bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

tech­ni­sche Sach­be­ar­bei­tung (m/w/d) im Be­reich AwSV und Ober­flä­chen­ge­wäs­ser

Arbeitgeber: Landkreis Celle

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Celle
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
19.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kennziffer
2025-102
Kontakt
Schaardt Annemarie
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Landkreis Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich AwSV und Oberflächengewässer im Amt für Umwelt und ländlichen Raum in Voll- oder Teilzeit (19,5 Wochenstunden unbefristet sowie 19,5 befristet, EG 11 TVöD/VKA)

Ihr Aufgabenbereich:

Technische Bearbeitung im Bereich AwSV (JGS-Anlagen, Biogasanlagen, Tankstellen, Heizöllageranlagen) und Oberflächengewässer, unter anderem:

  • Wasserrechtliche Zulassungsverfahren
  • Überwachungen
  • Stellungnahmen
  • Beratung
  • Zuarbeit zur Konditionalitätsahndung
  • Mitwirkung bei der Ausweisung von Überschwemmungsgebieten
  • Gefahrenabwehrmaßnahmen bei Gewässerverunreinigungen: Teilnahme an der Rufbereitschaft Wasser/Kreisstraßen

Ihre Qualifikation:

  • erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Wasser- und Bodenmanagement oder Umweltwissenschaften
  • sichere EDV-Kenntnisse
  • Fahrerlaubnis Klasse B (muss bei Antritt vorhanden sein)
  • wünschenswert sind:
    • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im o. g. Aufgabenbereich
    • Teilnahme an der Rufbereitschaft
    • Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines privaten PKW

Des Weiteren sollten Sie folgende Eigenschaften mitbringen:

  • zielorientiertes, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 19,5 Wochenstunden (mit der Option, die Arbeitszeit befristet bis zum 30.06.2030 auf bis zu 39 Wochenstunden zu erhöhen), eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA und die Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
  • zusätzliche Leistungsprämien
  • einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem gut funktionierenden Team
  • flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
  • gute ÖPNV-Anbindung, Innenstadtnähe (fußläufig erreichbar) und Parkmöglichkeiten
  • mobile Arbeit nach einer Einarbeitungszeit
  • einen übertariflichen Zuschuss zum ÖPNV
  • Fahrradleasing und kostenfreie Nutzung einer E-Bike-Ladestation
  • Firmenfitness-Programm

Für Fragen zum Aufgabenbereich der Stelle können Sie sich gerne an Frau Leonhardt unter Tel. 05141/916-6660 wenden.

Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Schaardt aus dem Personalamt, Tel. 05141/916-9411.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Landkreis Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht in diesem Bereich zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.10.2025 .

Ist dies noch nicht die richtige Stelle für Sie? Um keine Stellenausschreibungen mehr zu verpassen, können Sie sich für unseren Stellennewsletter (https://bewerbung.landkreis-celle.de/bewerbung/newsletter/anmelden.html?frameContent=1) anmelden.

Für weitere Informationen zum Landkreis Celle als Arbeitgeber besuchen Sie bitte das Arbeitgeberprofil des Landkreises Celle auf unserer Homepage unter arbeitgeber.landkreis-celle.de (http://arbeitgeber.landkreis-celle.de/) .

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie im Falle einer postalischen Bewerbung Ihre Bewerbungsunterlagen nur zurückerhalten, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Landkreis Celle

Personalamt

Trift 25, 29221 Celle

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"