Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Abteilung Jugendarbeit - Partizipation junger Menschen
Arbeitgeber: Stadt Nordhorn
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Nordhorn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 19.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-H SuE S 11b
- Kontakt
-
Nadine Nyhuis
Telefon: +49 5921 878139
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Mitarbeiter*in (m/w/d) Jugendarbeit – Schwerpunkt Partizipation junger Menschen
Gestalten Sie mit uns die Zukunft junger Menschen in Nordhorn!
Die Stadt Nordhorn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierten Mitarbeiter*in in Vollzeit (39 Std./Woche, unbefristet) für die
Abteilung Jugendarbeit
im Fachbereich Bildung, Ordnung und Soziales.
Ihr Schwerpunkt:
Partizipation junger Menschen in Nordhorn
(Eingruppierung: S 11b TVöD SuE)
Ihre Aufgaben
Bei uns übernehmen Sie Verantwortung für die aktive Beteiligung junger Menschen in unserer Stadt. Konkret bedeutet das u.a.:
- Sie koordinieren gemeinsam mit der Abteilungsleitung, Kolleg*innen, Netzwerkpartner*innen und jungen Menschen die Weiterentwicklung nachhaltiger Partizipationsstrukturen in Nordhorn.
- Sie sind zentrale Ansprechperson für das Programm „ Kinderfreundliche Kommunen “ und begleiten die Entwicklung und Umsetzung des damit verbundenen Aktionsplans (z. B. Jugendgremium, Kinderrechte-Initiativen).
- Sie initiieren und begleiten Projekte und Beteiligungsformate, die die Interessen junger Menschen sichtbar machen.
- Sie unterstützen unsere Jugendeinrichtungen (Kindertreff, Jugendtreffs, Jugendzentrum) dabei, Partizipation im Alltag zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
- Sie planen und organisieren Veranstaltungen wie die Kinderstadt NOHhausen oder Aktionen zum Weltkindertag.
- Sie fördern ehrenamtliches Engagement junger Menschen und vernetzen Beteiligungsmöglichkeiten.
Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten.
Ihr Profil
Sie bringen Begeisterung für Partizipation und Jugendarbeit mit und verfügen über:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor, Master oder Diplom) oder einen gleichwertigen Abschluss mit einschlägiger fachlicher Ausrichtung, z.B. Erziehungs- oder Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Sozialpädagogik oder politischer/außerschulischer (Jugend-)Bildung,
- möglichst Berufserfahrung in den Feldern der Partizipation junger Menschen, der Jugendbildungsarbeit oder der offenen Kinder- und Jugendarbeit, ggf. mit der Qualifikation zum/zur Moderator*in für Kinder- und Jugendbeteiligung,
- Interesse an und Verständnis für (kommunal-)politische(n) Zusammenhänge(n),
- eine partizipative Haltung und Freude daran, junge Menschen durch Beziehungsarbeit zu stärken und einzubeziehen,
- Organisationstalent, Eigeninitiative und Lust auf kreative (Partizipations-)Arbeit mit jungen Menschen,
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch nachmittags/abends und gelegentlich am Wochenende),
- die Bereitschaft, Fortbildungen zu aktuellen Themen der Jugendarbeit, insbesondere im Bereich der Partizipation, zu absolvieren,
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und sicheres Auftreten gegenüber unterschiedlichen Zielgruppen,
- Idealerweise Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit und Social Media,
- Führerschein Klasse B.
Unser Angebot
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihre Arbeit gerne machen. Darum bieten wir Ihnen:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (Teilzeit u. U. möglich, z. B. im Jobsharing).
- Ein spannendes, vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld in einem wertschätzenden und teamorientierten Umfeld .
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision.
- Eine Vergütung nach TVöD SuE (S 11b) .
- Attraktive Zusatzleistungen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Gesundheitsförderung (u. a. Firmenfitness, Fahrradleasing).
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei 5-Tage-Woche).
Vielfalt erwünscht!
Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und Diversität:
Männer sind in diesem Bereich unterrepräsentiert – deshalb freuen wir uns besonders über entsprechende Bewerbungen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat bei uns einen hohen Stellenwert.
Jetzt bewerben und mitgestalten!
Die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 19.10.2025 an die Stadt Nordhorn im Online-Bewerberportal unter www.nordhorn.de/karriere (http://www.nordhorn.de/karriere)
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Wolf unter Tel: 05921/878-435.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Juristischer Mitarbeiter (m/w/d) beim Geschäftsbereich Bauordnung und Denkmalschutz
- Technische/n Tarifbeschäftigte/n (m/w/d) im Referat I C - Sachbearbeitung Digitalisierung stadtplanerische Verwaltungsprozesse
- Teamleitungen Ordnungswidrigkeiten I und II (m/w/d)
- Mitarbeiter*in Vertrags- und Vergabemanagement, Bau-IT und Datenmanagement
- Weiterbildungsmanager*in