Kontakt_Seitenfunktionen

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (w/m/d)
Arbeitgeber: Stadt Eschborn
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Eschborn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 10.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-SuE S 11b
- Kennziffer
- Kennziffer 34/25
- Kontakt
-
Frau Neda Maas
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Eschborn ist eine Stadt in der pulsierenden Region Rhein-Main, die über eine hohe Lebensqualität verfügt. Etwa 600 Kollegen (w/m/d) gestalten bei der als „Familienfreundlicher und gesunder Arbeitgeber“ anerkannten Stadtverwaltung die Zukunft unserer Stadt mit. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die offene Kinder- und Jugendarbeit einen
Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (w/m/d)
unbefristet in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); je nach Qualifikation bis zur EG S11b TVöD/VKA
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Mitarbeit im Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit, bedarfsorientiert auf dem Abenteuerspielplatz und im Kinder- und Jugendhaus
- Sozialraumorientiertes Arbeiten
- Organisation der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit
- Kooperation mit anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit und den ortsansässigen Schulen
Was Sie mitbringen müssen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialarbeit oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit mehrjähriger Berufserfahrung im genannten Aufgabenfeld
- Methodenkenntnis in der offenen Arbeit
Zudem wünschen wir uns von Ihnen:
- Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität und die Bereitschaft in den Abendstunden und an Wochenenden zu arbeiten
Unser Angebot:
- Aufbau einer attraktiven Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Übernahme von Kinderbetreuungskosten für nicht schulpflichtige Kinder (max. 250 €/Monat/Kind)
- Alternierende Telearbeit im Rahmen innerdienstlicher Bestimmungen (nach erfolgter Einarbeitung bzw. bestandener Probezeit)
- Jahressonderzahlung
- Kostenfreies JobTicket Deutschland
- Zuwendung bei Jubiläen im öffentlichen Dienst ab 5 Jahren (gestaffelt in 250-€-Schritten bis max. 50 Jahre (5.000 €)); zusätzlich je einen Tag Dienstbefreiung bei einer Zugehörigkeit von 25 bzw. 40 Jahren
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit jährlichem Gesundheitsprogramm und Zuschüssen zur hausintern angebotenen Massage
- Zinsloses, lohnsteuer- und sozialabgabenfreies Arbeitgeberdarlehen i. H. v. bis zu 2.600€ für den Kauf eines (Elektro-)Fahrrads
- Vielfältige Programme zur Fort- und Weiterbildung
- Mehr dazu unter eschborn.de/benefits (http://www.eschborn.de/rathaus/verwaltung/stellenausschreibungen/unsere-leistungen)
Weitere Infos:
- Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
- Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt
- Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten
- Datenschutzhinweise unter eschborn.de/zukunft (https://www.eschborn.de/rathaus/verwaltung/stellenausschreibungen)
- Kontakt für allgemeine Fragen: Frau Maas, Tel. 06196/490-129
- Kontakt für Fachfragen: Frau Volkenandt-Nöckel, Tel. 06196/490-416
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.10.2025 über Interamt. Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Button „Online bewerben“ am rechten Rand dieser Seite. Bitte laden Sie zudem alle relevanten Nachweise hoch. Alternativ können sich auf dem Postweg unter Angabe der Kennziffer 34/25 bei dem Magistrat der Stadt Eschborn, Fachbereich 2, Ludwig-Erhard-Straße 30-34, 65760 Eschborn bewerben.