bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Lei­tung (m/w/d) Team Kin­der­be­treu­ung im Amt für Ju­gend & In­klu­si­on

Arbeitgeber: Landkreis Hameln-Pyrmont

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Hameln
Karte anschauen
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
11.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Beim Landkreis Hameln-Pyrmont ist zum nchstmglichen Zeitpunkt die Stelle der Teamleitung (m/w/d) fr das Team Kinderbetreuung im Amt fr Jugend und Inklusion zu besetzen. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit.

Ihre wesentlichen Aufgaben

  • Fhrung des Bereiches in fachlicher und personeller Hinsicht einschlielich der Organisation der Arbeitsprozesse
  • Fortschreibung Bedarfsplan Kindertagessttten und Kindertagespflege
  • Aufgaben der Kita-Finanzierung, wie z.B. Beantragung und Abrechnung von Zuschssen, Kostenrechnungen und Frdermittelantrgen
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben, Vertragsfertigungen und Haushalts- und Rechnungsangelegenheiten bearbeiten

Ihre persnlichen Kompetenzen

Sie bringen mit

  • als Beamte/r (m/w/d)
    • die im Rahmen eines Vorbereitungsdienstes bzw. durch ein Studium der Verwaltungswissenschaften erworbene Befhigung fr das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • als Tarifbeschftigte/r (m/w/d)
    • den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder
    • das 1. juristische Staatsexamen bzw. ein abgeschlossenes Studium mit rechtlichem Schwerpunkt
    • alternativ haben Sie ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpdagogik mit staatlicher Anerkennung oder
    • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kindheitspdagogik, Erziehungswissenschaften oder Heilerziehungspflege mit entsprechender mehrjhriger Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Freude an Vernderungen und proaktiver Gestaltung von Change-Prozessen
  • ein hohes Ma an Kommunikations- und Koordinationskompetenz sowie Verhandlungsgeschick
  • Bereitschaft, die erforderlichen Fach- und Rechtskenntnisse im Rahmen von Fortbildungen zu erwerben

Die Stelle erfordert darber hinaus einen situativen Fhrungsstil, strukturiertes und termingerechtes Arbeiten, hohe Belastbarkeit auch in Konfliktsituationen, Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermgen und ein sicheres und verbindliches Auftreten.

Fhrungserfahrung wird nicht zwingend vorausgesetzt. Die Stellenausschreibung richtet sich auch an Bewerberinnen und Bewerber mit mehrjhriger Berufserfahrung, deren Ziel es ist, zur beruflichen Weiterentwicklung eine Fhrungsposition zu bernehmen. Geeigneten Nachwuchsfhrungskrften bietet der Landkreis Hameln-Pyrmont die Teilnahme an einer einjhrigen Personalentwicklungsmanahme an, in dem die notwenigen Fhrungskompetenzen erworben und zielgerichtet weiterentwickelt werden sollen.

Fr Ttigkeiten im Auendienst ist der Besitz des Fhrerscheins der Klasse B erforderlich. Die Bereitschaft zur Bereitstellung des privateigenen Fahrzeuges fr dienstliche Zwecke wird erwartet. Entstehende Kosten werden im Rahmen des Reisekostenrechts erstattet.

Unser Angebot

Die Aufgaben der Leitung des Teams Kinderbetreuung ermglichen das Einbringen von eigenen Ideen, die Gestaltung neuartiger Arbeitsprozesse und sind geprgt von einem hohen Ma an Verantwortung.

  • ein fortschrittliches Arbeiten mit modernen Arbeitspltzen in den Rumlichkeiten des Kreishauses in Hameln
  • moderne Technik zur flexiblen Gestaltung von Arbeitsort und -zeit, dafr geben wir Ihnen neuste technische Ausstattung an die Hand
  • Gelegenheit, beim jhrlich stattfindenden Fhrungstag sowie in den sog. Fhrungswerksttten, Ihr Knowhow einzubringen, um zentrale Themen mit zu entwickeln
  • die Mglichkeit zur Inanspruchnahme von Coaching
  • eine betriebliche Gesundheitsfrderung
  • Fortbildungsmglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persnlichen Kompetenzen
  • die Mglichkeit des Fahrradleasings sowie
  • eineunbefristete Vollzeitstelle vergtet nach Besoldungsgruppe A11 NBesG/ Entgeltgruppe 11 TVD/ Entgeltgruppe S17 TVD

Fr weitere Informationen ber den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage.

Bei Erfllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine bernahme in das Beamtenverhltnis mglich. Ansonsten richten sich die Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag fr den ffentlichen Dienst (TVD). In diesem Fall erfolgt die zustzliche Altersvorsorge ber die Versorgungsanstalt des Bundes und der Lnder (VBL).

Insgesamt steht eine volle Stelle zur Besetzung zur Verfgung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sichergestellt werden kann, dass insgesamt eine nahezu volle Besetzung ermglicht wird.

Zur Bewerbung

Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfhigen Unternehmenskultur (INQA). Wir frdern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschftigten. Es gehrt zu unserem Selbstverstndnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders bercksichtigt werden.

Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns ber Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 mit den blichen Unterlagen. Fr Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung. Sie finden die Stellenanzeige ber unsere Arbeitgeberhomepage unter offene Stellen.

Fr telefonische Ausknfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau von Borcke vom Amt fr Personalmanagement unter der Telefonnummer 05151 903-1118 zur Verfgung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen der Leiter des Amtes fr Jugend und Inklusion, Herr Dittrich unter der Telefonnummer 05151 / 903-3700.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"