Kontakt_Seitenfunktionen

Technische*r Prüfer*in (w/d/m) im Rechnungsprüfungsamt
Arbeitgeber: Stadt Leer (Ostfriesland)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Leer (Ostfriesland)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 26.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
- Kontakt
-
Sascha Gustke
Telefon: +49 491 9782453
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei der Stadt Leer (Ostfriesland) ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als
Technische*r Prüfer*in (w/d/m)
im Rechnungsprüfungsamt
zu besetzen.
Die Stelle ist nach der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist.
Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche
:
Das Aufgabengebiet umfasst die technische, vergabe- und haushaltsrechtliche Prüfung von Baumaßnahmen, Beschaffungen und Dienstleistungen der Stadt Leer und der Beteiligungen von der Planung bis zur Abrechnung einschließlich der diesbezüglichen Beratung im Einzelnen, insbesondere mit der
- Prüfung von Vergaben vor Auftragserteilung auf nationaler und europaweiter Ebene (Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge)
- Rechnungsprüfung (Innenrevision) der Stadtwerke Leer AöR
- Prüfung von Architekten- und Ingenieurverträgen
- Prüfung der Bauausführungen und Bauabrechnungen
- Visakontrolle
- Prüfung von Verwendungsnachweisen
- Prüfung der Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns
- Beteiligung an Jahresabschlussprüfungen, insbesondere im Bereich des Anlagevermögens (Baumaßnahmen, Beschaffungen etc.)
- Vertretung des Amtsleiters für den übertragenen Aufgabenbereich
Eine Änderung der Aufgaben bzw. des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
:
Zwingend erforderlich:
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (w/d/m) bzw. Bachelor oder Master, vorzugsweise der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur oder ein vergleichbares Studium
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Vorschriften (z.B. GWB, VgV, VOB, UVgO, HOAI)
Wünschenswert:
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung in Bereichen des Bauwesens oder im technischen Verwaltungsdienst
- Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung, insbesondere im kommunalen Haushaltsrecht des Landes Niedersachsen
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
Ihre persönlichen Kompetenzen
:
- Souveränes Auftreten sowie Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Sorgfalt, Termintreue und Teamfähigkeit
- Zielorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Strukturiertes und analytisches Denk- und Urteilsvermögen auch bei hoher Komplexität
- Gute Fähigkeiten in mündlicher und schriftlicher Kommunikation (u. a. Berichtswesen)
- Bereitschaft zur ständigen Fortbildung und zur kurzfristigen Einarbeitung in die Aufgabenfelder „Kommunales Rechnungswesen“, „Internes Kontrollsystem“ und „Risikoorientierter Prüfungsansatz“
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Beschäftigung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Einen abwechslungsreichen und kreativen Aufgabenbereich
- Flexible Arbeitszeiten
- Die Mitarbeit in einem qualifizierten und kompetenten Team
- Die grundsätzliche Möglichkeit der alternierenden Telearbeit (nach der Einarbeitungsphase)
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die im öffentlichen Dienst vorgesehenen Sozialleistungen
- Eine jährliche Prämie, die leistungsorientiert bemessen wird
- Fahrradleasing
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Hansefit, Workshops, Massagen, psychologisches Coaching)
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Leiter des Rechnungsprüfungsamtes, Herr Müller, unter der Telefonnummer 0491/9782-391 oder per E-Mail an
knut.mueller@leer.de (mailto:knut.mueller@leer.de)
.
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum
26. Oktober 2025
vorzugsweise per E-Mail an
bewerbung@leer.de (mailto:bewerbung@leer.de)
(Bitte in einer PDF-Datei mit max. 25 MB).
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Bauningenieur:in Planung Tiefbau (m/w/d)
- Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) für konstruktiven Ingenieurbau im Bereich Straßenplanung
- Diplom-Ingenieur*in FH (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts der Fachrichtung Architektur, Innenarchitektur oder Bauingenieurwesen oder staatl. gepr. Bautechn
- Bauingenieur/in (m/w/d)
- Planer*in / Bauingenieur*in für die Gestaltung des öffentlichen Straßen- und Freiraums