bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ter (w/m/d) für das Team im Schul­se­kre­ta­ri­at in Teil­zeit be­fris­tet für 3 Jah­re

Arbeitgeber: Main-Taunus-Kreis der Kreisausschuss

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Hochheim am Main
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
14.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 7
Kontakt
Frau Martina Wagner
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Heinrich-von-Brentano-Schule des<br/> Main-Taunus-Kreises sucht zur Verstärkung

einen Mitarbeiter (w/m/d) für das Team im Schulsekretariat

in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit<br/> (19,50 Std./Wo.) befristet für 3 Jahre

Ihre Hauptaufgaben

  • Sie sind die kommunikative Schnittstelle der Schule, wichtige Anlaufstelle für Eltern, die Schulkinder sowie Lehrkräfte
  • Sie erledigen Verwaltungs- und Organisationsarbeiten der Schule, für die Schulleitung, die Lehrkräfte und die Schulkinder

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung im verwaltungsfachlichen, kaufmännischen oder in einem anderen Bereich, welcher Sie für die Tätigkeit in einem Schulsekretariat befähigt
  • Bestenfalls bringen Sie Berufserfahrung im Sekretariats- oder Assistenzbereich mit
  • Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit der MS-Standardsoftware

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Ihnen ist Serviceorientierung wichtig. Dabei zeigen Sie zuvorkommendes, sensibles und hilfsbereites Verhalten sowie ein situativ angemessenes Auftreten
  • Sie besitzen eine hohe Organisationsfähigkeit und können Arbeitsabläufe gut strukturieren sowie Prioritäten setzen
  • Sie behalten Ihre Konzentrationsfähigkeit auch unter erschwerten Arbeits­bedingungen, beweisen Ausdauer und Stabilität in stressigen Situationen
  • Sie sind bereit, aktiv mit Menschen zusammenzuarbeiten und neue Netzwerke zu bilden
  • Informationen geben Sie zeitnah und vollständig unter Wahrung der notwendigen Diskretion weiter

Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst z.B. auch …

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Integrierten Gesamtschule mit Ganztagsangebot
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD sowie ein kostenfreies Premium-Jobticket
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen)
  • zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen
  • freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • „Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises

Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet

In landschaftlich reizvoller und zentraler Lage zwischen Wiesbaden, Frankfurt und Mainz ist die Heinrich-von-Brentano-Schule, mit derzeit rund 900 Schulkindern im Schuljahr 2025/2026, eine Integrierte Gesamtschule mit Ganztagsangebot. Sie bietet den Schulpflichtigen alle Bildungsgänge der Jahrgangsstufen 5 bis 10 an, so dass sie den Hauptschul- und/oder den Realschulabschluss erreichen oder, bei entsprechender Eignung, nach der Klasse 10 auf jede gymnasiale Oberstufe oder Fachoberschule wechseln können.

Als Integrierte Gesamtschule nimmt die Heinrich-von-Brentano-Schule die ganze Persönlichkeit der Lernenden in den Blick und unterstützt sie auf ihrem Lern- und Lebensweg individuell und passgenau, gemäß ihren Leitbildern „Talente entdecken, Begabungen fördern, Persönlichkeit stärken und Lernen mit Zeit und Raum“.

Für ihr großes Engagement für die Berufsorientierung wurde die Heinrich-von-Brentano-Schule mit dem Gütesiegel für Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet.

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist die Heinrich-von-Brentano-Schule gut zu erreichen, ebenso mit der S-Bahn-Linie 1 und 68 (Wiesbaden/Kastel) und mit den Buslinien der RMV-Linie 48, 46, 809 (Haltestelle Schule/Hallenbad).

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist unter Nennung der Kennziffer / ID über www.interamt.de (http://www.interamt.de/) oder an bewerbung@mtk.org (mailto:bewerbung@mtk.org) .

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Herr Gregor Dreyer unter der Telefonnummer 06146/90460 gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Martina Wagner, Tel.: 06192 201-1492 .

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"