bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Er­zie­her (m/w/d)

Arbeitgeber: Gemeinde Lichtenau

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Lichtenau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
06.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 8a
Kontakt
Frau Franziska Hofmann
Telefon:  +49 37208 800 63
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Gemeinde Lichtenau sucht ab sofort für ihre Kindertageseinrichtungen zwei Erzieher (m/d/w) mit staatlicher Anerkennung für die Betreuung von Kindern im Alter zwischen 1 und 11 Jahren in Teilzeit mit einem wöchentlichen Stundenumfang von durchschnittlich 25 bis 30 Stunden im Rahmen einer Krankheitsvertretung bis voraussichtlich 31.12.2025.

Sie bringen mit:

- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin oder ein nach der

Sächsischen Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte

anerkannter Abschluss

- Reflexionsbereitschaft in Bezug auf eigene Leistungen und die des Teams

- hohe Fach-, Sozial-, Organisations- und Kooperationskompetenz

- einen Nachweis für nach dem 31.12.1970 Geborene, dass eine Immunität gegen Masern

vorliegt.

Erfahrungen im Umgang mit Kindern dieser Altersgruppen sind von Vorteil aber auch Berufsanfänger sind herzlich willkommen.

Wir bieten Ihnen:

- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem angenehmen Umfeld mit den Vorzügen

des öffentlichen Dienstes. Eine Einarbeitung wird gewährleistet.

- eine Vergütung nach den Tarifvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst in

der Entgeltgruppe S 8a unter möglicher Anerkennung einer Vorbeschäftigung

- einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber

- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)

- persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Krippe, Kita,

Hort

- ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet.

Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zuzustimmen. Die zu besetzenden Stellen sind in gleicher Weise für Frauen, Männer, Divers geeignet. Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Senden Sie diese bitte bis zum 06.10.2025 an:

Gemeinde Lichtenau

Kennwort – „Bewerbung Kindertageseinrichtungen“

Auerswalder Hauptstraße 2

09244 Lichtenau

oder vorzugsweise als verbundene PDF Datei per Mail an: post@gemeinde-lichtenau.de

Die Vorstellungsgespräche finden jeweils zeitnah nach jeweiligem Bewerbungseingang im Rats- und Trausaal der Gemeinde Lichtenau statt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Hofmann unter der Rufnummer 037208 80063 zur Verfügung.

Wir weisen auf § 11 Abs. 1 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes hin, wonach wir zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens berechtigt sind. Sie können jederzeit Auskunft über Sie betreffende Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Löschung von personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen sowie der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Beschwerden an den Sächsischen Datenschutzbeauftragten (saechsdsb@slt.sachsen.de) oder an den Datenschutzbeauftragten der Gemeinde Lichtenau (datenschutz@gemeinde-lichtenau.de) wenden. Falls Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, geben Sie dies bitte an.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"