bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Di­pl.-Heil­päd­ago­gin*Heil­päd­ago­ge/Di­pl.-So­zi­al­päd­ago­gin*So­zi­al­päd­ago­ge m. psy­cho­the­ra­peu­ti­scher Zu­satz­aus­bil­dung in ge­ring­fü­gi­ger Be­schäf­ti­gung (m/w/d)

Arbeitgeber: Kreisstadt Unna

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Unna
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
15.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-SuE S 17
Kennziffer
51_Beratungsstelle
Kontakt
Kirsten Stork
Telefon:  +49 2303 1031111
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Kreisstadt Unna ist mit über 60.000 Einwohnerinnen*Einwohnern eine freizeitaktive und lebendige Stadt, reizvoll gelegen am Rande des östlichen Ruhrgebiets und überzeugt mit vielfältigen Bildungs-, Sozial-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.

Zur Verstärkung des Teams ist im Amt für Jugend und Familie – Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern – bei der Kreisstadt Unna zum 01.11.2025 eine Stelle als

Diplom-Heilpädagogin*Heilpädagoge/Diplom-Sozialpädagogin*Sozialpädagoge<br/> mit psychotherapeutischer Zusatzausbildung in geringfügiger Beschäftigung (m/w/d)

befristet mit einer Wochenarbeitszeit von 3 Stunden zu besetzen.

Die Tätigkeit umfasst insbesondere:

  • Beratung von Familien, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Familientherapeutische und systemische Angebote für Familien
  • Zusammenarbeit und Kooperation mit Diensten und Einrichtungen von Jugendhilfe und Schule

Gesucht werden engagierte Bewerber*innen (m/w/d) mit

  • abgeschlossenem (Fach)Hochschulstudium der Heilpädagogik/Sozialpädagogik (Diplom/FH mit staatlicher Anerkennung, Bachelor, Master) oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • psychotherapeutischer Zusatzausbildung (z. B. systemische Therapie/Familientherapie) oder der Bereitschaft diese nachträglich zu erwerben
  • Berufserfahrung im beraterisch-therapeutischen Bereich
  • einem hohen Maß an Eigenverantwortung, Leistungsbereitschaft sowie Konflikt- und Teamfähigkeit
  • sozialer Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • den kostengünstigen Erwerb eines Job-Tickets
  • ein interessantes Arbeitsfeld in einem qualifizierten Team und einen sicheren Arbeitsplatz
  • eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • gezielte qualifizierte Weiterbildungen
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • Mitarbeitendenrabatte „Corporate Benefits“ und „Benefits.me“

Vorausgesetzt wird die dienstliche Nutzung eines privaten Pkws gegen Wegstreckenentschädigung.

Die Beschäftigung erfolgt auf geringfügiger Basis (Minijob, derzeit 556,- €). Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 17 TVöD-SuE (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst) bewertet.

Die Kreisstadt Unna fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Ebenso schätzt und fördert die Kreisstadt Unna soziales und ehrenamtliches Engagement.

Telefonische Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Frau Hüsken (Leiterin Beratungsstelle) Telefon 02303/1035399. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Stork (Personalamt), Telefon, 02303/1031111, zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.10.2025.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"