bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Grund­si­che­rung und So­zi­al­hil­fe au­ßer­halb von Ein­rich­tun­gen nach dem SGB XII

Arbeitgeber: Stadt Mülheim an der Ruhr

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Mülheim an der Ruhr
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
29.04.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Frau Driessen
Telefon:  0208/455 5074

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Sozialamt der Stadt Mülheim an der Ruhr hat ab sofort eine Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich) als

Grundsicherung und Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen nach dem SGB XII

(Entgeltgruppe 9c TVöD, mindestens 45.454,- € bis 62.646,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung bzw. Bes.-Gr. A 10 LBesG bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis)

zu besetzen.

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit,
  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
  • eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
  • Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits,
  • flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr,
  • umfangreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.

Das Sind Ihre Aufgaben:

Bearbeitung von Leistungsfällen nach dem SGB XII:

  • Antragsannahme
    • Grundsicherung nach dem 4. Kapitel SGB XII,
    • Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel SGB XII,
    • Hilfen zur Gesundheit nach dem 5. Kapitel SGB XII,
    • Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach dem 8. Kapitel SGB XII und
    • Hilfe in sonstigen Lebenslagen nach dem 9. Kapitel SGB XII
  • Nachrangs- und Vermögensprüfung
  • Beratung von Klientinnen/Klienten, Aufzeigen ergänzender Hilfsangebote
  • Bearbeitung laufender Fälle
  • Widerspruchsvorprüfung
  • Einleitung von Maßnahmen der Refinanzierung

Das bringen Sie mit:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (bisher: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. Abschluss als Bachelor of Laws (HSPV NRW) oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (VL II) oder
  • ein Abschluss als Diplom-Finanzwirt*in bei der Finanzverwaltung oder
  • Diplom-Rechtspfleger*in im Justizdienst oder
  • Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement oder
  • Bachelor oder Diplom im Bereich Kommunaler Verwaltungsdienst - Fachrichtung Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre oder
  • Bachelor oder Diplom im Bereich Public Management oder
  • Personen mit erfolgreich absolvierten ersten juristischen Staatsexamen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Hohes Maß an Selbständigkeit und Flexibilität

Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Driessen unter 0208/455 –5074 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt,Stellen-ID 1289233 bis spätestens zum 29.04.2025.

Hinweise:Die Stelle wird zeitgleich intern veröffentlicht. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.

Bitte geben Sie beim Wunsch einer Teilzeitbeschäftigung die maximal mögliche wöchentliche Arbeitszeit an.

Bei im Ausland erworbenen Schul- und/oder Studienabschlüssen muss der Nachweis über die Anerkennung durch die bewerbende Person erbracht und den Bewerbungsunterlagen zwingend beigefügt werden. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite www.schulministerium.nrw.de

Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet. Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"