Kontakt_Seitenfunktionen

Sozialarbeiter/in (m/w/d) für das Team Bildung, Jugend
Arbeitgeber: Stadt Ronnenberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Ronnenberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 12.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-SuE S 11b
- Kennziffer
- 21.07
- Kontakt
-
Tatiana Graeber
Telefon: +49 511 4600-1406
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
STELLENAUSSCHREIBUNG
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Bereich der Jugendpflege
für das Team Bildung, Jugend
Die Stadt Ronnenberg (Region Hannover) hat ca. 25.000 Einwohnende und gliedert sich in sieben Stadtteile. Die Verwaltung befindet sich im Stadtteil Empelde, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch im Individualverkehr gut erreichbar ist.
Die Stadtjugendpflege wird derzeit neu ausgerichtet und befindet sich mit dem Stammsitz im Stadtteil Empelde. Es soll ein bedarfsorientiertes Angebot für Kin-der, Jugendliche und jungen Erwachsene geschaffen werden.
Sie arbeiten zukünftig in einem Team von insgesamt sechs Mitarbeitenden (vier Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen, einer Dualen Studentin sowie einem Bundesfreiwilligen).
Ihr Aufgabenspektrum umfasst unter anderem:
- Gemeinsame Weiterentwicklung der offenen und mobilen Jugendarbeit in Ronnenberg
- Planung und Durchführung von eigenen gruppenbezogenen Angeboten und Projekten
- Wünschenswert ist das Einbringen von eigenen Ressourcen, zum Beispiel in den Bereichen Soziale Medien, Medienpädagogik, Erlebnispädagogik, Musik usw.
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium (z. B. Sozialpädagogik / Soziale Arbeit)
- Kenntnisse in SGB VIII sind wünschenswert
- Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Freude an einer selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung anteilig abends und an Wochenenden sowie Ferienzeiten
- Sicherer Umgang mit Konfliktsituationen und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden, die derzeit nach der Entgeltgruppe S 11 b TVöD-SuE bewertet sind
- eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, aktuell und bis auf Weiteres jedoch aus organisatorischen Gründen ausgeschlossen
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung
- TVöD: Leistungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
-
TVöD: betriebliche Altersversorgung (VBL) und leistungsorientierte Bezahlung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- vergünstigte Inanspruchnahme der Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
- ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 30,40 € im Monat)
- Leasingangebote im Bereich E-Mobilität (Jobrad)
- die Möglichkeit der Nutzung von Dienstfahrrädern für dienstliche Fahrten
- die Möglichkeit von mobiler Arbeit sowie weitestgehend flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeitenden-Rabatte (Corporate Benefits)
- Betriebssport
- eine freundliche und kooperative Arbeitsatmosphäre
Die Stadt Ronnenberg ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen und Männern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und ermuntern daher Männer ausdrücklich, sich zu bewerben. Ebenso begrüßen wir die Bewerbungen von diversgeschlechtlichen Personen.
Der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten sind wir in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen geben Sie bitte bereits mit der Bewerbung einen entsprechenden Hinweis.
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Frohner (Leitung Team Bildung, Jugend) unter der Telefonnummer 0511/4600-210 oder Herrn Hornig (Jugendpfleger) unter der Telefonnummer 0511/43833590.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber richten ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Stellennummer: SB 21.07
bis zum 12.10.2025
An die
Stadt Ronnenberg
Team Personal
Hansastraße 38
30952 Ronnenberg
Bewerbungen sind vorrangig über unser
Online-Bewerberportal
unter
www.ronnenberg.de/jobs
gewünscht. Für Rückfragen in dieser Angelegenheit steht Ihnen Herr Koppelberg vom Team Personal unter der Telefonnummer 0511/4600-1401 zur Verfügung.
Sofern Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind oder waren, fügen Sie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe eines entsprechenden Ansprechpartners bei.
Sofern eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht ist, ist ein frankierter Rückumschlag beizufügen. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Der Bürgermeister
In Vertretung
gez. Schulz