bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tief­bau­in­ge­nieur*in (w/m/d) - Ei­gen­be­trieb Stadt­ent­wäs­se­rung

Arbeitgeber: Stadt Weinheim

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Weinheim
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
26.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVÖD-11
Kontakt
Frau Susanne Spissinger

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohnern ist innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kulturangebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadtverwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiterentwickeln. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung kümmert sich um die Planung, Herstellung, Unterhaltung und den Betrieb der öffentlichen Entwässerungsanlagen (Länge Kanalnetz ca. 260 km, 30 Betriebsanlagen, wie Pumpwerke, Regenrückhaltebecken und Druckentwässerungsanlagen) sowie die Pflege und Unterhaltung der Gewässer der II. Ordnung (Länge des Gewässernetzes ca. 50 km) und die Gewährleistung des Hochwasserschutzes im gesamten Stadtgebiet.

Wir suchen für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden / Woche)

eine*n Tiefbauingenieur*in (w/m/d)

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Sie betreuen die Umsetzung des Substanz- und Werterhaltungskonzept für die öffentliche Kanalisation.
  • Sie kümmern sich um die Unterhaltung der abwassertechnischen Betriebsanlagen.
  • Sie führen die Prozessüberwachung der elektro- und maschinentechnischen Einrichtungen der Pumpwerke und Regenrückhaltebecken durch.
  • Sie übernehmen die Planung, Ausschreibung und die Realisierung von Sanierungs-, Instandsetzungs- und Neubaumaßnahmen der Siedlungswasserwirtschaft in allen Leistungsphasen der HOAI.
  • Sie koordinieren, betreuen und überwachen die Ingenieurbüros und Fachfirmen und prüfen die Rechnungen.
  • Sie beraten Firmen, Fachplaner*innen und Bürger*innen.

Worauf kommt es uns an?

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master of Engineering) des Bauingenieurwesens der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau oder Umwelttechnik.
  • Idealerweise bringen Sie bereits praktische Berufserfahrung im Bereich Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen der Stadtentwässerung mit und kennen die Abläufe einer kommunalen Verwaltung. Wir freuen uns ebenfalls über Kenntnisse und Erfahrungen mit Bauvertrags-, Vergabe- und Haushaltsrecht im EDV-Bereich und Anwendungsverfahren (wie z.B GIS Smallword 4, AutoCAD, AVA, PLS).
  • Sie haben ein hohes Maß an Engagement und arbeiten gerne im Team.
  • Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit mit Deutschkenntnissen des Niveaus C1 (oder besser).
  • Sie wollen kreativ, innovativ und mit Organisationstalent arbeiten.
  • Sie haben einen Führerschein der Klasse B.

Was bieten wir Ihnen?

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfältigen Angeboten, wie z. B. regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement und Chancengleichheit.
  • Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeiten, eingebunden in einem engagierten Team.
  • Zeit zur Erholung mit einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr.
  • Nachhaltige und alternative Lösungen mit einem kostengünstigen Deutschlandticket als Job-Ticket und die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings.
  • Sie erhalten die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere ZVK-Betriebsrente.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal auf unserer Homepage (https:// www.weinheim.de/Stellenangebote ). Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.10.2025.

Für fachliche Fragen stehen Ihnen Herr Wolf (Tel. 06201 / 82 264) und für personalrechtliche Fragen Frau Spissinger (Tel. 06201 / 82 649) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"