bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung (w/m/d) für den ver­mes­sungs­tech­ni­schen Au­ßen­dienst

Arbeitgeber: Amt für Bodenmanagement Limburg a. d. Lahn

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Hofheim am Taunus
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A10 / TV-H E 10
Kennziffer
Abt.3 MTF HOF unbefristet
Kontakt
Herr Rolf-Jürgen Deiß
Telefon:  +49 611 535 6320
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) ist eine bürgernahe, moderne und zukunftsorientierte Verwaltung des Landes Hessen. Mit circa 1.400 Beschäftigten sichern wir das Eigentum an Grund und Boden, vermessen, erfassen und visualisieren die Landschaft, entwickeln und gestalten städtische sowie ländliche Räume und sorgen für Transparenz auf dem Immobilienmarkt. Daneben führen wir die hessischen Geobasisdaten und fördern die Geodateninfrastruktur.

Das Amt für Bodenmanagement Limburg a. d. Lahn (AfB LM) mit ca. 190 Beschäftigten ist eine von 8 Dienststellen der HVBG. Die Zuständigkeit des AfB LM erstreckt sich auf den Landkreis Limburg-Weilburg, den Rheingau-Taunus-Kreis, den Hochtaunuskreis, den Main-Taunus-Kreis und die Städte Wiesbaden und Frankfurt.

Für das Amt für Bodenmanagement Limburg a. d. Lahn , mit Dienstort an derAußenstelle Hofheim, suchen wir zur Verstärkung des Fachbereichs 32 (Datenerhebung, Datenqualifizierung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:

Sachbearbeitung (w/m/d)

für den vermessungstechnischen Außendienst

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit der Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-H oder in die Besoldungsgruppe A 10 HBesG.

Ihre Aufgaben

  • Bürgerinnen und Bürgern helfen: Sie stellen vor Ort Grenzpunkte fest und führen Grenzanzeigen durch.
  • Neues entstehen lassen: Sie erzeugen vor Ort vermessungstechnisch neue Grenzen im bestehenden Liegenschaftskataster unter Beachtung vermessungstechnischer und katasterrechtlicher Vorschriften.
  • Grundlagen erzeugen: Sie vermessen Gebäude und Bauwerke vor Ort zur Fortführung des Liegenschaftskatasters.
  • Grundstücksverkehr ermöglichen: Sie nehmen vor Ort baurechtlich relevante Objekte zur Bildung von Bauvorlagen auf und ermöglichen damit die Teilung von Grundstücken.
  • Qualität schaffen: Sie interpretieren bestehende Katasternachweise und führen Katastervermessungen zur Qualitätsverbesserung der Liegenschaftsdaten durch.
  • Vielfältig handeln: Sie sind auch bereit, Aufgaben im Innendienst zu übernehmen.

Ihr Profil

  • Ausbildung:
  • Zum Zeitpunkt der Einstellung ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. FH / Bachelor / Master) der Fachrichtung Vermessung, Geoinformatik oder eines Studiengangs mit vergleichbaren Inhalten.
  • Die absolvierte Laufbahnprüfung für den gehobenen technischen Dienst ist wünschenswert und Voraussetzung für die Einstellung in ein Beamtenverhältnis.
  • Erfahrungen und Kenntnisse
  • Kenntnisse über das Liegenschaftskataster und das Vermessungswesen, sowie über einschlägige Rechts- und Verwaltungsvorschriften, u. a. im Liegenschaftsrecht und Grundbuchrecht.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen mit Vermessungen im Außendienst und raumbezogenen Softwaresystemen.
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise:
  • Hohe Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung, Bereitschaft zur Teamarbeit sowie die Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit, Fähigkeit zur Erfassung komplexer Sachverhalte, gute Ausdrucksfähigkeit
  • Arbeitsweise: Ziel- und ergebnisorientiert, zuverlässig, sorgfältig, teamorientiert, kooperativ
  • Die Vermessungsarbeiten werden ganzjährig durchgeführt und finden in der Regel bei jedem Wetter statt. Eine entsprechende gesundheitliche Eignung wird vorausgesetzt.
  • Die Sicherheitsregeln bei Vermessungsarbeiten und die gewandte Anwendung der Fachsoftware und der Office-Standardanwendungen sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
  • Der Besitz der Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B oder 3 wird vorausgesetzt. Sie besitzen ein Sprachniveau in Deutsch von mindestens „C1“ nach den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
  • Kenntnisse zum Leitprinzip des Gender-Mainstreaming sowie eine gleichstellungsorientierte Arbeitsweise.

Ihre Vorteile bei der HVBG

  • Flexibles Arbeiten: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Lösungen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
  • Attraktiver und sicherer Arbeitsplatz: Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit kooperativer Teamarbeit.
  • Gesundheit und Sport: Bei uns erwarten Sie umfangreiche Möglichkeiten zur Teilnahme an Workshops und sportlichen Gesundheitsangeboten.
  • Nachhaltige Mobilität: Hessenweit gültiges Landesticket (https://innen.hessen.de/buerger-staat/arbeits-und-dienstrecht/landesticket-fuer-hessen-unterwegs) für freie Fahrt im ÖPNV bis derzeit 31.12.2026 – auch privat nutzbar.
  • Fort- und Weiterbildungen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Schulungen für Ihre persönliche Entwicklung.
  • Vergütung/Besoldung und Sozialleistungen: Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 des TV-H oder Besoldungsgruppe A 10 HBesG – sowie alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Kontakt & Wissenswertes

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, weitere Qualifikationsnachweise) in einer zusammengefassten PDF-Datei ( höchstens 5 MB ) oder in analoger Form unter Angabe des Kennworts Abt.3_MTF_HOF_unbefristet “ bitte bis spätestens 28. Oktober 2025

über E-Mail an info.afb-limburg@hvbg.hessen.de (mailto:info.afb-limburg@hvbg.hessen.de)

oder unter stellensuche.hessen.de (https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html) zum Referenz-Code 50983907_0003

Sie haben Fragen? Herr Deiß hilft Ihnen sehr gerne weiter: +49 (611) 535 6320.

Wir fördern die Gleichstellung aller Menschen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Religion. Für den Bereich, in dem die Stelle zu besetzen ist, besteht aufgrund eines Frauenförder- und Gleichstellungsplans die Verpflichtung, den Frauenanteil zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt.

Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen großgeschrieben. Wenn Sie ehrenamtlich tätig sind, geben Sie dies in den Bewerbungsunterlagen an. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie im Dienstalltag eingesetzt werden können.

Hinweis zum Datenschutz

Ihre persönlichen Daten werden erhoben und verwendet, um Ihre Bewerbung durch die hierfür zuständigen Stellen in der HVBG zu bearbeiten. Ihre Daten werden für einen Zeitraum von sechs Monaten nach Besetzung der jeweiligen Stelle gespeichert und dann gelöscht, sofern Sie einer Weiterverwendung nicht ausdrücklich zustimmen. Rechtsgrundlage hierfür ist § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG).

Weitere Informationen über uns finden Sie unter https://hvbg.hessen.de/ueber-uns/karriere (https://hvbg.hessen.de/ueber-uns/karriere) .

Limburg a. d. Lahn, den 30. September 2025

AMT FÜR BODENMANAGEMENT

LIMBURG A. D. LAHN

Berner Straße 11

65552 Limburg a. d. Lahn

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"