bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

IT-An­wen­dungs- und Web-Ent­wick­ler*in im Amt für In­no­va­ti­on und Zen­tra­le Ser­vices

Arbeitgeber: Stadt Duisburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Duisburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
30.06.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Marc Stermann / Amt für Innovation und Zentrale Services
Telefon:  0170-8314337

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Innovation und Zentrale Services eine*n

IT-Anwendungs- und Web-Entwickler*in, Bereich Zentrale IT-Administration

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Programmierung von (webbasierten) Anwendungen, Formularen oder Schnittstellen mit Abhängigkeiten zu anderen IT-Verfahren. Test und Anpassung der Entwicklungen im Dialog mit dem Fachbereich
  • Analyse von besonders komplexen Aufgabenstellungen im Fachbereich mit dem Ziel der Entwicklung softwarebasierter Lösungen zur (workflowbasierten / automatisieren) Prozessunterstützung in der aktuell als Standard gesetzten Entwicklungsumgebung. Beratung des Fachbereichs bezüglich der technischen Möglichkeiten und Abstimmung der Anforderungen
  • Entwicklung von logischen Datenmodellen, Design und Administration von Datenbanken

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren IT-bezogenen Fachrichtung
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, Verwaltungsfachwirt*in IT, IT-Kauffrau*mann für Digitalisierungsmanagement, staatlich geprüfte*r Techniker*in mit dem Schwerpunkt Datenverarbeitungstechnik, Informatikkauffrau*mann, IT-Systemelektroniker*innen oder IT-Systemkauffrau*mann und eine anschließende mindestens 2-jährige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit Webframeworks (z.B. Vue.js, Angular, React)
  • fortgeschrittene Kenntnisse in der client- und servserseitigen Programmierung mit JavaScript und im Umgang mit relationalen Datenbanken (MSSQL, SQLite)
  • fortgeschrittene Kenntnisse im Betrieb und der Absicherung von Microsoft IIS-Webserver-Technologie
  • Erfahrungen in der Erstellung und Weiterentwicklung von workflowbasierten Formularen
  • Erfahrungen mit der Versionskontrolle mit Git und GitLab, sowie Erstellung und Pflege von CI/CD Pipelines mit GitLab Runner
  • Kommunikations-, Kooperations- & Teamfähigkeit
  • selbstständiges, verantwortungsbewusstes und zielorientiertes Arbeiten

Details

Stellenwert: EG 11 A II / 2 TVöD

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 10-13/50050132 (118.4) bis zum 30.06.2024.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Stefanie Kill, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 01511 8942001 gerne zur Verfügung.

Sie haben noch fachliche Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Marc Stermann, Amt für Innovation und Zentrale Services, Telefon 0170-8314337.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"