Kontakt_Seitenfunktionen

Geomatiker/in oder Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Arbeitgeber: Kreis Steinfurt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Steinfurt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 26.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 8
- Kennziffer
- 902
- Kontakt
-
Frau Stefanie Foullois
Telefon: +49 2551 69-1158
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Geomatiker/in oder Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Amt für Planung, Naturschutz und Mobilität, Arbeitsgruppe "Geodatenmanagement", Voll- oder
Teilzeit, unbefristet, Arbeitsort Steinfurt
Das Amt für Planung, Naturschutz und Mobilität stellt digitale Planungsinformationen in Form von Geodaten bereit. Geoinformationssysteme (GIS) dienen dazu, raumbezogene Daten zu erfassen, aufzubereiten, zu analysieren und zu präsentieren. Die Geo-Datenbestände werden fortlaufend erfasst, weitergeführt und in verschiedensten Katastern fortgeschrieben.
Sie möchten aktiv in unserem GIS-Team im Kreis mitarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
AUFGABEN
- Sie übernehmen Geodaten und Fachinformationen und stellen diese bereit.
- Die Analyse, Auswertung und Visualisierung von Geodatengehört zu ihren Aufgaben.
- Geo-und Fachdaten werden von Ihnen eigenständig erhoben und beschafft.
- Sie konzeptionieren Fachkataster neu und entwickeln diese weiter.
- Sie setzen Geoinformationssysteme und Datenbankanwendungen für räumliche Analysen und Darstellungen zielgerichtet ein und bauen diese aus.
ANFORDERUNGEN
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einschlägiger Fachrichtung, insbesondere als Assistent/in für Geovisualisierung, Geomatiker/in oder Vermessungstechniker/in. Bewerben können sich auch Bauzeichner/innen, Kartographen oder andere Fachkräfte, die über eine vergleichbare GIS-Qualifikation verfügen.
- Eine Berufserfahrung im gesuchten Aufgabenfeld ist wünschenswert. Gerne können sich aber auch Berufsanfänger/innen bewerben.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mitGeografischen Informationssystemen (vorzugweise ArcGIS).
- Gute EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen sind für Sie selbstverständlich.
- Sie sind sorgfältig und haben eine selbständige Arbeitsweise.
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
ANGEBOT
- Vorzüge des öffentlichen Dienstes: Neben einem krisensicheren Job profitieren Sie von regelmäßigen Gehaltssteigerungen, indem Sie Erfahrungsstufen durchlaufen oder neue Tarifverträge ausgehandelt werden.
- Gehalt: Ihre Bezahlung erfolgt je nach QualifikationbisEntgeltgruppe 8TVöD (Tarifvertragfür den öffentlichen Dienst), was einem Gehaltsband von 3.391,44€ - 4.115,73€ entspricht.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Durch Gleitzeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens können Sie Ihre Arbeitszeiten innerhalb unseresArbeitszeitrahmens flexibel gestalten.
- Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub stehen Ihnen zurVerfügung. Dazu gibt es zwei Bonustage, denn Heiligabendund Silvester sind arbeitsfreie Tage, für die kein Urlaub genommen werden muss.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Alsfamilien- und lebensphasenbewusster Arbeitgeber bieten wir verschiedeneAngebote für Groß und Klein, die regelmäßig durch dasAudit berufundfamilie zertifiziert werden. Dazu zählenunsere Betriebskita "Steppkes im Kreishaus"oderKinderferienbetreuungsangebote.
- Zeiterfassung und Gleitzeitkonto: Jede Minute wird mithilfe eines Zeiterfassungssystems erfasst und bei anfallender Mehrarbeit kann diese durch Freizeitausgleich abgebaut werden.
- Gesundheit und Vorsorge: Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements profitieren Sie von diversen Angeboten hinsichtlich der Gesundheitsvorsorge und -förderung.
- Besondere Angebote: Ferienhäuser an der niederländischen Nordsee und im Harz stehen allen Mitarbeitenden, die sich an der Betriebsgemeinschaft beteiligen, kostengünstig zur Verfügung.
Die Stellenbesetzung ist auch in Teilzeit möglich. Sofern Sie sich den Arbeitsplatz dann mit einer anderen Teilzeitkraft teilen, müssen die Arbeitstage/-zeiten sowohl untereinander als auch mit dem/der Vorgesetzten abgesprochen werden.
Geben Sie in Ihrer Bewerbung gerne mit an, mit welchem Stundenumfang Sie sich bewerben und wie Ihre konkreten Vorschläge zur Arbeitszeitverteilung aussehen.
VIELFALT
- Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung).
- Der Kreis Steinfurt fördert die Gleichstellung der Mitarbeitenden und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
- Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungsfrist: 26.10.2025
Werden Sie Teil unseres Teams,
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Informationen zu den Aufgabeninhalten
wenden Sie sich anFrau Uta Ahrens, Tel.: 02551 69-1475.
Für Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich
anFrau Stefanie Foullois, Tel.: 02551 69-1158.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Straßenwärter/in (m/w/d)
- Straßenwärter (w/m/d) im Eigenbetrieb Straßen
- Techniker /-in bzw. Meister /-in (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik
- Ingenieur/in bzw. Techniker/in (w/m/d) für die Stadtentwässerung und Wasserversorgung
- Fachkraft für Wasserversorgungstechnik bzw. Umwelttechnologe für Wasserwirtschaft (w/m/d)