Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet Vorprüfung/ Planungsrecht des Bauamtes
Arbeitgeber: Kreisverwaltung Warendorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Warendorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 21.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
- Kontakt
-
Frau Marina Hoffmann
Telefon: +49 2581 53-1017
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sachbearbeiter/in (m│w│d) im Sachgebiet Vorprüfung/ Planungsrecht des Bauamtes
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt │ Vertragsart: unbefristet │ Arbeitszeit: Teilzeit (mind. 19,5 Wochenstunden) bis Vollzeit (39,0 Wochenstunden) | Vergütung: EG 9 b TVöD-V │ Einsatzort: Warendorf
Ihr Einsatzbereich bei uns:
Vollständige Bauantragsunterlagen sind Voraussetzung für schnelle Genehmigungsverfahren. Im Sachgebiet Vorprüfung und Planungsrecht des Bauamtes prüfen Sie als Teil eines Teams die eingereichten Antragsunterlagen auf Vollständigkeit und arbeiten mit daran, Baugenehmigungsverfahren zu beschleunigen.
Hier (https://kreis-waf.team/ueber-uns/) finden Sie weitere Informationen über die Kreisverwaltung Warendorf.
Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen:
- Antragsaufnahme und technische Vorprüfung und Vollständigkeitsprüfung nach BauO NRW sämtlicher Anträge und Allgemeine Auskünfte
- Erteilen telefonischer und persönlicher Auskünfte zur Vollständigkeit von Bauvorlagen
- Planungsrechtliche Vorprüfung von baurechtlichen Anträgen und Anträgen nach dem BImSchG sowie im Rahmen ordnungsbehördlicher Verfahren
- Beteiligungen im Rahmen der Bauleitplanung durchführen
- Mitarbeit bei der Umstellung auf das digitale Baugenehmigungsverfahren
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
Erforderlich:
- eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau
- oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bauzeichner/in, wenn Sie die Voraussetzungen für die Eingruppierung als Sonstiger Beschäftigter erfüllen
Vorteilhaft:
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
- Teamfähigkeit
- überdurchschnittliche Initiative und Einsatzbereitschaft
- Berufserfahrung in einem Ingenieurbüro oder vergleichbare Tätigkeit
Diese Angebote bieten wir Ihnen:
- Sehr gute Vereinbarkeit von Familie/Privatleben und Beruf | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Freie Tage durch Zeitguthaben | U3-Betreuung in der „Kita Kreishäuschen“
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen | Vielseitiges internes Fortbildungsprogramm | Angebote zu gesundheitsfördernden Maßnahmen
- DienstRad | JobTicket | kostenlose Parkplätze
- Onboarding | Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen
- Moderne Kantine mit Außenbereich, auch Essen „to go“
Die Stelle kann in Teilzeit oder Vollzeit besetzt werden. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine passgenaue Lösung, die den dienstlichen und privaten Interessen gerecht wird.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte angesprochen fühlen und sich bewerben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 21.09.2025 als Online-Bewerbung über die Homepage des Kreises Warendorf beim Haupt- und Personalamt ein. Über den Button „Online-Bewerbung“ (unten rechts) gelangen Sie zu unserem Bewerbungsportal.
Übersenden Sie bitte keine Bewerbungen per E-Mail oder Originalunterlagen per Post. Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Haupt- und Personalamt
Frau Marina Hoffmann
Tel.: (02581) 53-1017
E-Mail: marina.hoffmann@kreis-warendorf.de
Leiter des Bauamtes
Herr Sigurd Peitz
Tel.: (02581) 53-6300
E-Mail: sigurd.peitz@kreis-warendorf.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- eine Amtsleitung (m/w/d) für das Amt für Hoch- und Tiefbau und Gebäudemanagement
- Ingenieur:in in der Stelle Verkehrsplanung Projekte (m/w/d)
- Klimaschutzmanager:in für die Bereiche Treibhausgasneutrale Stadtverwaltung und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
- Technische Sachbearbeitung Gebäudeleittechnik (m/w/d)
- Bauingenieur (w/m/d) für die Planung von Ingenieurbauwerken