bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Me­di­zi­ni­sche Fachan­ge­stell­te bzw. Me­di­zi­ni­scher Fachan­ge­stell­ter (w, m, d) für den Kin­der- und Ju­gend­ge­sund­heits­dienst beim Ge­sund­heits­amt

Arbeitgeber: Stadt Duisburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Duisburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist
02.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Dr. Sandra Kurreck / Gesundheitsamt
Telefon:  0203/283-983147

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Gesundheitsamt

eine Medizinische Fachangestellte bzw. einen Medizinischen Fachangestellten (w, m, d) für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

Sie suchen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Gesundheitsbereich?

Das Gesundheitsamt Duisburg bietet die Möglichkeit einer Tätigkeit mit ausgewogener Work-Life-Balance und angenehmem Arbeitsklima.

Wir suchen eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen für den Bereich Kinder- und Jugendgesundheitsdienst.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Anlegen der Datensätze der Einschulkinder in spezieller Erfassungssoftware
  • Untersuchungstermine festlegen
  • Einladungen zu Einschulungsuntersuchungen erstellen und versenden
  • Sichtung von Dokumenten der zu untersuchenden Personen und Datenerfassung in spezieller Software
  • Durchführung von Hör- und Sehtests
  • Durchführung der Voruntersuchungen zu Testverfahren
  • Übertragung relevanter Untersuchungsdaten in die EDV
  • Kontrolle der Impfausweise mit Beratung zum Impfstatus

Die Untersuchungen zum Schulbesuch umfassen den Hauptanteil der Tätigkeiten. Im diesjährigen Einschuljahrgang werden ca. 5.500 Schulanfängerinnen und Schulanfänger erwartet.

Sie komplettieren das bestehende Team aus 13 Ärztinnen und Ärzten sowie 11 medizinischen Fachangestellten. Voraussetzung dafür ist Teamfähigkeit und der Wille, sich in dieses Team zu integrieren.

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten oder zum Medizinischen Fachangestellten oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin oder zum Gesundheits- und Krankenpfleger

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Fähigkeit zur selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeit
  • gute Kommunikationsfähigkeit und Organisationskompetenz
  • Engagement, Flexibilität und sowohl physische als auch psychische Belastbarkeit
  • Motivation, Teamfähigkeit und eine positive Grundhaltung sowie Kritik- und Kompromissbereitschaft
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und den Erziehungsberechtigten
  • interkulturelle Kompetenz
  • Erfahrungen mit und Affinität zu EDV-Anwendungen
  • umfassende Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1)

Bewerbende, die nach 1970 geboren sind, haben einen ausreichenden Masernimpfschutz bzw. eine Masernimmunität gem. dem Infektionsschutzgesetz nachzuweisen. Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 53-32/50046248 (129) bis zum 02.05.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Manuela Jablonski, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982972, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Dr. Sandra Kurreck, Gesundheitsamt, Telefon 0203/283-983147.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"