bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ge­mein­de­ar­bei­ter

Arbeitgeber: Stadtverwaltung Bad Köstritz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Bad Köstritz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
16.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 3 - TVöD-VKA E 4
Kennziffer
Bauhof der Stadt Bad Köstritz
Kontakt
René Rehfeld
Telefon:  +49 36605 88113
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

In der Stadt Bad Köstritz(Landkreis Greiz) ist zum 01.10.2025 die Stelle eines Gemeindearbeiters (m/w/d) im städtischen Bauhof zu besetzen.

Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen :

  • Pflege- und/oder Unterhaltungsarbeiten, ggf. Bauarbeiten, an öffentlichen Straßen (einschl. Straßenbeleuchtungseinrichtungen), Wegen und Plätzen sowie Spielplätzen, Grün- und Parkflächen (einschl. gärtnerische Arbeiten/Baumpflege) und sonstigen kommunalen Einrichtungen
  • Arbeiten im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht
  • Transportarbeiten mit Kommunalfahrzeugen
  • Kleinreparaturen an öffentlichen Einrichtungen
  • Betreuung des Tiergeheges und Unterstützung städtischer Veranstaltungen
  • Beseitigung von Müll und Unrat
  • Kontrolle, Pflege und Wartung von Werkzeugen, Geräten und Maschinen
  • Durchführung des Winterdienstes

Anforderungen an die Bewerber:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten handwerklichen, gärtnerischen oder technischen Ausbildungsberuf und einschlägige Berufserfahrung
  • Führerschein Klasse B, C, C1, C1E
  • gesundheitliche Eignung zur Ausübung körperlich schwerer Arbeit, Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit

Was wir weiterhin erwarten:

  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und umsichtigen Handeln
  • freundliches und zuvorkommendes Auftreten
  • Flexibilität und Engagement bzw. Bereitschaft zur Arbeitszeitverlagerung und Bereitschaftsdienst

(u.a. bei städtischen Veranstaltungen, Winterdienst, Gefahrenabwehr, Fütterung im Tiergehege)

  • Wünschenswert:

Berechtigung zum Führen von Minibaggern und Motorkettensägen; Ortskenntnisse im Bereich der erfüllenden Gemeinde, Bereitschaft zur ehrenamtlichen Mitarbeit bei Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Köstritz

Was wir Ihnen bieten:

  • eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit als Gemeindearbeiter im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39h/Woche) in einem motivierten Arbeitsteam mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • 30 Tage Urlaub
  • Tarifgerechte Vergütung (§ 12 i. V. m. Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA) des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA ab Entgeltgruppe 3) mit regelmäßigen Tariferhöhungen und zusätzlichen Leistungen wie Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen für Beschäftigte und betrieblicher Altersvorsorge
  • kostenfreies Parken direkt am Standort des Arbeitsplatzes
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld
  • regelmäßige Fortbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – bitte ausschließlich schriftlich (Bewerbungen per E-Mail können derzeit aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden) u.a. mit tabellarischen Lebenslauf, Zeugniskopien, Führerscheinnachweis etc. senden Sie bitte

bis zum 16. September 2025, 11:00 Uhr an folgende Anschrift:

Stadtverwaltung Bad Köstritz

Bürgermeister – Vertrauliche Personalsache

Heinrich-Schütz-Straße 4

07586 Bad Köstritz

Briefpostbewerbungen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Fahrtkosten werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Bewerbung richtet sich an alle Geschlechter. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten gleicher Eignung unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung.

Bad Köstritz, den 29.08.2025

gez. Oliver Voigt
Bürgermeister

Link zum vollständigen Ausschreibungstext:

https://www.stadtbadkoestritz.de/wp-content/uploads/2025/08/AusschreibungStelleBauhof2025.pdf

Link zu allgemeinen Informationen: https://www.stadtbadkoestritz.de/rathaus/stellenausschreibungen/

Link zum Merkblatt zur Erhebung personenbezogener Daten bei Stellenausschreibungen: https://www.stadtbadkoestritz.de/wp-content/uploads/2023/03/Merkblatt-zur-Erhebung-von-personenbezogenen-Daten-Ausschreibungen23.pdf

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"