Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für die Abwicklung von Förderprogrammen
Arbeitgeber: Bezirksregierung Detmold
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Detmold
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 04.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Herr Wegener
Telefon: 05231713400
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Bezirksregierung Detmold sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
mehrere Mitarbeiter:innen (m/w/d) für die Abwicklung von Förderprogrammen (Entgeltgruppe 10 TV-L, befristet für zwei Jahre)
für das Dezernat 34 (EU-Förderung – Europäischer Sozialfonds und Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, regionale Wirtschaftsförderung) am Standort Detmold, Leopoldstraße.
Sie verfügen über einen der folgenden Abschlüsse:
- Erfolgreich abgeschlossenes duales Bachelorstudium an einer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung im Fachbereich allgemeine Verwaltung – Staatlicher Verwaltungsdienst oder Kommunaler Verwaltungsdienst,
- abgeschlossener Qualifizierungslehrgang zur/zum Verwaltungsfachwirt:in bzw. Angestelltenlehrgang II,
- abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom, Bachelor oder Master) im Bereich Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, International Business oder über einen vergleichbaren Studienabschluss
- 1. juristisches Staatsexamen,
- abgeschlossene Berufsausbildung als Bankkauffrau/-mann in Verbindung mit einem abgeschlossenen, bankenspezifischen Studium auf Bachelor-Niveau.
Kenntnisse von Office-Anwendungen werden vorausgesetzt.
Kenntnisse im Haushalts-, Zuwendungs- oder Vergaberecht und Berufserfahrung bei der Anwendung der einschlägigen Rechtsnormen sind wünschenswert.
Dann bietet Ihnen die Bezirksregierung Detmold eine interessante berufliche Perspektive!
Die Bezirksregierung Detmold vereinigt als Mittelbehörde die wichtigsten Fachaufgaben fast aller Landesministerien. Dadurch ist es uns möglich, bei Themen, die viele Fachaufgaben berühren, effizient zwischen den Interessen der Landesregierung und denen der Bürger:innen, Kommunen und Wirtschaft im Regierungsbezirk Detmold zu vermitteln. Die vielfältigen Fachbereiche Ordnungsrecht, Gesundheit, Sozialwesen, Gefahrenabwehr, Verkehr, regionale Entwicklung, Kommunalaufsicht, Wirtschaft, Schule, Umwelt und Arbeitsschutz sind alle in unserer Behörde angesiedelt. Unsere Aufgaben umfassen somit fast alle Bereiche Ihres täglichen Lebens!
Was bieten wir Ihnen?
- interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben
- attraktive Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten sowohl für die persönliche, als auch fachliche Weiterentwicklung, u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW
- sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeiten zwischen 06.30 und 20.00 Uhr
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatz
- Homeoffice
Das bringen Sie mit:
- Sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie sicheres Auftreten und eine gesunde Konfliktfähigkeit,
- Flexibilität und Belastbarkeit,
- Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in fachspezifische und verwandte Themen,
- Teamfähigkeit,
- Kommunikations- und Organisationskompetenz,
- hohe Eigenmotivation.
Tätigkeitsfeld/Aufgabengebiete:
In den folgenden Förderbereichen kann ein Einsatz erfolgen:
- Prüfung und Bewilligung von Leistungen im Rahmen der Wiederaufbauhilfe aufgrund der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe 2021
Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat große Schäden in vielen Kommunen in NRW, überwiegend im Regierungsbezirk Köln verursacht. Zur Entlastung der Bezirksregierung Köln ist die Bezirksregierung Detmold unmittelbar für die Bearbeitung von Anträgen in vier Kommunen im Kreis Euskirchen bzw. Rhein-Erft-Kreis zuständig. In einem dynamischen und engagierten Team unterstützen Sie bei der Gewährung von Hilfeleistungen zur Beseitigung der durch die Starkregen- und Hochwasserkatastrophe verursachten Schäden privater Antragstellender. Damit leisten auch Sie einen persönlichen Beitrag zum Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe
- Corona-Soforthilfen und Corona-Wirtschaftshilfen
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft war in den vergangenen Jahren stark von der Pandemie betroffen. Dank der umfangreichen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten ist es den Unternehmen, Soloselbständigen und Angehörigen der freien Be-rufe gelungen, besser durch die Krise zu kommen.Um die Wirtschaft in der Pandemie zu unterstützen, haben die Bundesregierung und das Land Nordrhein-Westfalen vielfältige Unterstützungsleistungen gewährt.Im Mittelpunkt standen dabei die Corona-Soforthilfen, die Überbrückungshilfe- und Neustarthilfeprogramme sowie die außerordentlichen Wirtschaftshilfen („November- und Dezemberhilfe“) und die Härtefallhilfen.
Beispielhafte Tätigkeiten:
Bei der Abwicklung von Förderprogrammen fallen vor allem die folgenden Tätigkeiten an:
- Beratung von Antragstellern,
- förderrechtliche Abwicklung sowie
- haushaltsrechtliche Abwicklung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 04.05.2025 unter der Kennung „Förderung Dezernat 34“!
Bewerbungen per E-Mail an bewerbungen@bezreg-detmold.nrw.de
Bezirksregierung DetmoldDezernat 11 (11.39)Leopoldstr. 1532756 Detmold
Hinweis:
Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Anhänge bitte nur als PDF-Datei versenden - bei anderen Formaten wird die E-Mail-Bewerbung nicht berücksichtigt.
Verspätete Bewerbungen können im weiteren Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden.
Bewerber:innen, die zuvor in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Land NRW gestanden haben und deren Vorbeschäftigung zum Land NRW nicht sehr lange im Sinne der aktuellen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) zurückliegt, können aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen des § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) im weiteren Auswahlverfahren leider nicht berücksichtigt werden.
Auf unserer Internetseite finden Sie unter „Karriere“ eine Checkliste bezüglich der einzureichenden Unterlagen sowie weitere, aktuelle Stellenausschreibungen.
Kontakt
Bei Rückfragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Virginia Castro Pereira, virginia.castro.pereira@bezreg-detmold.nrw.de, 05231/71-1032
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Josef Wegener, josef.wegener@bezreg-detmold.nrw.de, 05231/71-3400 gerne zur Verfügung.
Allgemeine Hinweise
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch IX sind erwünscht.
Kulturelle Vielfalt ist uns in der Landesverwaltung wichtig - daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Weitere Informationen über die Bezirksregierung finden Sie im Internet unter
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) UniBw München
- Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/ Bachelor) in der Fachrichtung Nachrichtentechnik/Informationstechnik oder vergleichbar
- Klimaschutzmanager (m/w/d)
- Prüferin / Prüfer (w/m/d) der Laufbahngruppe 2.1 im RPA Düsseldorf für das Prüfungsgebiet V B
- Fachkraft für die soziale Betreuung von Menschen mit Fluchthintergrund und Obdachlosen (m/w/d)