Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter/in (d/m/w) für den städtischen Bauhof
Arbeitgeber: Stadt Georgsmarienhütte
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Georgsmarienhütte
Karte anschauen - Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Zur Verstärkung des städtischen Bauhofs suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit als
Mitarbeiter/in (d/m/w)
für den städtischen Bauhof
Wir bieten Ihnen:
- Sicherheit:eine unbefristete Vollzeitstelle bis Entgeltgruppe 3 TVöD (zzgl. Erschwerniszulage, Zulage für Bereitschaftsdienste und Winterdienst sowie Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung)
- Betriebliche Altersversorgung: eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente (VBL)
- Weiterbildung: die Möglichkeit sich intern und extern gezielt fortzubilden und sich beruflich wie persönlich zu entwickeln
- Gesundheitsförderung: aktive Gesundheitsförderung (z.B. Hansefit)
- Flexibilität: flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitsystems der Stadt Georgsmarienhütte unter Berücksichtigung der Servicezeiten
- Onboarding: individuelle Einarbeitung und Betreuung
Ihre Aufgaben sind unter anderem:
- regelmäßige Reinigung und Kontrolle der Buswartehallen, Papierkörbe, Fußgängertunnel und der Wassertretstelle im Stadtgebiet
- Freischneiden, Kontrolle und Instandhaltung der Ruhebänke im Stadtgebiet und an den Wanderwegen
- Winterdienst/ Rufbereitschaft
Sie bringen mit:
- gärtnerische und handwerkliche Grundkenntnisse (Einweisungen)
- Erfahrungen im Umgang mit Maschinen und Geräten wie z.B. Heckenschere, Freischneider oder Aufsitzmäher
- uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit (schweres Heben und Tragen)
- Arbeiten unter Zwangshaltungen (z.B. in gebückter Haltung, auf den Knien)
- Freude an der Arbeit im Freien
- zuverlässiges und selbständiges Arbeiten
- Führerschein der Klasse B
- Führerschein der Klasse BE (wünschenswert)
Die Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeitsleistung an Wochenenden sowie an sonstigen dienstfreien Zeiten sollte für Sie kein Problem sein.
Bewerbungsmodalitäten:
Die Stadt Georgsmarienhütte handelt familienfreundlich und ist vom Familienbündnis Region Osnabrück als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert sowie Mitglied im Netzwerk Erfolgsfaktor Familie.
Darüber hinaus fördern wir die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Für diese Stelle begrüßen wir daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. Die Bewerbung von Menschen mit einer Schwerbehinderung wird bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt werden kann (Desk-Sharing).
Interessiert?
Für Auskünfte zu diesem Arbeitsgebiet steht Ihnen der Leiter des Bauhofs, Herr Lutz Willmann, Tel. 05401/850-410, gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Verfahren können Sie sich an die Personalabteilung, Frau Karin Bollmann, Tel. 05401/850-130, wenden.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage www.georgsmarienhuette.de unter der Rubrik Rathaus/Aktuelles/Stellenangebote" bis zum 31. August 2025.
Hinweis: Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.