bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ter/in (w/m/d) für die Ver­wal­tung und für das Se­kre­ta­ri­at des Ab­tei­lungs­lei­ters

Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Stuttgart
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
05.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 6
Kennziffer
25116
Kontakt
Leopold Hemmerich
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung

Im Regierungspräsidium Tübingen ist in der Abteilung 10 – Landesbetrieb Eich- und Beschusswesen – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter/in (w/m/d) für die Verwaltung und für das Sekretariat des Abteilungsleitersin der Direktion Stuttgart

in Vollzeit oder in Teilzeit zu 50 %, unbefristet, Entgeltgruppe 6 TV-L (Kennziffer 25116)<br/> Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier. (https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/)

Ihre Aufgaben:

Die Aufgabe umfasst zum einen die Assistenz der Abteilungsleitung, hierzu gehören insbesondere:

  • Terminkoordination und Schriftverkehr, Erstellung von Präsentationen
  • Büroorganisation des Sekretariats der Abteilungsleitung
  • Organisation, Vor- und Nachbereitung von Terminen, Veranstaltungen und Besprechungen
  • Unterstützung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Dienstreiseservice der Abteilung

Daneben umfasst die Aufgabe auch Verwaltungstätigkeiten im Referat 104:

  • Bearbeitung von Gewerbemeldungen
  • Auftragsannahme im Konformitätsbewertungsverfahren im Bereich Taxen und Mietwagen

Die Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten verwaltungsnahen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren (z.B. Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kaufmann/-frau für Büromanagement) bzw. Abschluss der Laufbahnprüfung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • sichere Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgabenbereichen
  • überdurchschnittliches Organisationsvermögen und Zeitmanagement
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Verbindlichkeit
  • sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, hohes Engagement und Freude am Umgang mit Menschen
  • idealerweise Erfahrungen im Sekretariatsbereich bzw. in einer vergleichbaren Position in der öffentlichen Verwaltung

Unser Angebot:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • einen Zuschuss für den ÖPNV und ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)

Ihre Bezahlung:

Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Gut zu wissen:

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, gerne können Sie sich auch mit 50 % auf einen der beiden Aufgabenbereiche bewerben, den Sie dann bitte spezifizieren. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie weitere Fragen?

Diese beantwortet Ihnen der stellvertretende Referatsleiter Herr Andreas Fritz, Tel.: 0711/4071-241 (andreas.fritz @rpt.bwl.de (mailto:@rpt.bwl.de) ) und der Abteilungsleiter Herr Uwe Alle, Tel.: 0711/4071-243 (uwe.alle @rpt.bwl.de (mailto:gerald.wagner@rpt.bwl.de) ).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.10.2025 unter Angabe der Kennziffer 25116 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html (https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html)

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"