bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (m/w/d) In­ge­nieur­wis­sen­schaft­li­cher Stu­dien­gang (z.B. Land­schafts­pla­nung/-ar­chi­tek­tur, Raum­pla­nung)

Arbeitgeber: Regionalverband Ruhr (RVR)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Essen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist
21.07.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Frau Ernst
Telefon:  0201 2069-354

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat „Freiraumentwicklung und Landschaftsbau“ im Team „Regionale Freiraumstrategien und -konzepte“ zur Unterstützung

eine studentische Hilfskraft (m/w/d) Ingenieurwissenschaftlicher Studiengang

(z.B. Landschaftsplanung/-architektur, Raumplanung)

Referenznummer: 799/24

Das Referat „Freiraumentwicklung und Landschaftsbau“ erarbeitet für die gesamte Metropole Ruhr strategische, planerische und konzeptionelle Grundlagen für die Freiraumsicherung und -entwicklung und unterstützt damit eine der Kernaufgaben des Regionalverbandes Ruhr. Als ein wesentlicher Baustein wurde im Dezember das Freiraumkonzept Metropole Ruhr beschlossen.

Aktuell werden die darin enthaltenen Ziele weiter konkretisiert und dazu Themenkarten erarbeitet.

Mehr Informationen zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter www.rvr.ruhr. Informationen zu beruflichen Aspekten sind unter www.karriere.rvr.ruhr abrufbar.

Aufgabengebiet:

Das Aufgabengebiet umfasst die Erarbeitung regionaler Freiraumstrategien und -konzepte sowie teilregionaler Nutzungs- und Maßnahmenkonzepte zur Qualifizierung der Grünen Infrastruktur in der Metropole Ruhr. Dies betrifft derzeit insbesondere die Weiterentwicklung des Freiraumkonzeptes Metropole Ruhr.

Zum Tätigkeitsbereich der Stellen gehören insbesondere folgende Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der inhaltlichen Arbeit des Teams, insbesondere grafische Aufbereitung von Ergebnissen
  • Literatur- und Internetrecherche zu spezifischen Themen
  • Vorbereitung und Editierung von Datensätzen und Datenverwaltung (Attributverwaltung) in QGIS
  • Konzipierung und Erstellung von Grafiken/Plänen und Karten mit Raumbezug (vektorbasiert) in QGIS (Atlasfunktion), Weiterbearbeitung in Illustrator/InDesign
  • Vorbereitung von Präsentationen und Aufbereitung von Inhalten für die Homepage
  • Druckverarbeitung (Drucken/Plotten, ggf. Faltung und Bindung von Druckerzeugnissen)

Unsere Erwartungen an Ihre Person:

  • Immatrikulation in einem Studiengang der Landschaftsplanung/Freiraumplanung, Umweltplanung, Raumplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Bachelor, FH-Diplom)
  • Gute Kenntnisse mit der Adobe-Creative Cloud, insbesondere InDesign und Illustrator
  • Gute Kenntnisse in MS-Office Paket, insbesondere Power Point
  • Gute Kenntnisse in QGIS, insbesondere in der Layoutverwaltung
  • Grundkenntnisse in Typo3 (wünschenswert)
  • Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise, Begeisterungsfähigkeit und Teamgeist

Wir bieten Ihnen:

  • Die Möglichkeit, die theoretischen Kenntnisse mit praktischen Erfahrungen zu untermauern
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit anspruchsvollen Aufgaben und spannenden Projekten in einem wertschätzenden und offenen Kollegium
  • Sinnstiftende Tätigkeit zum Wohle der Metropole Ruhr
  • Chancengleiches und tolerantes Miteinander
  • Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • Ganzheitliches Angebot zur Erhaltung der Gesundheit
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kantine

Weitere Stellendetails:

Vertragsbeginn: Nächstmöglicher Zeitpunkt Vertragsdauer: Befristet bis 08.02.2025Arbeitszeit: Maximal 20 Stunden in der Woche Eingruppierung: Bis zu Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA, je nach Vorliegen der persönlichen VoraussetzungenDienstort: Essen

Rechtliche Hinweise:

Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Bewerbungen geeigneter schwer behinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 21.07.2024

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser online Bewerberportal über den nachfolgenden Link www.karriere.rvr.ruhr

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt werden können.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"