Kontakt_Seitenfunktionen

SB Poststelle/Vervielfältigungen (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Börde
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Haldensleben
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 03.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 4
- Kennziffer
- 113/2025
- Kontakt
-
Personalamt
Telefon: +49 3904 7240 1104
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sachbearbeiter Poststelle/Vervielfältigung (m/w/d)
Der Landkreis Börde beabsichtigt zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle Sachbearbeiter Poststelle/Vervielfältigung (m/w/d) im Amt für Gebäudemanagement befristet zu besetzen.
Aufgabenprofil:
- Erledigung von Druck- und Kopierarbeiten für die Verwaltung
- Einsatz als Post- und Kurierfahrer zwischen den Standorten im Landkreis Börde
- Unterstützung in der Bearbeitung von Eingangspost (Annahme, Öffnung, Sortierung und Weiterleitung an zuständige Bereiche)
- Unterstützung in der Bearbeitung von Ausgangspost (Zusammenstellung der Ausgangspost und Übergabe an die Post- und Kurierdienstleister)
- interner Post- und Botendienst, insbesondere Abholung und Verteilung von Postsendungen/Lieferungen
- Im Vertretungsfall bzw. nach Bedarf auch weitere Arbeiten innerhalb des Sachgebietes Zentrale Dienste, u.a. Fahrzeugpflege und Zustandskontrolle der Dienstfahrzeuge und Dokumentation, Unterstützung der Poststelle und des Empfanges
Zur Beantwortung weiterer Auskünfte zum Aufgabenprofil steht Ihnen gern Herr Kambach, Amtsleiter Amt für Gebäudemanagement, telefonisch unter 03904/ 7240-1500, bzw. Herr Schmidt, Sachgebietsleiter Zentrale Dienste, telefonisch unter 03904/ 7240-1525, zur Verfügung.
Unsere Erwartungen an Ihre Qualifikation:
-
Fachliche Anforderungen
- abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen bzw. dienstleistungsorientierten Bereich, vorzugsweise im Bereich der Papier- und/oder Postverarbeitung (z. B.: Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen) und/oder nachweisbare Berufserfahrung im genannten Bereich
- sicherer Umgang mit Standardsoftware (Word, Excel, Outlook)
- Führerschein Klasse B
-
Persönliche Anforderungen
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Organisationsfähigkeit
- Selbstständigkeit
Wir bieten Ihnen:
Ein Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD-V VKA.
Entgeltgruppe: EG 4
Arbeitszeit: 39 h / Woche (Teilzeit bis zu 30 h / Woche möglich)
Arbeitsort: Haldensleben
Zudem konnte der Landkreis Börde besonders im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den vergangenen Jahren mit Hilfe des „audit berufundfamilie“ große Fortschritte erzielen. Diese werden aktiv gelebt und auch weiterhin ausgebaut. Wir können Ihnen daher in diesem Bereich unter anderem Folgendes bieten:
- Gleitzeitsystem zur eigenen, flexiblen Planung der Arbeitszeit
- flexibler Auf- und Abbau von Mehrstunden
- Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
- Unterstützung von Bediensteten mit pflegebedürftigen Angehörigen
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte fügen Sie in diesem Fall einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung bei.
Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen wie tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Berufsabschlussnachweis, Tätigkeitsnachweise und Führerscheinkopie richten Sie bitte bis zum 03.10.2025 entweder postalisch an den:
Landkreis Börde
Personalamt
Bornsche Str. 2
39340 Haldensleben
Telefon: 03904 7240-1110
Telefax: 03904 7240-51104
oder
per Mail an: bewerbung@landkreis-boerde.de
Hinweis: Bewerbungsunterlagen nur im pdf-Format einreichen
Bewerber sollten aufgrund einer kurzfristigen Erreichbarkeit ihre Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse den Bewerbungsunterlagen beifügen.
Unvollständige, nicht aussagefähige bzw. zu spät eingereichte Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.
Sprachliche Gleichstellung: Personen und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in weiblicher, männlicher und diverser Form.
Hinweis:
Eingangsbestätigungen werden ausschließlich per E-Mail versendet. Zum Erhalt einer Eingangsbestätigung ist den Bewerbungsunterlagen zwingend eine E-Mail-Adresse beizufügen.
Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Unterlagen werden anschließend gelöscht.
gez. Herzberg-Ebeling
Amtsleiterin
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter(m/w/d), E 8 TV-L, mit Einsatz im Vorzimmer und mit der Möglichkeit der Absolvierung des Verwaltungslehrganges I
- Studentische Hilfskraft (m/w/d)
- Schulsekretär/in (m/w/d)
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Werkstudierende (m/w/d) im Zentralbereich Märkte - Organisation und Projektunterstützung