bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) für Kom­mu­na­le Ord­nungs­dienst

Arbeitgeber: Kreisstadt Mettmann

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Mettmann
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
08.07.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Frau Wiessler (Personalmanagement)
Telefon:  02104/980-179

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

STELLENAUSSCHREIBUNG

Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.

Mit knapp 650 Mitarbeitenden ist die Kreisstadt Mettmann einer der größeren Arbeitgeber in der Region. Unsere Mitarbeitenden setzen sich mit Herz und Verstand für unsere Bürgerinnen und Bürger ein. In der Abteilung Sicherheit und Ordnung erwarten Sie vielfältige Aufgaben und spannende Herausforderungen. Sorgen Sie täglich dafür, dass Mettmann eine lebendige und lebenswerte Stadt bleibt!

Wir suchen zwei

Mitarbeitende (m/w/d)

für den Kommunalen Ordnungsdienst

Die Stellen sind in Entgeltgruppe 9a TVöD ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre* und in Vollzeit zu besetzen.

*Für eine perspektivische Weiterbeschäftigung wurden die Stellen im Stellenplanentwurf 2024 angemeldet. Vorbehaltlich der politischen Beschlussfassung wird eine unbefristete Weiterbeschäftigung schon zu einem früheren Zeitpunkt angestrebt.

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Ordnungsbehördlicher Außendienst, insbesondere
    • Überwachung von Straßen und Anlagen im Stadtgebiet sowie eigenständige Durchsetzung von Maßnahmen zur Beseitigung von Störungen im öffentlichen Raum
    • Überwachung und Durchsetzung der Anleinpflicht für Hunde
    • Kontrollen zur Einhaltung gewerberechtlicher, glückspielrechtlicher und gaststättenrechtlicher Vorschriften
    • Kontrollen und Maßnahmenführung im Sinne der Jugendschutzbestimmungen
    • Einleitung von sofortigen Maßnahmen nach dem Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (Psych. KG)
    • Verfolgung und Ahndung von Lärmbeschwerden sowie eigenverantwortliche Durchsetzung der Beseitigung von Störungen auch in nicht öffentlichen Bereichen
    • Begleitung und Kontrollen von und bei (Groß-)Veranstaltungen
  • Übernahme der Aufgabe des Marktmeisters bei der Durchführung des städtischen Wochenmarktes sowie Vor- und Nacharbeiten der dazugehörigen, innendienstlichen Tätigkeiten
  • Eigenständige Einleitung und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren bis zur Erstellung von Bußgeldbescheiden und von ordnungsbehördlichen Verfahren bis zur Erstellung der Anhörung
  • Fertigung von Stellungnahmen und Berichten sowie ggf. zeugenschaftliche Aussagen vor Gericht
  • Bearbeitung ordnungsbehördlicher Bestattungen und Eigentumssicherungen
  • Durchführung von Schulzuführungen

Das bringen Sie mit

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte_r
  • oder der erfolgreich abgeschlossene Verwaltungslehrgang I (Verwaltungswirt_in)
  • oder eine verwaltend-kaufmännische Berufsausbildung (z. B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement; IT-Systemkauffrau/Kaufmann) sowie mehrjährige Tätigkeit in einer Behörde für öffentliche Sicherheit

Darüber hinaus ist wünschenswert:

  • Erfahrung in Vollzugsaufgaben
  • ausgeprägte Fähigkeit der Balance zwischen Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke
  • Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgrundlagen eines Ordnungsamtes bzw. die Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung in diese
  • ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Motivation und Belastbarkeit
  • Fähigkeit zum selbstständigen und sorgfältigen Arbeiten unter Beachtung von termin- bzw. fristgebundenen Angelegenheiten
  • Affinität zu digitaler Arbeit und gute Kenntnisse des Office-Pakets
  • Bereitschaft zur Arbeitsausübungen zu außergewöhnlichen Zeiten sowie Teilnahme an Rufbereitschaften
  • gute körperliche Verfassung und psychische Belastbarkeit (Außendiensttauglichkeit)
  • Führerschein Klasse B

Das bieten wir Ihnen

  • eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
  • einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
  • die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
  • die Möglichkeit zur Tätigkeit im Home-Office
  • die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • die Möglichkeit zum Leasen eines Fahrrades oder E-Bikes
  • Kooperation mit dem pme Familienservice - Mitarbeiterunterstützung in allen Lebenslagen: Von Betreuungslösungen für Kinder und pflegebedürftige Angehörige bis zur Krisenberatung und Gesundheitsprävention
  • Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobroad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Amtes für Bürgerservice und Ordnung, Herr Neubauer, unter der Telefonnummer 02104/980-130 gerne zur Verfügung.

Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 08.07.2024.

Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/1.2.2-2024/52“ gerne an das Personalmanagement, Frau Wiessler, unter der Telefonnummer 02104/980-179.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"