bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Forst­wirt/in­nen (m/w/d)

Arbeitgeber: Kommunalbetrieb Krefeld AöR

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Landwirtschaft und Tierzucht
Ort
Krefeld
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
21.07.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Jens Poschmann
Telefon:  02151/3660-4575

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

KBK – Wir kümmern uns um Krefeld

Ob Parks und Bäume, Straßen und Radwege, Kanäle und Müllentsorgung: Um all das kümmert sich in Krefeld der KBK. Wir sind ein junges kommunales Unternehmen mit 450 Mitarbeitenden. Gemeinsam geben wir unser Bestes für die Menschen und Unter-nehmen in Krefeld, damit unsere Stadt lebenswert bleibt.

Sie übernehmen Verantwortung

  • Naturnahe Bewirtschaftung der städtischen Wälder
    • Motormanueller Holzeinschlag
    • Pflanzung von Forstgehölzen, Kulturpflege und Bestandeserziehung
    • Verkehrssicherung und Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen
    • Bau und Unterhaltung von Erholungseinrichtungen, Wegebauarbeiten
    • Natur- und Landschaftspflege
  • Maschinenführertätigkeiten mit Forsttraktoren
    • Rückearbeiten mit Funk-Anbauwinde
    • Transporte mit Anhängern
    • Wegepflege mit Anbaumulcher
    • Reitwegepflege
    • Wartung und Unterhaltung aller Anbaugeräte

Das bringen Sie mit

  • eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Forstwirt/in
  • Führerschein mindestens der Klasse B (idealerweise auch BE)
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • eine selbstständige, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Darauf können Sie sich freuen

  • sicherer und moderner Arbeitsplatz
  • Vergütung nach EG 6 TVöD
  • Jahressonderzahlungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Arbeitszeitkonto
  • eine von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrradleasing
  • Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten

Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 21.07.2024 an kbk-bewerbungen@krefeld.de zu.

Geben Sie im E-Mail-Betreff bitte die Job-ID B2-20/3/24/KBK an.

Noch unsicher? Melden Sie sich gerne, wenn Sie noch Fragen haben oder unsicher sind, ob die Stelle zu Ihnen passt.

Fachliche Fragen

Jens Poschmann/Reinhard PossbergFachabteilung ForstTelefon: 02151/3660-4431 o. 02151/753004

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Melina JendreckPersonalabteilungTelefon: 02151 3660-4554E-Mail: kbk-bewerbungen@krefeld.de

Der Kommunalbetrieb Krefeld AöR

Wir sind stolz auf unsere vielfältige und integrative Belegschaft und setzen uns als Arbeitgeber für Chancengerechtigkeit ein. Weder Ihre Nationalität, ethnische oder kulturelle Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuelle Orientierung noch Ihr Alter oder Geschlecht spielen bei der Besetzung der Stelle eine Rolle. Bei gleicher Eignung stellen wir Frauen (§ 7 LGG) und Menschen mit Schwerbehinderung (§ 154 SGB IX) bevorzugt ein.

Hinweise zum Datenschutz in Bezug auf Ihre Bewerbung finden Sie unter https://www.kbk-krefeld.de/datenschutz-bewerbungen

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Landwirtschaft und Tierzucht"