bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ter*in in der Stra­ßen­rei­ni­gung (m/w/d)

Arbeitgeber: Kreisstadt Unna

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Unna
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
18.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 4
Kennziffer
SBU 70-2
Kontakt
Frau Andrea Nigge-Heckmann
Telefon:  +49 2303 1031114
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Kreisstadt Unna ist mit über 60.000 Einwohnerinnen*Einwohnern eine freizeitaktive und lebendige Stadt, reizvoll gelegen am Rande des östlichen Ruhrgebiets und überzeugt mit vielfältigen Bildungs-, Sozial-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.

Zur Verstärkung des Teams ist bei den Stadtbetrieben der Kreisstadt Unna zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelleals

Mitarbeiter*in in der Straßenreinigung (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Die Stadtbetriebe Unna werden als Regiebetrieb der Kreisstadt Unna geführt und bieten als vielseitiger und moderner Dienstleister mit ca. 100 Mitarbeitenden umfassende Leistungen in den Bereichen Abwasser­­wirtschaft, Hochwasserschutz, Abfallwirtschaft, Straßen, Stadtreinigung sowie Grünflächen­pflege und Friedhofswesen. Die Stadtbetriebe Unna betreiben ein ca. 300 km langes Kanalnetz und unterhalten 45 Sonderbauwerke sowie 4 Hochwasserschutzanlagen im Stadtgebiet.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Straßenreinigung in Handarbeit
  • Reinigung von städtischen Flächen und Plätzen
  • Leerung und Reinigung von Abfallbehältern
  • Beseitigung von wilden Müllablagerungen
  • Führen einer Kleinkehr- und Großkehrmaschine
  • Teilnahme am Winterdienst im Rahmen einer Rufbereitschaft

Gesucht werden engagierte Bewerber*innen (m/w/d) mit:

  • technischem Verständnis für die Durchführung kleiner Wartungs-, Reparatur- und Umbauarbeiten
  • Fähigkeit zu einer kooperativen Zusammenarbeit im Team
  • freundlichem und sicherem Umgang mit Bürgerinnen*Bürgern
  • körperlicher Belastbarkeit für die Leistungserfüllung im Freien
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Winterdienst (außerhalb der Regelarbeitszeit sowie an Wochenenden und Feiertagen)
  • Bereitschaft für einen bereichsübergreifenden Einsatz auch im Bereich Grünflächenpflege
  • einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse C
  • Ortskenntnissen im Stadtgebiet Unna (wünschenswert)

Wir bieten Ihnen:

  • den kostengünstigen Erwerb eines Job-Tickets
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • ein interessantes Arbeitsfeld in einem qualifizierten Team und einen sicheren Arbeitsplatz
  • eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
  • eine Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • gezielte qualifizierte Weiterbildungen
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • Mitarbeitendenangebote „Corporate Benefits“ und „Benefits.me“

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 4 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).

Es handelt sich um einen Arbeitsplatz, der entweder mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften so besetzt werden soll, dass die Arbeitszeit sowohl vor- als auch nachmittags abgedeckt ist.

Die Kreisstadt Unna fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Ebenso schätzt und fördert die Kreisstadt Unna soziales und ehrenamtliches Engagement.

Telefonische Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet erteilt Ihnen gern Herr Calovini (Stadtbetriebe Unna, Bereichsleitung Grünflächen/Straßen), Telefon: 02303/1037030. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Nigge-Heckmann (Personalamt), Telefon: 02303/1031114, zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 18.09.2025.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"