Kontakt_Seitenfunktionen

Fachkraft für die Beratungsstelle Der Baumhof: Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Arbeitgeber: Oberbergischer Kreis
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Gummersbach
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TVöD-SuE S 17
- Kennziffer
- keine
- Kontakt
-
Herr Andre Steiniger
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Oberbergische Kreis bietet zum 01.03.2026 im Kreisjugendamt eine Stelle:
Fachkraft für die Beratungsstelle „Der Baumhof- Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“
Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. „Der Baumhof – Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“ ist seit über 50 Jahren nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.
Das macht das Arbeiten bei uns rund
- Wir bieten eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt.
- Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
- Sie werden nach Entgeltgruppe S17 TVöD SuE bezahlt.
- Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen.
- Wir bieten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Teambesprechungen und externe Supervisionen.
- Bei uns dürfen Sie sich über einebetriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über vielfältige Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Möglichkeit, ein Jobbike zu leasen und ein Jobticket zu erwerben, freuen.
Das können Sie bei uns bewegen
- Sie bieten Eltern, Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien Hilfen für die Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme, bei der Lösung von Erziehungsfragen und bei Trennung und Scheidung an und tragen so dazu bei, dass die Ratsuchenden die notwendigen Unterstützungen und Hilfen erhalten.
- Sie können eigene Gruppenangebote entwickeln und in Fach- und Kooperationsprojekten mitwirken und stellen so die qualitative und quantitative Versorgung der Ratsuchenden in diesem Bereich mit sicher.
- Sie können Ihre Fachlichkeit in ein multiprofessionelles Team von 12 Fachkräften einbringen und tragen so zur nachhaltigen Qualitätsentwicklung der Arbeit in der Beratungsstelle bei.
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein abgeschlossenes (Fach-)hochschulstudium im Bereich Pädagogik, Soziale Arbeit oder Heilpädagogik (Bachelor, Diplom FH).
- Sie verfügen über eine abgeschlossene bzw. fortgeschrittene beraterische oder therapeutische Zusatzausbildung.
- Sie bringen Erfahrung mit in der Beratung von Eltern, Familien und jungen Erwachsenen sowie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Sie haben Erfahrung in Kooperation und Vernetzung und die Bereitschaft und Fähigkeit, aktiv mit externen Einrichtungen und Diensten zusammenzuarbeiten.
- Sie sind teamorientiert.
- Engagement, Kreativität und Verlässlichkeit zählen Sie Ihren Eigenschaften.
Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben.
Klingt das nach einer runden Sache für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 15.10.2025
https://www.obk-karriere.de/job-finden (https://www.obk-karriere.de/job-finden)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Leitung der Fachgruppe Amtsärztlicher Dienst
- Schulpsycholog-/in (m/w/d) beim Schulpsychologischen Dienst des Rheinisch-Bergischen Kreises
- Fachärztin bzw. einen Facharzt (m/w/d) für den Sozialpsychiatrischen Dienst im Gesundheitsamt - Dauerausschreibung
- stellvertretende:r Ärztliche:r Leiter:in (w/m/d) Rettungsdienst (ÄLRD), Gesundheitsamt
- Dipl.-Heilpädagogin*Heilpädagoge/Dipl.-Sozialpädagogin*Sozialpädagoge m. psychotherapeutischer Zusatzausbildung in geringfügiger Beschäftigung (m/w/d)