bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (d/w/m)

Arbeitgeber: Charité Universitätsmedizin Berlin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
09.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-Ärzte Ä 1
Kennziffer
5513
Kontakt
Frau Melanie Hoppe
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m)

Unternehmensbeschreibung

Die Mission des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) ist die medizinische Translation: Erkenntnisse aus der biomedizinischen Forschung werden in neue Ansätze zur personalisierten Vorhersage, Prävention, Diagnostik und Therapie übertragen, umgekehrt führen Beobachtungen im klinischen Alltag zu neuen Forschungsideen. Ziel ist es, einen relevanten medizinischen Nutzen für Patient*innen und Bürger*innen zu erreichen. Seit 2021 ist das BIH als dritte Säule in die Charité integriert, als Translationsforschungsbereich der Charité.

Wir suchen für die AG Thun vom 01.10.2025 befristet bis zum 31.12.2028 eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (d/w/m) in Vollzeit (40h/Woche).

Im Rahmen der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) engagiert sich das BIH maßgeblich im Konsortium NFDI4Health. Das übergeordnete Ziel ist die Unterstützung von Gesundheitswissenschaftlerinnen und Gesundheitswissenschaftlern bei der Weitergabe ihrer Daten an die Nutzergemeinschaft – unter Wahrung der Privatsphäre und ethischer Grundsätze. Die ausgeschriebene Stelle umfasst drei Arbeitsbereiche: Data Stewardship, Harmonisierung, sowie Metadaten- und Standardisierungstätigkeiten.

Das erwartet Sie

  • Unterstützung im Help Desk, inklusive Bearbeitung individueller Anfragen und Community-Support
  • Organisation und Durchführung von Workshops und Tutorials (z. B. ART-DECOR, FHIR, SNOMED)
  • Mitarbeit an der Entwicklung einer nutzerfreundlichen Harmonisationsplattform zur Unterstützung föderierter Analysen in epidemiologischen, Public Health- und klinischen Studien
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Erweiterung des NFDI4Health-Metadatenschemas
  • Spezifikation und Implementierung von Standards zur syntaktischen und semantischen Interoperabilität (z.B. SNOMED CT, HL7 FHIR)
  • Austausch mit nationalen und internationalen Initiativen (MII, NUM, EHDS, EOSC)
  • Publikation und Präsentation wissenschaftlicher Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Medizinstudium (Approbation) und Erfahrung bzw. Interesse an Weiterbildung im Bereich Medizinische Informatik/Digitale Medizin
  • Kenntnisse klinischer IT-Standards (HL7 FHIR, IHE) und Terminologien (z.B. SNOMED CT, LOINC)
  • Gute Kenntnisse in JSON, XML
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Metadatenmanagement, Datenharmonisierung oder Forschungsdateninfrastrukturen
  • Erfahrungen im Bereich des Gesundheitswesens oder Health-IT
  • Fähigkeit zum analytischen Denken und Erfahrungen im Projektmanagement
  • Strukturierte, selbständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Reisebereitschaft

Das bieten wir Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut
  • Entgeltgruppe Ä1 TV-Ä. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus der Berufserfahrung. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Sonder- oder Zusatzzahlungen angegeben.
  • Zusätzliche im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen)
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)
  • Diverse Unterstützungsangebote um Berufsleben, Freizeit und Familie zu vereinbaren (Kinderbetreuung, Kooperation mit voiio)
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Bürgeramt vor Ort
  • Corporate Benefits (Reisen, Freizeit, Shopping uvm.), Charité Gympass, JobRad
  • Sehr gut erreichbarer und attraktiver Arbeitsplatz am Rahel Hirsch Center for Translational Medicine, Luisenstr. 65, 10117 Berlin

Wir leben Vielfalt!

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weitere relevante Anlagen (wie Arbeitgeberzeugnisse, Abschlusszeugnisse etc.) ein.

Hinweis: Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Abschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin ermittelt werden. Wir weisen auf die eventuelle Notwendigkeit der Ausstellung einer Zeugnisbewertung der ZAB hin. Mehr Informationen finden Sie hier (https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html) .

Einstellungsvoraussetzung für nach 1970 Geborene ist der Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung.

Nähere Informationen zum BIH finden Sie hier (https://www.bihealth.org/) .

Ansprechperson

Für fachliche Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Carina Vorisek (Carina-Nina.Vorisek@bih-charite.de) gerne zur Verfügung.

Fragen rund um den Bewerbungsprozess richten Sie gerne per E-Mail an Frau Vivian Lê (jobs@bih-charite.de).

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"