Kontakt_Seitenfunktionen

Expertmanager (w/m/d) Zulassung und Studium im Bereich Studierendenservice
Arbeitgeber: Hochschule Ansbach
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Ansbach
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 28.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 9b
- Kennziffer
- 2025-42-SS
- Kontakt
-
Frau Theresa Huber
Telefon: +49 981 4877-510
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Expertmanager (w/m/d) Zulassung und Studium im Bereich Studierendenservice
Kennziffer: 2025-42-SS
Start zum 01.02.2026
40h/Woche (Vollzeit)
Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality Technologie und mehr. An der jungen, bestens etablierten Hochschule Ansbach beschäftigen wir uns in Forschung und Lehre mit zukunftsweisenden Themen in den Bereichen Wirtschaft, Medien und Technik. Dabei stehen Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule stets im Mittelpunkt. Mit 4.000 Studierenden in 40 Studiengängen bieten wir ein exzellentes Angebot als moderner Arbeitgeber.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Gestaltung der Studienplatzbewerbungsprozesse an der Hochschule
- Fachliche Ansprechperson als Expertin/Experte im Zulassungs- und Studienrecht für Teamkolleginnen und -kollegen, internen Stakeholdern und nationalen sowie internationalen Studienplatzbewerbenden
- Eigenverantwortliche Bewertung neuer rechtlicher Vorgaben, deren Umsetzung sowie Integration in das Campusmanagementsystem
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Optimierung von Prozessen und digitalen Workflows in enger Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern
- Betreuung des Campusmanagementsystems im eigenen Aufgabenbereich sowie aktive Mitwirkung in Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung des Systems
- Mitgestaltung von Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte, Studierende und Mitarbeitende sowie inhaltliche Verantwortung für die Informationsplattformen im Zuständigkeitsbereich
- Übernahme von Projekten und Aufgaben im Prüfungsmanagement
- Mitwirkung bei der Erstellung von Satzungen
- Unterstützung und Vertretung der Bereichsleitung in fachlichen und organisatorischen Belangen
Sie für uns
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Law oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss (Bachelor) mit rechtlichem Schwerpunkt (mindestens 60 ECTS) oder einen Hochschulabschluss (Bachelor) in Public Management
- Alternativ verfügen Sie über einen Hochschulabschluss (Bachelor) im Bereich Wirtschaft oder Management, ergänzt durch mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem rechtlichen Umfeld
- Auch Bewerbende mit abgeschlossenem Angestellten- oder Beschäftigtenlehrgang II (AL II/BL II) und mindestens zweijährige Berufserfahrung im rechtlichen Umfeld sind bei uns willkommen
- Sie überzeugen durch Freude bei der Anwendung rechtlicher Vorgaben und bringen Erfahrung im Projektmanagement mit
- Ihre IT-Affinität zeigt sich in einem sicheren Umgang mit gängigen Anwendungen (MS Office) sowie digitalen Tools
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Englischkenntnisse mindestens auf Niveau B2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) zeichnen Sie aus
- Eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise kombinieren Sie mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität, Serviceorientierung sowie Innovationsgeist und intrinsischer Motivation rundet Ihr Profil ab
- Von Vorteil sind außerdem: Kenntnisse im Verwaltungsrecht oder Hochschulrecht
Wir für Sie
- Förderung von Talenten und Potenzialen in einem geschlechtergerechten und schöpferischen Miteinander
- Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Gesundheits-, Präventions- und Beratungsangebote
- Eine moderne Infrastruktur am Hochschulstandort Ansbach
- Eine offene Kommunikationskultur, in der Vielfalt gelebt und gefördert wird
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- Gute Rahmenbedingungen für die individuelle Work-Life-Balance
- Einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Option auf Entfristung
- Bezahlung nach E9b TV-L
Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Über die Möglichkeit, Frauen besonders fördern zu können, freuen wir uns ebenso, wie über die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Studierendenservice – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 28.09.2025
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal.
Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich gerne im Bereich Personal an:
Theresa Huber
Tel. 0981/4877-510
bewerbung@hs-ansbach.de
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an:
Monika Guderian
Tel. 0981/4877-149
monika.guderian@hs-ansbach.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der Eingliederungshilfe für Erwachsene Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der Eingliederungshilfe für
- Kindergartenleitung (m/w/d)
- Leitung der Kindertageseinrichtung (m/w/d) St. Tönnis-Str. 28 in Köln - Worringen im Amt für Kinder, Jugend und Familie
- Diplombibliothekar/in bzw. Bachelor Bibliotheks- und Informationsmanagement (m/w/d) für ein Digitalisierungsprojekt
- Leitung der Kindertageseinrichtung (m/w/d) St. Tönnis-Str. 28 in Köln - Worringen im Amt für Kinder, Jugend und Familie