bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fach­in­for­ma­ti­ker (m/w/d) für Hard­ware und Dru­cker

Arbeitgeber: Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Bonn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
12.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-Bund E 9b
Kennziffer
Z23EG9b-2
Kontakt
Herr Torsten Meisel
Telefon:  +49 228 882-785
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

​​

Sie wollen über den Tellerrand schauen und interessieren sich für Informationstechnik? Dann werden auch Sie Teil unseres starken Teams. Zu besetzen ist die Position:

Fachinformatiker (m/w/d) für Hardware und Drucker

Referat: Z23 - IT-Geschäftsanwendungen und Administration
Standort: DAAD-Zentrale Bonn
TVöD-Entgeltgruppe: EG 9b* (Bruttojahresgehalt: 47.732 € - 53.130 €)
Voraussichtliches Besetzungsdatum: 01.10.2025
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: 19,5 oder 39 Stunden pro Woche
Bewerbungsschluss: 12.10.2025
Stellencode: Z23EG9b-2

* Sollten Sie nicht über einen Abschluss (Ausbildung / Studium) im IT-Bereich verfügen, erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger (gem. § 12 TV EntgO Bund).

Sie übernehmen schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:

  • Sie kümmern sich im Rahmen des Services für Bildschirmarbeitsplätze und Hardware u. a. um die bedarfsgerechte Auswahl neuer Hardware, die Installation, Konfiguration und Einbindung von PC-Arbeitsplätzen in das lokale Ethernet-Netzwerk sowie um die Übergabe der Laptops an (neue) Mitarbeiter/innen bzw. die Rücknahme oder den Austausch.
  • Auch der technische Benutzer-Service (1st und 2nd Level Support) für die Bildschirmarbeitsplätze und die Hardware gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Ebenso übernehmen Sie Service und Wartung für Drucker und Software u. a. mit der bedarfsgerechten Auswahl und Inbetriebnahme neuer Hardware, der Reparatur von Druckern ggf. mit Ersatzteil-Einbau und die Teilprojektleitung bei der Weiterentwicklung der Drucker-Dienste im DAAD.
  • Abgerundet werden Ihre Tätigkeiten von dem Service für Drucker und Server. Darunter fällt beispielsweise die Sicherstellung der Funktionsbereitschaft der Print- und Scan-Dienste oder die Identifikation und Beseitigung von Störungen.

Dafür bringen Sie fachlich und persönlich mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Fachinformatiker/in, Systeminformatiker/in, IT-System-Kaufleute oder IT-Systemelektroniker/in) oder sonstige gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen*
  • Gute Kenntnisse der PC-Hardware und Peripherie sowie fundiertes Grundwissen von PC-Standard-Applikationen
  • Gute Kenntnisse der Microsoft Betriebssysteme (Windows 11)
  • Gute Kenntnisse sowie Erfahrungen in der Betreuung eines lokalen Netzes inkl. Print- und Scan-Diensten
  • Fähigkeit zum analytischen Denken sowie selbstständige Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache (C1 Sprachniveau)
  • Zuverlässigkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit

Darüber hinaus wünschenswert sind:

  • Erfahrung als Netzwerktechniker/in oder mit gleichwertiger Aufgabenstellung in der Hardware- und Software-Betreuung von EDV-Arbeitsplätzen

Unser Angebot:

  • Tarifvertrag: attraktives Gehalt nach TVöD Bund mit Jahressonderzahlung, 39-Stunden-Woche (bei Vollzeit) und 30 Tage Jahresurlaub (in einer 5-Tage-Woche), langfristige Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge
  • Nachhaltige Mobilität: bezuschusstes Deutschlandticket, Nutzung der goFlux Mitfahr-App, gute Verkehrsanbindung, Dienstfahrräder, gute Fahrradinfrastruktur
  • Flexibles Arbeiten: verschiedene Arbeitszeitmodelle, weitreichende Gleitzeitregelungen
  • Weiterentwicklung: individuelle Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung
  • Gesundheitsförderung: Betriebssport, Sozialberatung, moderne Kantine, Gesundheitsangebote
  • Familienfreundliches Klima: Plätze in der internationalen Kita Bonn
  • Zusammenarbeit: Wir bearbeiten unsere Aufgaben in kleinen Teams, die eng zusammenarbeiten und eine offene Kommunikationskultur pflegen

„Wandel durch Austausch“ lautet das Motto des DAAD. Wir leben das, indem wir Studierenden aus Deutschland ein Studium im Ausland und ausländischen Studierenden ein Studium in Deutschland ermöglichen. Wir fördern Kooperationen zwischen deutschen und ausländischen Hochschulen. Daran arbeiten über 1.200 Mitarbeitende in Bonn, Berlin und den DAAD-Büros weltweit.

Der DAAD ist eine international agierende Organisation, für die Vielfalt bei den Mitarbeitenden eine Herzensangelegenheit ist. Wir fördern die Gleichstellung aller Menschen und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auch begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen sprachlichen Hintergründen. An unseren Standorten in Deutschland (Bonn und Berlin) ist die Verkehrssprache in der Regel Deutsch. Daher bitten wir Sie, Ihre Bewerbung und Ihren Lebenslauf (CV) in deutscher Sprache einzureichen.

Für inhaltliche Vorabfragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Torsten Meisel unter meisel@daad.de (mailto:meisel@daad.de) bzw. +49 (228) 882-785 auf. Fragen zum Bewerbungs­verfahren richten Sie bitte an karriere@daad.de (mailto:karriere@daad.de) .

Entscheiden Sie sich für eine beruf­liche Zukunft voller Möglich­keiten und Chancen, sich kontinuier­lich weiter­zuentwickeln. Weitere Informationen finden Sie unter Karriere im DAAD (https://www.daad.de/de/der-daad/wer-wir-sind/karriere-im-daad/) .

Senden Sie uns dafür bitte Ihre aussage­fähigen Bewerbungs­unterlagen bis zum 12.10.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungs­tool (https://karriere.daad.de/job/Bonn-Fachinformatiker-%28mwd%29-f%C3%BCr-Hardware-und-Drucker-53175/829277802/) zu.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"