bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Er­zie­her*in (m/w/d) für den Ein­satz in der Grund­schu­le Hei­li­gen­ro­de

Arbeitgeber: Gemeinde Stuhr

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Stuhr
Karte anschauen
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Gemeinde Stuhr, direkt südlich von Bremen, hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität für junge Menschen, Familien und Ältere attraktiv zu gestalten. Unsere Ganztagsgrundschulen sind Orte, an denen wir täglich mit unserer personellen Unterstützung wertvolle Momente für Kinder schaffen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Erzieher*in (m/w/d)

für den Einsatz in der Grundschule Heiligenrode

Die fünf Grundschulen der Gemeinde Stuhr werden als offene Ganztagsschulen geführt und bieten von montags bis donnerstags für Schulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr eine Betreuung mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitangebot. Im Anschluss an das Ganztagschulangebot sowie freitags bietet die Gemeinde Stuhr eine Ergänzende Betreuung bis 17:00 Uhr sowie eine Betreuung in den Ferienzeiten.

Die wöchentliche tatsächliche Arbeitszeit beträgt 29,38 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe S 8a TVöD. Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Grundschule Heiligenrode liegt im Ortsteil Heiligenrode und wird von ca. 270 Schüler*innen besucht. Am Ganztagschulangebot nehmen insgesamt ca. 165 Schüler*innen teil.

Sie werden als Teil des Ganztagsangebotes der Grundschule Heiligenrode in einem professionellen Team mit anderen pädagogischen Fachkräften gemeinsam:

  • die Förderung und Betreuung im offenen Ganztagsangebot der Grundschule während des Schulessens, der Hausaufgaben und des AG-Angebotes mitgestalten und durchführen
  • die Ergänzende Betreuung organisieren und durchführen

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in
  • berufliche Erfahrung in Regelgruppen (ü3), idealerweise in Hort- bzw. Ganztagsschulgruppen
  • eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Unser Angebot:

  • eine vielfältige, zukunftsorientierte und kollegiale Arbeitskultur
  • regelmäßige Teambesprechungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuschüsse zu Verkehrsmitteln wie z. B. dem Deutschlandticket
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, Regenerationstage
  • Zahlung einer monatlichen Zulage
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, bis Entgeltgruppe S 8a der Entgeltordnung, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
  • vertraglich vergütete Arbeitszeit von 28,00 Stunden, tatsächliche Arbeitszeit 29,38 Stunden pro Woche aufgrund der sog. Ferienvorholung"
  • Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung)
  • und natürlich einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristeter Anstellung

Was wir uns wünschen:

Wir freuen uns auf neue Kolleginnen und Kollegen mit einer positiven Grundeinstellung gegenüber allen Mitmenschen und Kulturen, mit Einfühlungsvermögen, mit Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter. Motivation, Flexibilität und Teamfähigkeit sind uns wichtig. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft mit uns!

Haben Sie Fragen?

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Ganztagsangebotes, Herr Dausin, unter der Tel.: 0421 / 80 76 131 gerne zur Verfügung.

Was ist sonst noch wichtig?

Die Gemeinde Stuhr fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und setzt sich gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz für den Abbau von Unterrepräsentanz ein. Insbesondere ermutigen wir Männer mit den entsprechenden Qualifikationen sowie Menschen mit Behinderungen, sich zu bewerben. Bitte teilen Sie uns eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bereits in Ihrer Bewerbung mit.

Wir streben danach, dass die Vielfalt unserer Bevölkerung sich auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Unser Ziel ist es, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen Mitarbeitenden gleiche Entwicklungschancen bietet, unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion oder sexueller Orientierung.

Für Ihre Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Ausbildungsnachweis inkl. staatlicher Anerkennung
  • Arbeitszeugnis oder dienstliche Beurteilung, möglichst nicht älter als 1 Jahr
  • gerne auch weitere aussagekräftige Unterlagen

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal. Zum Bewerbungsportal gelangen Sie mit einem Klick auf das Feld Jetzt bewerben".

Die Online-Bewerbung ist bis zum 31.08.2025 freigeschaltet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"