bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter Was­ser­tech­nik, Ge­wäs­ser­schutz­be­auf­trag­ter (m/w/d) in der Au­ßen­stel­le Mai­sach

Arbeitgeber: Die Autobahn GmbH des Bundes

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Maisach
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | FH / Bachelor
Kennziffer
2025_M008
Kontakt
Frau Kunz

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin.

Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Sachbearbeiter Wassertechnik – Gewässerschutzbeauftragter (m/w/d)

Zur Unterstützung unseres Teams in der Außenstelle München-Maisach Südbayern suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter Wassertechnik – Gewässerschutzbeauftragter (m/w/d).

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Beratung und Organisation von Arbeiten zur betrieblichen Erhaltung (Wartung, Pflege, Reinigung) und baulichen Erhaltung (Instandhaltung und Instandsetzung) der betrieblichen Anlagen des Straßenbetriebsdienstes gemäß § 65 WHG definierten Aufgaben des Gewässerschutzbeauftragten
  • Einholen und Prüfung von Kostenanschlägen zur Vorbereitung der Mittelverteilung
  • Abstimmung mit den zuständigen Wasserbehörden, Zweck- und Unterhaltungsverbänden
  • Unterstützung bei der Einführung, Erstellung und Pflege von Beckenbüchern für vorhandene Entwässerungsbecken
  • Fachliche Begleitung und Ausschreibung von Reinigungs-, Inspektions- und Sanierungsarbeiten
  • Abwicklung der Baumaßnahmen, wie z.B. Überwachung des vertrags- und termingerechten Bauablaufes, Bautagebuch, Bauakte, Projektberichte
  • Prüfen von Rechnungen, Vorbereitung und Durchführung von vertraglichen Abnahmen im Rahmen der übertragenen Kompetenzen sowie Abrechnung der Bauleistung

Das sollten Sie mitbringen :

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom.-Ing. FH / Bachelor) der Fachrichtung Umwelttechnik oder Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Wasserbau, Wasserwirtschaft oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Pkw
  • Deutschkenntnisse vergleichbar Niveaustufe C1

Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen in den wesentlichen Gesetzen und Vorschriften wie z.B. WHG, ZTV, GWB – Teil 4, VgV, VOB, HOAI, HVA F-StB, HVA B-StB, REB
  • Berufserfahrung im oben genannten Tätigkeitsgebiet
  • Fachkenntnisse im Bereich Gewässerschutz

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
  • Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln

Das erwartet Sie bei uns:

Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.

Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.

Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.

Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.

Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.

Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag.

Entgeltgruppe: bis zu E12

Die Vergütung erfolgt gemäß der o.g. Entgeltgruppe. Die individuelle Festlegung der Entgeltstufe richtet sich nach den Vorgaben des MTV-Autobahn (https://www.autobahn.de/storage/user_upload/qbank/Autobahn_GmbH_Haustarifwerk.pdf) .

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:

Für Ihre Fragen stehen Ihnen gerne zum Aufgabenbereich Herr Huber unter der Rufnummer 08141 / 392 343 sowie zum Bewerbungsprozess Frau Kunz unter der Rufnummer 089 / 545 523 244 zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"