Kontakt_Seitenfunktionen

Schulsekretär/in (m/w/d)
Arbeitgeber: Kreisstadt Siegburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Siegburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 21.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kontakt
-
Herr Jochen Sohnius
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Kreisstadt Siegburg (rd. 42.000 Einwohner) liegt in zentraler Lage zwischen den Metropolen des Rheintals (Köln und Bonn) und den Erholungsgebieten des Siebengebirges und des Bergischen Landes. Ihre verkehrsgünstige Lage (u.a. durch den Halt Siegburg/Bonn an der ICE-Strecke Köln - Frankfurt), ihre überdurchschnittliche Infrastruktur so wie ein reichhaltiges Kulturangebot machen sie zum attraktiven Mittelpunkt der Region.
Im Amt für Jugend Schule und Sport der Kreisstadt Siegburg, Abteilung Schulverwaltung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Schulsekretär/in (m/w/d)
unbefristet und in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) zu besetzen.
Der Einsatz soll an der Gemeinschaftsgrundschule Nord erfolgen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Unterstützung der Schulleitung bei Aufgaben der Schulorganisation
- Anlauf- und Schnittstelle für schulische und außerschulische Fragen
- Organisation des An- und Abmeldeverfahrens von Schülerinnen und Schülern
- Wahrnehmung von Aufgaben in der Schülerverwaltung
- Mitwirkung bei der Beschaffung von Lehr- und Lernmitteln
- Verwaltung der Schulbudgets
- Beschaffung von Büromaterialien
- Wahrnehmung sonstiger schülerbezogener Aufgaben
- Unterstützung der Schulleitung in Lehrerpersonalangelegenheiten
- Allgemeine Aufgaben des Schulsekretariats
Wir erwarten:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, als Kaufmann/-frau für Büromanagement oder ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder eine erfolgreich abgeschlossene sonstige kaufmännische Berufsausbildung und die Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang I zu absolvieren
- eine aufgeschlossene und verantwortungsvolle Persönlichkeit
- gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- freundliches und konsequentes Auftreten, Durchsetzungsvermögen
- hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- eine selbständige und vorausschauende Arbeitsweise
- die Bereitschaft, die Arbeitszeiten an den Anforderungen des Schulalltags auszurichten
- eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- die Einbindung in ein kollegiales und erfahrenes Team
- eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation nach Entgeltgruppe 6 TVöD VKA
- die Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- die Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen Deutschland-Job-Tickets, Fahrradleasing
Die Stadtverwaltung Siegburg fördert in vielfaltiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitar beiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, gerne auch digital, bis zum 21.09.2025 an:
Bürgermeister der Stadt Siegburg
Amt für Personalentwicklung und -verwaltung
53719 Siegburg
bewerbungen@siegburg.de (mailto:bewerbungen@siegburg.de)
Bitte achten Sie bei E-Mail-Bewerbungen darauf, dass die Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einem PDF Dokument angehängt sind.
Sofern Ihnen eine Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.
Mit der Übersendung ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber/-innen gleichzeitig einverstanden, dass vorüber gehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Für ein telefonisches Vorgespräch steht Ihnen der Abteilungsleiter Schulverwaltung, Herr Ostrominski (02241/102- 1292), jens.ostrominski@siegburg.de (mailto:jens.ostrominski@siegburg.de) , zur Verfügung. Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an Herrn Juckel (02241/102-1270), wolfgang.juckel@siegburg.de (mailto:wolfgang.juckel@siegburg.de) .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Mitarbeiter/Mitarbeiterin Vorzimmer Einsatz (m/w/d)
- Sachbearbeiter Brandschutzerziehung (m/w/d) im Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst
- Mitarbeiter Medienverwalter (m/w/d) im Amt für Bildung, Schulen, Sport und Kultur, Sachgebiet Schulorganisation
- Mitarbeiter Büro- und Schreibdienst (m/w/d) im Jugendamt
- Bearbeiter*in im Beratungscenter für medizinische Rehabilitation (m/w/div)