Beratung der schulischen, beruflihen und weiteren biographischen Übergängen
  • Maßnahmen gegen Schulverweigerung und Intervention bei problematischen Schulverläufen
  • Beratung von Personensorgeberechtigten und der SuS (u.a. zum Bildungs- und Teilhabepaket) sowie ggfs. Vermittlung und Begleitung zu weiteren Beratungsstellen

Ihr Profil:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik (Dipl., B.A. oder M.A.) mit staatlicher Anerkennung
  • Erfahrungen in der Schul- und Jugendsozialarbeit
  • Praxiserfahrung im Umgang mit Schule und der Zielgruppe
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Kreativität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Berufserfahrungen und Methodenkonpetenzen in der Umsetzung von (Gruppen-) Angeboten sowie in der konzeptionellen Arbeit mit den Zielgruppen#Rechtskenntnisse des SGB VIII und SGB II sowie der schulrechtlichen Vorschriften
  • sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office-Anwendungen

Bezahlung: bis zur EG S12 TVöD SuEArbeitszeit: 30 WochenstundenBefristung: unbefristetDienstbeginn: 01.09.2025Bewerbungsfrist: 10.08.2025

Wir bieten:

  • leistungsorientierte Bezahlung (LoB) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • attraktive betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • individuelle Schulungen, Fort- und Weiterbildungen sowie ein vergünstigtes Jobticket für den VRR
  • vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung wie Mobile Massagen am Arbeitsplatz, Betriebssport, Kurse, Vorträge, Workshops sowie Vergünstigungen im privaten Bereich (u.a. E-Bike-Förderung)
  • eine kostenfreie ärztliche oder psychologische Beratung und Hilfe für Sie und Ihre Familienangehörigen bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie
  • einen verkehrstechnisch gut angebundenen Arbeitsplatz (ob mit dem ÖPNV, Fahrrad oder Pkw) in unmittelbarer Nähe zu Parks, dem Naherholungsgebiet Unterbacher See sowie dem Neandertal

Weitere Einstellungskriterien:

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Erkrath. Wir freuen uns daher Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Orientierung und Identität bearbeiten zu dürfen. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte nach dem SGB IX werden dabei bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Stadtverwaltung Erkrath ist die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen wichtig. Daher achten wir darauf, einen ausgewogenen Anteil von weiblichen und männlichen Fachkräften sicherzustellen. Bei Bewerbungen in unterrepräsentierten Berufsbereichen werden Frauen bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen vorrangig berücksichtigt.

Hinweise zur Bewerbung:

Mit allen aussagekräftigen Unterlagen (wie Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis der Qualifikation und ggf. Führerschein sowie Schwerbehindertenausweis) können Sie sich bis zum 10.08.2025 direkt online unterhalb der Stellenausschreibung auf unserer Homepage bewerben: https://stderkra.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=*&lang=D#position,id=a6f24e46-3cfb-464f-8270-660485acba90

Sie erhalten umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail, nachdem Sie die Bewerbung absenden. Beachten Sie zudem, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können und physisch eingereichte Dokumente nicht zurückgeschickt werden.

Rückfragen beantwortet der Fachbereich Personal ∙ Organisation gerne telefonisch unter 0211/2407-1126

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"