Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50 %) im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
Arbeitgeber: Eifelkreis Bitburg-Prüm
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bitburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 22.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | A8 / TVöD-VKA E 9a
- Kontakt
-
Frau Linda Reuland
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist der flächenmäßig größte Landkreis in Rheinland-Pfalz und mit 233 eigenständigen Gemeinden der gemeindereichste Landkreis Deutschlands. Der Landkreis grenzt an Luxemburg und Belgien und beheimatet rund 100.000 Einwohner. In der Region finden sich zahlreiche Kultur- und Freizeitangebote, die zusammen mit der reizvollen Naturlandschaft das Leben hier besonders attraktiv machen.
Als zertifizierter attraktiver Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld. Die Kreisverwaltung setzt auf ein eigenes Personalentwicklungskonzept, das sich auf die Qualifizierung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, ein umfassendes Gesundheitsmanagement sowie die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie konzentriert.
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (50 %-Stelle) als
Sachbearbeiter (m/w/d)<br/> im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
im Jugendamt an.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung ambulanter Hilfen nach dem SGB VIII
- Bearbeitung der Anträge auf Förderung in Kindertagespflege gemäß § 23 SGB VIII
- Festsetzung von Elternbeiträgen für die Förderung in der Kindertagespflege
- Mitarbeit bei Anpassungen der Satzungen, Beitragstabellen und Beschlüsse für die Kindertagespflege
- Bearbeitung von Widersprüchen
Ihr Profil
- Laufbahnbefähigung für das zweiten Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder
- abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
- Angestelltenprüfung I
Neben einer freundlichen Arbeitsatmosphäre und einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir:
- eine Einstellung im Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 8 LBesO bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- eine unbefristete Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9a TVöD in Verbindung mit weiteren tariflichen Leistungen wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung und leistungsorientiertem Entgelt
- die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing sowie ein bezuschusstes Jobticket
- Vorteilsportal „Corporate Benefits“ mit vielen Vergünstigungen sowohl in Online-Shops als auch in Filialen
- eine strukturierte Einarbeitung in eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem eingespielten Team
- regelmäßige Teamgespräche
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz bei weitgehend flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Lösungen
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Die Bewerbung von schwerbehinderten Bewerbern ist ausdrücklich erwünscht. Der Arbeitsplatz ist barrierefrei.
Bewerben Sie sich bis zum 22.09.2025 über das Online-Stellenportal Interamt.
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen ist Frau Linda Reuland (Tel. 06561/15-2070, reuland.linda@bitburg-pruem.de (mailto:reuland.linda@bitburg-pruem.de) ).
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Assistent/-in Dekanat HWF (w/m/d) Kenn-Nr. 91/2025
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Prüfungsamt (m/w/d)
- Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) im Sekretariat des Referats Z 2 (Personal)
- Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten - Kommunalverwaltung