Kontakt_Seitenfunktionen

Fachliche Leitung (m/w/d) "Gebäudereinigung"
Arbeitgeber: Stadt Gronau (Westf.)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Gronau (Westf.)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 28.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
- Kennziffer
- GfA
- Kontakt
-
Frau S. Klimke
Telefon: +49 2562 12-311
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bieten Sie einem starken Team mit Beschäftigten vielfältiger Nationalitäten fachliche Führung und Orientierung bei derGesellschaft für Arbeitsförderung (GfA) mbHder Stadt Gronau (Westf.) als
Fachliche Leitung(m/w/d)
„Gebäudereinigung“.
Im Rahmen der Personalgestellung werden Sie
ab dem 01.03.2026
als städtische:r Beschäftigte:r bei der GfA mbH eingesetzt. Alleinige Gesellschafterin der GfA mbH ist die Chance gGmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt Gronau. Die gemeinnützige Gesellschaft verfolgt den Zweck der Beschäftigung von erwerbslosen Menschen in gesellschaftlich nützlichen Betätigungsfeldern und deren Qualifizierung, Betreuung und Überlassung mit dem Ziel, die Vermittlungsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks arbeitet die GfA mit der Stadt Gronau, der Arbeitsverwaltung, mit Trägerinnen und Trägern der beruflichen Qualifizierung, mit Betrieben und mit sonstigen hierzu berufenen Stellen zusammen.
Als fachliche Leitung der Gebäudereinigung sind Sie erste Ansprechperson für die ca. 80 bei der GfA beschäftigten Reinigungskräfte sowie für die ca. 20 städtischen Reinigungskräfte und sorgen für die Einhaltung der zertifizierten Reinigungsstandards nach den Vorgaben des Landesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerk NRW(Kollektivmarke: Qualitätsverbund Gebäudedienste).
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- fachliche Weisungen gegenüber den Beschäftigten der GfA sowie den städtischen Reinigungskräften
- Erarbeitung und Festlegung von Reinigungsstandards unter Berücksichtigung arbeitsschutzrechtlicher Anforderungen
- Unterweisung des Personals hinsichtlich Reinigungsstandards, Verwendung von Maschinen und Putzmitteln, Arbeitsschutz und so weiter
- Personaleinsatzplanung
- Steuerung der Reinigung (Reinigungsart, Umfang der Reinigungsleistung, Reinigungsreviere, Auswahl der Reinigungsmittel und so weiter)
- Kontrolle von Reinigungsergebnissen und -qualität
- Beschwerdemanagement für die betreuten Gebäude
- Angebots- und Rechnungserstellung
- Kosten-Nutzen-Kalkulation bezogen auf den Einsatz neuer Maschinen
- Beschaffung der Reinigungsmittel, Geräte und Maschinen
- Personalbemessung und -akquise
Was wir von Ihnen erwarten:
- Meistertitel im Gebäudereinigerhandwerk
- eine gesteigerte kommunikative Kompetenz verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu bündeln und zu kommunizieren
- Entscheidungsstärke und Durchsetzungsvermögen
- hohe soziale Kompetenz
- eine zielorientierte, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
- eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
Was Sie von uns erwarten können:
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
- dieEingruppierungerfolgt je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation grundsätzlich bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
- einenkrisensicherenArbeitsplatzmitflexiblen Arbeitszeiten
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorgeder kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe
- tarifliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruchin Höhe von30 Arbeitstagen je Kalenderjahrgemäß § 26 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
- die Stadt Gronau alsvielfältige Arbeitgeberin- nebenvielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenfeldernerwartet Sie dieVielfalt unserer Beschäftigten, die unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung jeden Tag gemeinsam Gronau bewegen
- dieWahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX bzw. dem LGG NRW. Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere (https://www.gronau.de/karriere)
Wie geht es weiter?
Mit Ihrer Bewerbung. Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal .
Ende der Bewerbungsfrist: 28.09.2025
Bitte nutzen Sie nach Möglichkeitausschließlichdas Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung IhrervollständigenUnterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung (https://www.gronau.de/dateien-bilder-pdf/pdf/fd-110/datenschutzinformation-fuer-bewerbende.pdf?cid=27t4) bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de (mailto:s.klimke@gronau.de) ) undHerr Lindschulte(Geschäftsführer der GfA mbH, Tel.: 02562/8198-001, E-Mail: lindschulte@chance-gronau.de (mailto:lindschulte@chance-gronau.de) ) gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und der Stadt Gronau als Arbeitgeberin finden Sie unter www.gronau.de/karriere (https://www.gronau.de/karriere)
Stadt Gronau (Westf.) | Fachdienst Personal und Organisation | 48596 Gronau (Westf.)