Kontakt_Seitenfunktionen

Psychologin/Psychologe (w/m/d) mit psychotherapeutischer Approbation oder Supervisions-/Beratungsqualifikation für die RPSU
Arbeitgeber: Polizeipräsidium Düsseldorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Düsseldorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 24.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kennziffer
- AKT 24-2024
- Kontakt
-
Frau Masannek
Telefon: +49 211 870-1226
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir befristet bis zum 13.10.2027eine/n
Regierungsbeschäftigte/n (EG 13) für die psychosoziale Unterstützung der Beschäftigten der Polizei NRW (w/m/d)
für die DirektionZentrale Aufgaben / Dezernat ZA 2 / Sachgebiet ZA 26.
Wir bieten Ihnen:
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Telearbeit und die grundsätzliche Möglichkeit zur Beschäftigung in Teilzeit
- Einen spannenden, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit guten Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit im landesweiten interdisziplinär aufgestellten Netzwerk polizeilicher Hilfsangebote
- Regelmäßige Supervisions- und Interventionsangebote
- Gute Vereinbarkeit von Familien und Beruf sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Jahresurlaub
- Aktive Unterstützung bei der Kita-Suche
- Attraktive Sport- & Gesundheitsangebot
Wissenswertes zu der zu besetzenden Stelle
Die Polizei NRW bietet ihren Beschäftigten ein breites Spektrum professioneller Beratung und Unterstützung. Aktuell werden die Strukturen der Psychosozialen Unterstützung (PSU) für Polizeibeschäftigte in NRW als eine Säule des Behördlichen Gesundheitsmanagements neu organisiert und ausgebaut. Zur Bearbeitung themenbezogener übergeordneter Aufgaben sind im Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW zentrale Abteilungen für das Behördliche Gesundheitsmanagement und die Psychosoziale Unterstützung (Zentralstelle Psychosoziale Unterstützung, ZSPU) eingerichtet worden. Zur Sicherstellung der direkten niederschwelligen Betreuungsarbeit vor Ort werden regionale Strukturen gebildet. Im Zuge der Neuorganisation der PSU sind in den sechs Kriminalhauptstellen Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln und Münster Regionalstellen Psychosoziale Unterstützung (RPSU) eingerichtet und mit psychologischen Fachkräften ausgestattet worden. Die insgesamt 47 Kreispolizeibehörden sind den Kriminalhauptstelle zugeordnet, so dass sich die Zuständigkeit der psychologischen Fachkräfte der RPSU auf mehrere Polizeibehörden in der Region erstreckt. Die Aufgaben der RPSU umfassen vorwiegend Beratungs- und Unterstützungstätigkeiten zur Gesunderhaltung in enger Abstimmung mit der Zentralstelle und weiteren örtlichen Unterstützungskräften (z. B. Polizeibeschäftigte mit spezifischen Kenntnissen zur psychosozialen Notfallversorgung).
Allgemeine Informationen:<br/> Bitte bewerben Sie sichbis zum 24.10.2025ausschließlich online über das Jobportal der Polizei NRW.<br/> Nutzen Sie hierfür den untenstehenden Button "Jetzt online bewerben" bzw. den Bewerbungslink am Ende der Stellenausschreibung.<br/> <br/> https://jobs.polizei.nrw/index.php?ac=application&jobad_id=1963 (https://jobs.polizei.nrw/index.php?ac=application&jobad_id=1963)<br/> <br/> Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunktmindestens befristetbis zum13.10.2027in Vollzeit zu besetzen.<br/> Die Möglichkeit der Verlängerung wird derzeit geprüft. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Sofern die entsprechenden tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, ist eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung des Tarifvertrages der Länder möglich.<br/> <br/> Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.<br/> Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung präventiver Beratungs- und Unterstützungsmaßnahmen zur Gesunderhaltung für Beschäftigte der Polizei NRW (z. B. in Form von Einzel-, Gruppen- und Teamsupervisionen)
- Psychosoziale Nachbereitung von Einsätzen, Ermittlungsgruppen und Ermittlungskommissionen
- Themenspezifische Beratung der Polizeibehörden zu psychosozialen und psychologischen Fragestellungen und Unterstützung der polizeiinternen Fortbildung
- Vernetzung von und Zusammenarbeit mit internen und externen regional zuständigen Akteurinnen und Akteuren im Bereich Psychosoziale Unterstützung
- Mitwirkung in Gremien des Behördlichen Gesundheitsmanagements und Teilnahme anNetzwerktagungen, Fachkongressen und Fortbildungen
- Durchführung von Fachvorträgen und Informationsveranstaltungen zu psychosozialen undpsychologischen Themenstellungen
- Fortentwicklung landesweiter Konzeption zur Passung an behördenspezifische Bedarfe
- Qualitätssicherung, Prozessevaluation und Reflexion der eigenen Tätigkeit in Supervision und Intervision
Was müssen Sie dafür zwingend mitbringen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie im Hauptfach (Diplom- oder Masterabschluss (bei Abschlüssen aus dem Ausland ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen notwendig) und
- Führerschein der Klasse Bund
- mindestens zweijährige Berufstätigkeit in Therapie oder Beratung von Erwachsenen sowie eine der folgenden Zusatzqualifikationen
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut oder Approbation als Psychotherapeutin/ Psychotherapeut
- Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung in einem psychotherapeutischen Richtlinienverfahren
- Abgeschlossene zertifizierte Aus- oder Weiterbildung in Supervision oder einer Beratungsmethode (im Umfang von mind. 300 Unterrichtseinheiten)
- Die geforderten fachlichen Qualifikationen müssen bis zum 31.12.2025 nachgewiesen werden.
Was wir uns wünschen und was Sie zudem auszeichnet:
- Analytische Fähigkeit, Eigenständigkeit, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Wertschätzung, Fachwissen, Präsentations- und Moderationstechniken
- Strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise, Kundenorientierung, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Fachwissen
- Erwünscht sind (z. B. durch Arbeitszeugnisse, Zertifikate, Referenzen, Auszüge aus der Personalakte nachgewiesen) berufliche/praktische Erfahrungen: -In klinisch psychologischen Tätigkeitsfeldern oder -Im Bereich Psychosoziale Unterstützung von Einsatzkräften oder - In der Supervision, Betreuung oder im Training von Gruppen oder -In den Bereichen psychologische Einsatznachsorge und/oder Notfallpsychologie (PSNV/Psychische Erste Hilfe) oder -Im Bereich der Erwachsenenbildung
Über uns
in Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job eine sinnvolle und gesellschaftlich relevante Aufgabe und leisten Sie Ihren Beitrag für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Das Polizeipräsidium Düsseldorf ist mit ca. 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die zweitgrößte Polizeibehörde in Nordrhein-Westfalen.
Jetzt online bewerben:
https://jobs.polizei.nrw/index.php?ac=application&jobad_id=1963 (https://jobs.polizei.nrw/index.php?ac=application&jobad_id=1963)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Ärztin / Arzt (m/w/d) beim Karrierecenter der Bundeswehr Kiel
- Ärztin / Arzt (m/w/d) beim Karrierecenter der Bundeswehr Erfurt
- Ärztin / Arzt (m/w/d) beim Karrierecenter der Bundeswehr Düsseldorf in Münster
- Ärztin / Arzt (m/w/d) beim Karrierecenter der Bundeswehr Dresden
- Referatsgruppenleitung B "Gesundheit" in der Abteilung 4 "Pflege und Gesundheit" im TMSGAF