Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter*in in der „Fachstelle für Wohnungsnotfälle“
Arbeitgeber: Bundesstadt Bonn
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 27.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Lea Leuwer
Telefon: 0228/77-2319
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei der Bundesstadt Bonnist zum nächstmöglichen Zeitpunktbeim Amt für Soziales und Wohneneine Stelle als
Sachbearbeiter*in in der „Fachstelle für Wohnungsnotfälle“- Besoldungsgruppe A 8 LBesG bzw. je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 8 TVöD -
zu besetzen.
Die Fachstelle für Wohnungsnotfälle in der Abteilung "Wohnungsbauförderung/ Wohnraumversorgung" ist neben der Wohnungssicherung auch für die Unterbringung von Flüchtlingen und Wohnungslosen sowie den Betrieb und die Verwaltung von Übergangswohnheimen und Notunterkünften zuständig.
Der Betrieb der Übergangswohnheime und Notunterkünfte wird durch soziale Betreuung, Hausmeister*innen, einen extern beauftragten Sicherheitsdienst sowie durch eine Verwaltungsgruppe sichergestellt.
Die ausgeschriebene Stelle ist im Bereich der Unterbringung von Flüchtlingen zu besetzen.
Mit der ausgeschriebenen Stelle in der Verwaltungsgruppe ist ein interessantes und vielseitiges Aufgabenspektrum verbunden. Dies umfasst im Wesentlichen:
- Die Prüfung und Erstellung von Zuweisungen von aus ihren Heimatländern geflüchteten Menschen und Spätaussiedler*innen in städtische Notunterkünfte,
- ADV-gestützte Datenpflege von Bewohner*innen- und Objektinformationen sowie die Führung entsprechender (E-)Akten,
- Erstellung der Zuweisungs- und Gebührenbescheide sowie die Buchung über ADV
- Belegungsmanagement der Unterkünfte und Kapazitätsplanung
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes, eine abgeschlossene Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten oder ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang I.
Erwartet wird:
- ein sicheres Auftreten im Umgang mit der Zielgruppe,
- weitgehend selbstständige Aufgabenerfüllung und Teamfähigkeit,
- aufgrund der unterschiedlichen Entwicklungen der Belegungszahlen sind bei Bedarf auch andere Bereiche innerhalb des Sachgebietes zu unterstützen,
- Sprachkenntnisse in Englisch und/oder einer weiteren Sprache sind vorteilhaft,
- die kurzfristige Aneignung der entsprechenden Rechtsgrundlagen,
- sowie der Umgang mit den PC-Anwendungen Sopart, SAP und den gängigen Office-Programmen bzw. die Bereitschaft, sich in die Fachanwendungen einzuarbeiten.
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Das bieten wir:
- eine interessante, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit,
- gute Teamarbeit und ein offenes Betriebsklima,
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Telearbeit
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen
Benefit: Mobiles ArbeitenSeit dem 01.06.2023 bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU-Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn (https://karriere.bonn.de). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis Ausbildung
- Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
Kontakt:
Gerne könne Sie auch die Möglichkeit einer Hospitation wahrnehmen, um sich im Vorfeld einen Eindruck zu verschaffen.
Für Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Benno Gerhartz unter der Rufnummer 0228 – 77 29 93 gerne zur Verfügung.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Lea Leuwer unter der Rufnummer 0228 - 77 23 19 zur Verfügung.
Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist endet am 27.04.2025.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Fachassistenz (w/m/d) Kindergeld - Dienstort Kaiserslautern
- Sozialpädagoge/in bzw. Sozialarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Familienzentrum beim Jugendamt
- Sporthallen- und Sportplatzwart/in (m/w/d)
- Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR/MTRA) (m/w/d)
- Clinical Data Manager (m/w/d)