Kontakt_Seitenfunktionen

Ingenieur*in (m/w/d) - Fachrichtung Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik, Energietechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen
Arbeitgeber: Stadt Mülheim an der Ruhr
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 05.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Herr Theis
Telefon: 0208 455 2302
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der ImmobilienService der Stadt Mülheim an der Ruhr ist ein städtischer Fachbereich, der mit 300 Beschäftigten rd. 290 Gebäude betreut und den übrigen städtischen Fachbereichen in allen Fragen der Immobilienwirtschaft als Dienstleister zur Verfügung steht. Zur Verstärkung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich) als
Sachbearbeiter*in (m/w/d) – Energiemanagement
(Entgeltgruppe 12 TVöD; mindestens 51.545,-€ bis 80.546,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung)
zu besetzen.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit,
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
- eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
- Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits,
- flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Bildungsurlaub,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Interner Stellenmarkt und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.
Das sind Ihre Aufgaben
Grundlagen und Standards
- Planung, Steuerung, Umsetzung und Abnahme eines wirtschaftlichen und ressourcenschonenden Energieeinsatzes in den zu bewirtschaftenden Objekten des ImmobilienService (IS) bei Energiedienstleistern (Strom, Gas, Wasser, Fernwärme).
- Entwicklung und Festlegung gängiger zukunftssicherer Energiestandards im Bereich des Bauwesens und des Umweltschutzes sowie Vermittlung dieser Standards an die Funktionsbereiche des IS und an externe Auftraggeber*innen
- Sicherstellung der Einhaltung von rechtlichen Grundlagen, z. B. Energieausweise
- Grundlagenermittlung
- strategische Ausrichtung der Versorgungsstrukturen
Wirtschaftliche und technische Bewertung und Begleitung von Baumaßnahmen
- Sichtung, Bewertung und Begleitung der neu zu planenden Anlagentechnik sowie Priorisierung von Einzelmaßnahmen
- energetische Begleitung der Eigenleistungen, Schwerpunkt LP 1-6 HOAI
- energetische Begleitung externer Planungsbüros, Schwerpunkt LP 1-6
- Beteiligung bei der Bedarfsermittlung
- energetische Bilanzierung von einzelnen Baumaßnahmen
Operative Steuerung des Energiebereiches /Energiecontrolling
- Analyse und Steuerung des Energieeinsatzes mit dem Ziel baulicher und vertraglicher Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs
- Aufbau eines zukunftsfähigen Energiemanagementsystems für städt. Gebäude
- Ansprechpartner*in des ÖPP-Vertragspartners bei Energiethemen (u.a. Bonus-Malus-Regelung, Verbrauchserfassung)
Steuerung und Durchführung der Vergabeverfahren zum Energieeinkauf mit dem Ziel der zentralen und wirtschaftlichen Beschaffung von leitungsgebundener Energie (Strom, Wasser, Gas) für die eigenen Objekte des ImmobilienService
- Stromeinkauf
- Einkauf Wärmelieferung
- Contracting
Projektleitung und -steuerung
- eigenständige Projektleitung und -steuerung von energierationalen Maßnahmen
Datenmanagement
- Aufbau und Definition eines Katasters der Anlagen und Verträge für erneuerbare Energien in der Gebäudesoftware Conject FM
Gremienarbeit
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium als Diplomingenieur*in (FH) oder Bachelor Fachrichtung Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik oder Energietechnik oder
- Wirtschaftsingenieurwesen mit vertiefter beruflicher Erfahrung im Bereich der Energiewirtschaft
- Fähigkeit zu vernetztem, konzeptionellem und lösungsorientiertem Denken
- sicheres Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität
- Kosten- und Terminbewusstsein
- Bereitschaft, sich in Verwaltungsaufgaben einzuarbeiten
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B wünschenswert
- Langjährige Erfahrungen in der Energiewirtschaft
Hinweis:Für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD (Ingenieurinnen und Ingenieure) ist eine mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung in der ausgeschriebenen Ingenieurtätigkeit erforderlich. Sofern diese Voraussetzung nicht vorliegt, erfolgt zunächst – bis zum Vorliegen der einschlägigen Berufserfahrung - eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Ingenieurinnen und Ingenieure).
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Theis unter der Tel.-Nr.: (0208) 455-2302 zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 1335682 bis spätestens zum 05.08.2025.
Hinweis:Die Stelle wird zeitgleich intern ausgeschrieben. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.
Bitte geben Sie beim Wunsch einer Teilzeitbeschäftigung die maximal mögliche wöchentliche Arbeitszeit an.
Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Ingenieur*in bzw. Meister*in / staatl. gepr. Techniker*in der Fachrichtung HLS- bzw. Versorgungstechnik
- Objektbetreuer*in (m/w/d)
- Brandschutzbeauftragte / Brandschutzbeauftragter (d/m/w)
- Ingenieurin/Ingenieur/Naturwissenschaftler/Naturwissenschaftlerin (FH, B.Eng., B.Sc.) (m/w/d) mit technisch-naturwissenschaftlicher Fachrichtung
- Verwaltungsfachwirt (m/w/d) in Vollzeit im Bereich der Tiefbauverwaltung