bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Er­zie­her:in (m/w/d) in der Kin­der­ta­ges­stät­te Dah­len­bur­ger Land­stra­ße

Arbeitgeber: Hansestadt Lüneburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Lüneburg
Karte anschauen
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
27.04.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Im Bereich Kindertagessttten ist zum nchstmglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Erzieher:in (m/w/d)

in der Kindertagessttte Dahlenburger Landstrae

befristet zur Vertretung in Vollzeit zu besetzen. Der Einsatz erfolgt als Hausspringer. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, die Aufgabenerfllung muss dabei whrend der gesamten tglichen Funktionszeit sichergestellt werden. Die wchentliche Arbeitszeit ist nach einem Dienstplan in der Zeit von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr abzuleisten.

In der Kindertagessttte Dahlenburger Landstrae werden 38 Kinder in einer Krippen- und einer Kindergartengruppe im Umfang von 2/3 und ganztags betreut. Das Team besteht aus einer Leitung, zehn pdagogischen Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern und zwei Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern im Haus- und Kchenbereich.

Die Aufgaben umfassen insbesondere:

  • die Betreuung und Frderung der Kinder unter dem Aspekt des Wohlergehens jedes einzelnen Kindes und unter Bercksichtigung der Aufsichtspflicht,
  • eine kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern, insbesondere die Beratung in Erziehungsfragen, die Durchfhrung von Tr- und Angelgesprchen,
  • die Mitgestaltung einer Eltern-Erzieher-Partnerschaft sowie
  • die aktive Teilnahme an Team- und Dienstbesprechungen und Studientagen.

Voraussetzung zur Besetzung der Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher.

Zudem werden erwartet:

  • eine offene und konstruktive Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Flexibilitt und Durchsetzungsvermgen,
  • gute PC-Kenntnisse (Word, Excel, Bildbearbeitung),
  • eine hohe fachliche Kompetenz und ein fundiertes Fachwissen sowie die Bereitschaft zur Umsetzung und Weiterbildung der pdagogischen Konzeption,
  • ein wertschtzender Umgang mit Kindern unter Bercksichtigung der jeweiligen Entwicklungspotenziale und Ressourcen,
  • eine ausgeprgte Sozialkompetenz, Team- und konstruktive Konfliktfhigkeit sowie
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen.

Fr die Aufnahme einer Ttigkeit ist ein Nachweis ausreichender Masern-Antikrper (Titer) mit rztlichem Attest vorzulegen. Diese Masernimmunitt kann ebenfalls durch zwei nachgewiesene Masernimpfungen belegt werden. Dies gilt nicht, sollten Sie vor 1970 geboren sein.

Die Vergtung erfolgt nach dem Tarifvertrag fr den ffentlichen Dienst Sozial- und Erziehungsdienst (TVD SuE), Entgeltgruppe S 8a.

Wir bieten Ihnen:

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadtverwaltung,
  • Entwicklungsmglichkeiten durch fachspezifische und fachbergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach Nds. Besoldungsgesetzbzw. Tarifvertrag fr den ffentlichen Dienst (TVD) sowie fr Tarifbeschftigte die Zusatzversorgung des ffentlichen Dienstes, vergnstigte Parkmglichkeiten in stdtischen Parkhusern (Am Rathaus und Lnepark),
  • durch das FaMi-Siegel zertifizierte Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Mglichkeiten der Arbeit im Homeoffice und Sabbaticals,
  • Dienstradleasing sowie Jobticket.

Die Hansestadt Lneburg setzt sich fr die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Mnnern sowie fr die Frderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befhigung und fachlicher Leistung werden das unterreprsentierte Geschlecht nach Magabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Menschen nach Magabe des SGB IX bevorzugt bercksichtigt. Da die Hansestadt Lneburg sich die Frderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfllen, ausdrcklich erwnscht.

Bewerben Sie sich bitte bis zum 27.04.2025 ausschlielich ber den u.a. Link.

Fr nhere Informationen zum pdagogischen Aufgabenbereich steht Ihnen die Leitung der Kindertagessttte Dahlenburger Landstrae, Frau Brtzmann, Telefon 04131 309-4200, gern zur Verfgung. Wenn Sie Fragen zum Bewerbungsverfahren haben, steht Ihnen der Bereich Kindertagessttten, Herr Schumann, Telefon 04131 309-3918, gern zur Verfgung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"