bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Ar­chi­tek­tin / Ar­chi­tek­ten bzw. ei­ne Bau­in­ge­nieu­rin / ei­nen Bau­in­ge­nieur (Fach­rich­tung Hoch­bau) (w/m/d)

Arbeitgeber: Stadt Elsdorf

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Elsdorf
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
21.07.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Patrick Adam
Telefon:  02274 709 225

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die junge Stadt Elsdorf, ca. 22.000 Einwohnerinnen und Einwohner, liegt im Nordwesten des Rhein-Erft-Kreises und somit zentral in einer der Wachstumsregionen Deutschlands – der Region Köln/Bonn/Aachen. Ins Herz des Rheinlandes – der Millionenstadt Köln – sind es nur wenige Kilometer. Sie liegt auch inmitten des Rheinischen Braunkohlereviers, unmittelbar am Tagebau Hambach. Mit dem Ende der Braunkohleförderung entsteht am heutigen Tagebaurand eine völlig neue Landschaft mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Wohnen, Wirtschaft, Erholung und Natur. Langfristig wird Elsdorf an Deutschlands zweitgrößtem See liegen.

Der vorzeitige Ausstieg aus der Kohleverstromung und der damit verbundene Strukturwandel stellen die Kommune vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bieten sich jedoch auch große Chancen für eine innovative und nachhaltige Neuausrichtung der Stadt- und Wirtschaftsentwicklung. Die Fördermittel zur Gestaltung des Strukturwandels und die hohe Nachfrage nach Wohnraum und Gewerbeflächen aus den nahegelegenen Ballungsräumen des Rheinlandes gilt es nun zu nutzen. Die Grundlagen werden derzeit unter breiter Bürgerbeteiligung durch eine Reihe von Konzepten, Planungen und Förderanträgen erarbeitet (weitere Informationen unter www.elsdorf.de).

Die Stadt Elsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Architektin / einen Architekten bzw. eine Bauingenieurin / einen Bauingenieur (Fachrichtung Hochbau) (w/m/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Für die Tätigkeit als Tarifbeschäftigte*r wird eine Vergütung je nach Berufserfahrung und Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 oder 12 TVöD gezahlt.

Ihre Kernaufgaben

  • Steuerung, Planung und Koordination kommunaler Baumaßnahmen (Neu-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen)
  • Projektleitung und Projektverantwortung: fachliche Leitung für städtische Hochbauprojekte; Mitwirkung bei der Auswahl und Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen; eigene (Teil-) Planungsleistung nach HOAI inklusive Bedarfsplanung; Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern Beauftragter
  • Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen
  • Unterhaltung öffentlicher städtischer Gebäude und Einrichtungen
  • Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien bei projektbezogenen Fragestellungen
  • Abstimmung und Zusammenarbeit mit betroffenen Fachbereichen und Gebäudenutzern
  • Jährliche Kalkulation der Haushaltsansätze im Hochbau einschließlich der Planansätze für die Folgejahre

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/Master) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Fachrichtung Hochbau)
  • Berufserfahrung als Projektverantwortliche/r (Bauherr*in) mit fundierten Kenntnissen der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (HOAI, VOB, VgV etc.)
  • Berufserfahrung mit der Durchführung eigener Projekte mit LPH 1-9 HOAI
  • Sichere Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten und Ausschreibungsprogrammen (ORCA, AVA etc.)
  • Strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Wirtschaftliches Denken
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen
  • Hohe Motivation, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Pkw-Führerschein und Bereitschaft zum Einsatz des privaten Pkw gegen Kostenerstattung

Was Sie erwarten können

  • Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Jahressonderzahlung (anteiliges 13. Monatsgehalt), leistungsorientierte Prämie
  • Anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und einem hohen Gestaltungs- und Verantwortungsspielraum
  • Personalentwicklungsmöglichkeiten durch Weiterqualifizierung
  • Krankengeldzuschuss
  • Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Events wie Weihnachtsfeier, Betriebsfest oder Betriebsausflug
  • Kostenlose Parkplätze direkt am Rathaus

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird im Einzelfall geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Elsdorf.

Die Stadt Elsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Für nähere Auskünfte über die zu besetzende Stelle stehen Ihnen die Fachbereichsleiter, Herr Sobotta (Tel: 02274/709-241) und Herr Adam (Tel: 02274/709-225), gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.07.2024 mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) ausschließlich über unser Bewerberportal.Hinweise zum Datenschutz:Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten auf Bewerbungsmappen, da keine Unterlagen zurückgesandt werden. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Unter Beachtung des Artikels 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) werden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. D.h., dass Ihre Bewerbungsunterlagen den Mitgliedern des Personalrates, der Gleichstellung, der Schwerbehindertenvertretung, den am Auswahlverfahren beteiligten Mitarbeitenden der jeweiligen Fachabteilung – auf dessen zu besetzende Stelle Sie sich beworben haben – und den Mitarbeitenden der Personalabteilung mitgeteilt werden. Sechs Monate nach Beendigung des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet. Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem elektronischen Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"